Fassungsvermögen...?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Manfred
...
Beiträge: 92
Registriert: 06.11.2006, 09:36
Wohnort: Kiel

Fassungsvermögen...?

Beitrag von Manfred »

Hallo Gemeinde.

Ist ein Fassungsvermögen von 130mtr. Mono 0.25, gleichzusetzen mit doppelter Menge Geflochtener 0.12 ?

Oder wie ist das Verhältnis?

Ich freue mich auf Eure Antworten.
Gruß und Petri Manfred.
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

Beitrag von tangathotty »

hoi Manfred,

nop... meistens nicht.

liegt daran, dass viele geflochtene nicht rund sind, sondern flach.
gemessen wird vom hersteller aber die flache seite.
wenn man das zeug dann auf der rolle hat passt es nicht.

ich ärger mich auch immer, dass ich 200+ meter auf ne rolle aufspule
und den rest der schnur übrig habe und nicht verwenden kann...

mein tip:
wickel dir deine leinen auf nem fußballplatz auf. da kannst du falls die schnur
nicht reicht mit geöffneter rücklaufsperre im "rückwärtsgang" die schnur drallfrei
wieder abspulen, anschließend eine andere leine unterfüttern und alles wieder
frisch aufspulen..

grüßung
Thotty
-- dry or die --
Benutzeravatar
Hiker
...
Beiträge: 865
Registriert: 27.01.2007, 16:32
Wohnort: Flensburg

Re: Fassungsvermögen...?

Beitrag von Hiker »

Manfred hat geschrieben:Hallo Gemeinde.

Ist ein Fassungsvermögen von 130mtr. Mono 0.25, gleichzusetzen mit doppelter Menge Geflochtener 0.12 ?

Oder wie ist das Verhältnis?

Ich freue mich auf Eure Antworten.
Überleg doch mal... :roll: ... die eine Schnur hat den Radius der anderen als Durchmesser. Ist das Volumen (in dem Fall die Fläche) dann auch nur noch die Hälfte???

Hiker...
Benutzeravatar
Borsti
...
Beiträge: 220
Registriert: 10.01.2008, 16:32
Wohnort: Weyhe

Beitrag von Borsti »

Nein. Es ist sogar noch weniger!

Jedenfalls sagt das die Mathematik. Nur ist der Radius der .12er Schnur nicht 0.06, da die Schnur wahrscheinlich eher eine .20er ist.
Wenn ich mir so einige Schnurtests anschaue, stelle ich fest, dass beim Durchmesser von Mono-Schnüren nicht ganz so stark "gelogen" wird, wie beim Geflecht. Das mag zum Teil am Messverfahren liegen.

Gruß
Borsti
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

in den meisten fällen passen auf spulen mit solchen angaben 180 meter 12er fireline. es sollten noch 5 meter 35er mono runter, damit nichts rutscht.

ne 270er spule würde ich mir deshalb nicht dafür kaufen, weil da garantiert ne menge überbleibt, die du aber nicht zum füllen einer anderen spule nutzen kannst.

....es sei denn, die 270meter spule fireline kostet 19,95eus. huuuuch-da gibts morgen auch spökets für 4,95eus, für diejenigen, die drauf stehn. das muß ja ein wahnsinnsladen sein :lol:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Manfred
...
Beiträge: 92
Registriert: 06.11.2006, 09:36
Wohnort: Kiel

Beitrag von Manfred »

Moin an Alle,

und vielen Dank für Eure Antworten auf meine Frage zum Fassungsvermögen.
Gruß und Petri Manfred.
Fario
...
Beiträge: 76
Registriert: 28.08.2007, 09:37

Beitrag von Fario »

und nicht zu vergessen diese schreckliche kreuzwicklung! die reduziert ebenfalls das theoretisch nutzbare schnur-volumen, weil dadurch die nicht nutzbaren zwischenräume (die es ja besonders bei monoschnur eh schon gibt, weil das schnurprofil nicht quadratisch ist) vergrößert werden ... :grin:
Benutzeravatar
angellein
...
Beiträge: 127
Registriert: 09.11.2007, 21:17

Beitrag von angellein »

ich glaube das zauberformel ging so d²*0,785 aber gut vergessen wir das ganz schnell mit dem rechnen, da das geflecht sehr starke abweichungen von den angegebenen maßen hat.
einzige möglichkeit ist das hin und her spulen und damit die entsprechnende unterschnur zu ermitteln :+++: . einmal die arbeit gemacht und schon wenn du deinem geflecht treu bleibst kaufts du immer die selbe meterzahl.
habe früher mal monos nachgemesen , selbt da kann man abweichungen feststellen die aber im vergleich zum geflecht gering sind.

die sache mit dem sportplatz ist genial, nicht zu empfehlen vor dem kommenden bl spieltag :D
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1554
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

Tja Manfred,

da kann ich dir leider auch nicht helfen aber wenn du wie ich deine Spule immer bis zur hälfte mit mono bespulst und danach die fireline drauf knallst, hast du genug reserve.
Zumindest wenn du so wie ich nur kleine brötchen backst.
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Benutzeravatar
Nordlichtforelle
...
Beiträge: 330
Registriert: 14.01.2008, 22:17
Wohnort: Deutschland

Re: Fassungsvermögen...?

Beitrag von Nordlichtforelle »

Manfred hat geschrieben: Ist ein Fassungsvermögen von 130mtr. Mono 0.25, gleichzusetzen mit doppelter Menge Geflochtener 0.12 ?

Oder wie ist das Verhältnis?

Ich freue mich auf Eure Antworten.
Was aber richtig ist, ist ein Fassungsvermögen von 130m Mono 0.25mm, gleichzusetzen ist mit der vierfachen Menge Mono 0.125 mm, wegen des Querschnittsflächenquadrates, sofern die Durchmesser eben stimmen.

Die Geflechte haben in der Regel 50 bis 70% Aufschlag in der Dicke, und bei (2*2)/(1.6*1.6) erhältst Du was beim 1.6 fachen.
Antworten