Ich weiß und handele auch so, dass eine gefangene Meerforelle schonend und vorsichtig behandelt werden muß.
Ich weiß, dass man einen Drill so lang wie nötig und kurz wie möglich führen sollte, um den Fisch nicht so zu stressen.
Ich weiß, dass man die Trutte möglichst nicht anfassen soll und wenn, dann mit nassen Händen.
Ich weiß, dass die Forelle möglichst das Wasser nicht verlassen sollte, es sei denn sie wird entnommen.
Ich weiß, dass ein Kescher, wenn er denn nötig ist, möglichst ein notenlosen Netz haben sollte.
Wenn ich jetzt noch länger darüber nachdenken würde, könnte mir sicher noch mehr einfallen.
Das hab ich hier alles gelernt.
Jetzt habe ich gerade einen Bericht über das Elektrofischen auf Mefo in der Trave gesehen zum Zwecke der Reproduktion.
Eine respektverdienende Arbeit


Aber warum wird in dem Bericht gezeigt, daß
- die Fische immer mit Schwanzwurzelgriff nicht nur aus dem Wasser, sondern auch von Becken zu Becken usw. geworfen werden.
- die Fische vor dem Abstreifen in flüssigem Alkohol betäubt werden ( um sie zu betäuben)
- die Fische mit griffigen Gummihandschuhe abgestreift werden
und insgesamt bei mir der Eindruck entstand, dass hier wenig schonend mit den Fischen umgegangen wird.
Wie gesagt, mir ist klar, dass es eine Arbeit ist, die von uns allen Respekt verdient.
Aber ist dieser Umgang normal und gehts nicht anders


Gibt es hier keine andere Wahl und nimmt man deshalb den Tod von einigen Tieren in Kauf, um eine insgesamt positive Reproduktionsbilanz zu erhalten.
Oder macht man sich einfach zu viele Gedanken, wenn man starke Kritik übt, wenn eine Forelle für ein Foto entnommen wird

Ich weiß, dass ein Foto nicht den möglichen Tod eines Tieres rechtfertigt, trotzdem gibt es für mich hier in Bezug auf die Behandlung der Fische eine starke Diskrepanz

Wer kann mich aufklären

