Interessant wäre mal ne Untersuchung oder Umfrage wer wie lange mit seinem Gerät fischt.
Also bei mir ist Zerfallszeit bei max. 4 jahren für light tackle.
TwinPower 4000FA jetzt 3 Jahre im Gebrauch, "schwächelt" langsam im Bezug auf's Lagerspiel, sonst noch ohne Probleme einsetztbar....
2004er Stella (bl. Gehäuse) jetzt fast 2 Jahre und läuft ( bei 2 x Fetten und Ölen im Jahr, sonst nur "Abbutze" mit'm nassen "Läbbche"....) wie'n Uhrwerk, keinerlei "Vorkommnisse".....
Die Sauerei bei allen Firmen ist mittlerweile die Mache, die Rollen ständig so zu Verändern, das man die Teile von Vorgängermodellen nicht mehr verwenden kann (Spulen, Lager,.....).
Bleibt einem also nur der Neukauf dieser Teile oder, wenn die Rolle dann eh's Zeitliche segnet, sich eine Neue zuzulegen.
Bei'ner 2004er Stella rufen die lt. Katalog mal eben
~ 150.- € zzgl. Versand für'ne E.-Spule auf und die sollte bei den Preisen selbstverständlich dazu gehören.....
Und Spulen von anderen Modellen passen auch nicht mehr, früher konnte man bei den 3000er Modellen die Spulen der Stradic, TwinPower,..... untereinander Tauschen, geht jetzt nix mehr !!!
@ Fliegenfischer :
Würfe bis zum Horizont (mit ner RST-Rute hey kf ).
Das liegt nicht an der Rolle, das liegt am Rütchen ( wie sachste, Ferrari....

, sorry wegen der "Nicht-Antwort".....)
Da wirfste auch mit'ner "Hartz4-Rolle und Billigleine" bis nach Dänequark o. Polen (

@emka), wobei das dann schon eine Art von "Getacklefrevel" ist und das wird mit sofortigem Geräteentzug bestraft !!!
Erfahrungsbericht (Detailiert, bitte...!) per "pn".....
Die Stella is bestimmt auch ne geile Rolle, aber einfach zu teuer. Weiss nicht, wofür ich 250eus mehr latzen sollte.
Weiß ich eigentlich auch nicht, hab'se im "Angebot" abgegriffen.... :grin:
Aber jetzt bitte nicht wieder das "Streitgespräch" Daiwa contra Shimano !
"kf"