Rote Flecken

Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Benutzeravatar
oh-nemo
Baltic-Seatrout Syndicate
...
Beiträge: 2709
Registriert: 28.01.2005, 20:24
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von oh-nemo »

Schmaddy hat geschrieben:Schöne Bafo! :x :x :l:
Die Stellen an der Mefo könnten auch von einem Seehund sein... :q:
Nene,kein Seehund.Wenn der schon soweit wäre und die Trutte gezwickt hätte,wär sie auch in seinem Rachen verschwunden.Da kennen diese flinken Säuger keinen Spass.
War wohl der "Rabe des Meeres"
Jørg



.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
Benutzeravatar
Schmaddy
...
Beiträge: 259
Registriert: 23.12.2007, 20:10
Wohnort: Nähe Kiel

Beitrag von Schmaddy »

Jaa okee stimmt denn wohl doch ein Kormoran! :evil: ...

:wink:
The only way for sustainable success - C&R !
Benutzeravatar
Dorsch_Freak
...
Beiträge: 96
Registriert: 28.01.2008, 15:33
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Dorsch_Freak »

Boah ist die BaFo schön! Die hat sogar noch die bläulichen Wangen!

Zu den Verletzungen:

Ein Seehund war dies auf gar keinen Fall. Von dem sehen Spuren, falls er sein Opfer doch nicht erwischt, anders aus.
Das waren eindeutig Vögel, entweder Kormoran oder Seeadler, wobei ich mir nicht sicher bin, ob wir in diesem Gebiet eine Seeadlerpopulation haben. Denke eher nicht, also wirds der Kormoran wohl wieder gewesen sein.
Demnächst mit Flinte zum Angeln?
Flens im Exil... in Mordo- äh Niedersachsen
Benutzeravatar
Papabär
...
Beiträge: 656
Registriert: 09.03.2006, 22:28
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von Papabär »

Das könnten doch auch die Sportsfreunde mit dem Setzkescher gewesen sein.Leider hat das gaffen nicht so geklappt :lol: . :spass:

Gruß Timo
Beste Grüße aus Eckernförde und TL
Timo
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Ich würde aus folgendem Grund auf Seeadler tippen.
Warum sollte eine Forelle sich dreimal von einem Kormoran verletzen lassen?
Außerdem könnte der große Riss entstanden sein beim schlagen des Fisches , bzw. beim Ausschlitzen aus den Fängen. Ich kenne zwar den Jagdbereich eines Seeadlers nicht, aber hier bei uns im Bereich gibt es mehrere die man manchmal sehr gut beim erfolgreichen Fischen beobachten kann.
Benutzeravatar
Alexander Perte
...
Beiträge: 162
Registriert: 12.02.2006, 21:57
Wohnort: Mosvik / Norwegen

Beitrag von Alexander Perte »

Kielerkrabbe hat geschrieben: Warum sollte eine Forelle sich dreimal von einem Kormoran verletzen lassen?
weil sie sich zweimal aus dem schnabel rauswinden konnte? weil der kormoran "umgreifen" musste?

100%ig kormoran. eindeutiger geht es gar nicht.
meet me in a land of hope and dreams
Gast

Beitrag von Gast »

....war zwar mein fisch und nicht der des fredstarters, aber trotzdem danke :+++:
Antworten