Hilfsbereitschaft?!? Gibt es das noch?

Einigen Themen kann man einfach nicht entgehen.
Falls Diskussionsbedarf besteht, dann hier!
Benutzeravatar
Marius
...
Beiträge: 858
Registriert: 11.03.2005, 14:40
Wohnort: Hamburg

Hilfsbereitschaft?!? Gibt es das noch?

Beitrag von Marius »

Moin moin,

ich hatte am Samstagabend ein Erlebnis, dass ich hier ganz gerne mal zum Besten geben würde um den einen oder anderen vielleicht zum Nachdenken anzuregen.
Könnte etwas länger werden:

Sebi und ich haben uns am Freitagabend auf den Weg nach DK gemacht. Da ich noch arbeiten mußte und auch danach noch einiges zu erledigen war, kamen wir erst spät los und waren dann so gegen Mitternacht am Strand unserer Wahl angekommen. Ein relativ abgelegenes Plätzchen. Schnell das Zelt aufgebaut und mit ein paar Bierchen an's Wasser gesetzt um dem Treiben dort zu lauschen. Ein paar Würfe wurden auch noch gemacht aber leider ohne Erfolg. Auf Grund leichter Nachwirkungen bin ich am nächsten Morgen nicht ganz so gut aus den Federn gekommen wie Sebi, aber später habe ich es dann auch noch in die Fluten geschafft. Gegen Abend haben wir uns dann entschlossen nicht noch eine Nacht am Wasser zu verbringen, sondern den Heimweg anzutreten. Also alle Sachen gepackt, verladen und den Motor versucht zu starten. Aber nix war. Batterie leer. SCHEISSE! :evil:
Außer uns war keiner zu sehen aber es tauchten dann doch noch Angler auf. Also schnell hin da und fragen ob uns jemand helfen kann. Zuerst trafen wir auf 2 Hamburger Fliegenfischer. Der eine mit 2hand und der andere mit 1handrute bewaffnet sagten, dass sie kein Überbrückungskabel dabei hätten. Ich bin mir nicht sicher ob sie mehr in sich selbst oder in einander verliebt waren. Aber sie fanden sich soooooo schööööööööön :l: , dass wir schon froh waren überhaupt eine Antwort auf unsere Frage zu bekommen. Das Wasser um die beiden dampfte schon vor Wärme. Die beiden ließen jedenfalls wirklich keinerlei Zweifel daran, dass sie uns auch nicht helfen würden wenn sie eines gehabt hätten.
Kurz darauf trafen wir noch auf einen Angler aus Winsen / Luhe der ebenfalls kein Überbrückungskabel, dafür aber wenigstens jede Menge schlaue Ratschläge im Gepäck hatte. An dieser Stelle: DANKE NOCHMAL :!: Die KLUGSCHEISSEREI war ungemein HILFREICH; EHRLICH!
Einen Bekannten, der nur wenige Kilometer von unserem Strand entfernt wohnt und mir schon einmal aus einer noch viel schlimmeren Misere geholfen hatte konnten wir leider nicht erreichen und die Flensburg-Connection war leider auch verhindert.
Also blieb nur noch der ADAC. Eine Plusmitgliedschaft hatte ich nach leidvoller Erfahrung im letzten Jahr abgeschlossen. Also habe ich dort angerufen...
Die Dame hat mich innerhalb kürzester Zeit dermaßen auf die Palme gebracht, dass ich mich nur noch sehr schwer unter Kontrolle halten konnte. :+zoff: Letztes Jahr am gleichen Ort habe ich nämlich meine Schlüsselkarte für's Auto verloren. Wer sich mit den neueren Autos auskennt weiß, dass man die Karre danach am besten direkt in die Ostsee schiebt und für immer vergisst. Ohne diese Chipkarte geht nämlich garnichts mehr und selbst Renault konnte mir damals nicht mehr helfen und wusste keinen Rat. Der ADAC hat sich geweigert, weil ich noch keine Plusmitgliedschaft hatte und auch der sofortige Abschluss einer solchen, würde nur für Pannen gelten, die nach Abschluss entstanden sind. Ohne meinen Bekannten Reimund (damals durch diese Aktion kennengelernt) wäre ich echt verloren gewesen. Er hat uns "Fremde" im November, mitten in der Nacht und in voller Watausrüstung mit 2 Trutten am Galgen in sein Haus und bei ihm übernachten lassen. Ansonsten hätten wir bei minusgraden draussen schlafen müssen. Handy hatten wir damals nicht mit. Wie auch immer…, die blöde Kuh am Telefon wollte mir nicht glauben, dass es sich nun um eine neue Panne handelte. Sie würde mir nur unter Vorbehalt und gegen Vorlage einer gültigen Kreditkarte Hilfe schicken. Leistungen müsse ich vorstrecken und würden dann erst nach gründlicher Prüfung der Sachlage durch den ADAC erstattet bekommen… Ich schäume vor Wut. :-zoff:
Kreditkarte habe ich zum Glück also hopp, hopp! Der Tag ist kurz! Schick jemanden! Mach was oder ich vergesse mich!!!
Damit kommen wir schon zum nächsten Problem. Schicken ist ja schon mal gut aber wohin? :roll: Unsere Schotterpiste zum Strand hat keinen Namen und ist auf keiner Karte eingetragen. Also sind wir an den 3 Anglern vorbei in Richtung der nächsten befestigten Strasse gelaufen, um dort auf den Falck Abschleppdienst zu warten -falls der kommt. Nach einem guten Stück Fussmarsch kam dann unser oberschlauer Winsener an uns vorbei gefahren. Machte das Fenster runter und fragte „Na, kommen sie?" Antwort: „Die wissen nicht wohin und deshalb müssen wir jetzt erstmal zur nächsten befestigten Strasse." Er wieder: „Lasst Euch doch einfach über's Handy orten. Ist heute doch gang und gebe." Mit diesen Worten schloss er das Fenster wieder und brauste davon. Klar, wir lassen uns vom ADAC über’s Handy orten! Oder wir fragen Scottie ob er uns hochbeamt... Id..t!!! Wohl zuviel James Bond geguckt.
Minuten später kommt der Combi der Hamburger von hinten und fährt an uns vorbei ohne blöde Tipps zu geben aber auch ohne zu fragen, ob sie uns in ihrem äußerst geräumigen Auto vielleicht bis zur nächsten Strasse mitnehmen sollen. :roll:

Um das ganze jetzt abzukürzen:
Falck kam eine Stunde später und der Fahrer war sehr nett. Meine große Sorge, dass er diesen Weg nicht runter fahren würde bestätigte sich nicht. Er erkannte unsere missliche Lage und hat sich mit seinem Wagen den äußerst unwegsamen Weg hinunter gekämpft und meinte nur: „Wenn mein Chef das sehen würde, hätte ich ein sehr großes Problem“. Der Wagen sprang dann auch sofort an und wir konnten nach Hause fahren. Ich musste nix bezahlen, nix unterschreiben und alles war wieder gut. Dank ihm!!! Es gibt also doch noch ein paar nette und hifsbereite Menschen.

@ die drei Angler und falls Ihr das hier lest:
Jungs, man sieht sich immer zweimal im Leben und eines verspreche ich Euch:
Nächstes Mal habt ihr die Panne
:!: :wink:
Zuletzt geändert von Marius am 29.09.2008, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Wirklich eine besch..... Aktion! :evil:

Mir ist mal ähnliches passiert und ich bin bis heute der Dame dankbar, die dort in Stohl die Tür aufgemacht hat, obwohl ich in langen Unterhosen vor ihrer Tür stand und mich schließlich den ADAC anrufen ließ. Der kam aber prompt! Aber dass die vom ADAC mit Dir diskutieren wollten ist ja eine absolute Frechheit. Nichts bezahlen hin oder her - da würde ich aber mal nachhaken. Richtig kann das doch nicht sein? Wozu ist man denn bei dem Verein? :?:

Was die Sportsfreunde angeht - solche Typen kannst Du echt vergessen! :evil:
Leider trifft man in solchen Situationen meist nur solche Dödel! :cry:
Aber die netten hilfbereiten gibt es totzdem! :l:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9694
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

:o

man wat'n Schaizz eh' :+x

Trotzdem sage ich mal ganz herzlich Danke, denn nun weiss ich wieder, was ich seit meiner letzten Panne schon lange im Auto einlagern wollte....
klar....

Überbrückungskabel und Abschleppseil

Also für mich hat Eure missliche Lage echten Wert :+++:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Vossi hat geschrieben:...., denn nun weiss ich wieder, was ich seit meiner letzten Panne schon lange im Auto einlagern wollte....
klar....

Überbrückungskabel und Abschleppseil
Das schließe ich mal an! :oops
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Karstein

Beitrag von Karstein »

Vossi hat geschrieben:Überbrückungskabel
Das nehme ich auch gleich mit auf die Einkaufsliste - schon seit Jahren angedacht, aber nie gekauft und in den Wagen gepackt... :roll:

Aber zum Thema Hilfe: ganz schwache Vorstellung der dort fischenden Typen - klar kann der Wagen mit Tackle vollgeknallt sein, aber Platz zum Mitnehmen bis zur nächsten Hauptstraße oder Tanke ist wohl immer? :-roll: Hast inne neue Batterie investieren müssen, Marius?

Erinnere mich noch an die 4 festgefahrenen Womos und Gespanne innerhalb einer Woche in den Dünen von Hvide Sande (die möglichst dicht am Wasser stehen wollten) - hatte damals ohne zu zögern alle Missgeschickler mit meinem Wrangler und 20t Abschlepptrosse wieder aufs Feste rausgezogen. Klar war Falck nur 5 Minuten entfernt stationiert, aber mit einem bisserl Uneigennützigkeit fühlt mann sich dann doch wie ein Pfadfinder: jeden Tag eine gute Tat. ;)
Gast

Re: Hilfsbereitschaft?!? Gibt es das noch?

Beitrag von Gast »

Marius hat geschrieben:
ich hatte am Samstagabend ein Erlebnis,

Na,dann warst Du also der zweite Pechvogel im Bunde.
Wäre Euer Anruf noch noch in Tinglev eingegangen,hätten wir noch helfen können.

Aber es hätte mich auch gewundert,wenn es mit Falck nicht klappt.

Heiko. :wink:
Benutzeravatar
Marius
...
Beiträge: 858
Registriert: 11.03.2005, 14:40
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Marius »

Ja, die Tante vom ADAC wollte mir allen Ernstes erzählen, dass ich eine Plusmitgliedschaft abgeschlossen hätte um mein Auto nun 10 Monate später von ihnen abholen zu lassen. Die war der Meinung es handele sich immernoch um die selbe Panne. Ich weiß nicht unter welchen Warnvorstellungen die gute Frau leidet aber die gehört sofort eingewiesen. Der Sache werde ich auf alle Fälle noch nachgehen, sobald ich mich halbwegs beruhigt habe. So hat das keinen Sinn.
Anscheinend darf man beim ADAC nicht 2mal am selben Ort eine Panne haben ohne gleich als Betrüger abgestempelt zu werden.

Die Batterie habe ich nicht tauschen lassen. Das die leer war ist unsere eigene Blödheit gewesen. Ich muss aber eh zur Inspektion und werde sie dann mal prüfen lassen. Denn so viel haben wir nicht verbraucht. Wahrscheinlich muss sie getauscht werden.

Ich werde mir jedenfalls gleich morgen ein Überbrückungskabel und ein Abschleppseil kaufen. Aber wie schon gesagt, die Typen hätten uns trotzdem nicht geholfen. Vorallem die beiden Hamburger nicht. So etwas arrogantes habe ich lange nicht erlebt. Wenn ich an die denke könnte ich immernoch... :-evil: einfach reinschlagen.

Gott sei Dank gibt es auch andere aber manchmal ist es schon bitter zu sehen wie sehr sich jeder selbst der nächste ist. Ich kann mit Sicherheit von mir behaupten, dass ich geholfen hätte. Allein schon weil ich selbst bereits auf Hilfe angewiesen war und weiss wie es ist wenn man da steht und nicht weiss wie man wegkommen soll.
Benutzeravatar
Marius
...
Beiträge: 858
Registriert: 11.03.2005, 14:40
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Marius »

Ja Heiko, das war ich. Hat ja am Ende alles noch geklappt aber Du kennst ja die Ecke da. Ich war mir nicht sicher ob der da überhaupt runter fährt oder gleich sagt: "wer da runter fährt ist selbst Schuld". Aber der Mann war schwer in Ordnung und hat uns unter Einsatz von Mann und Material wieder rausgeholt. Wenn es noch angefangen hätte zu Regnen wäre der aber auch machtlos gewesen. Dann kommst Du da garnicht mehr weg. Hab ich nämlich alles schon hinter mir. Er sagte auch, er hätte schon viele in der Gegend aufgesammelt aber da unten wäre er noch nie gewesen... .
:wink:
Benutzeravatar
nordfan
...
Beiträge: 1354
Registriert: 06.05.2015, 18:36
Wohnort: Handewitt

Beitrag von nordfan »

Die „Drei von der Tankstelle“ (Angler) werden auch mal in Not geraten und sich dann Ihrer "Guten-Taten" erinnern müssen. :o
Nein, so etwas gehört sich einfach nicht, erst recht nicht unter Anglern. :evil:

Deine Kritik am ADAC kann ich allerdings nicht ganz so stehen lassen,
wobei Du sicherlich an eine Aushilfskraft, die ursprünglich beim Samariter-Hilfsdienst beschäftigt war, geraten bist. :x

Vor etwa zwei Jahren habe ich mich einmal an einem Strand festgefahren und mein Wohnklo saß zunächst bombenfest.
Ich habe dann den ADAC angerufen, meine GPS-Koordinaten durchgegeben
und nach einer Stunde kam so ein herrlich rotes Abschleppauto und befreite mich aus der misslichen Lage.
Keine Diskussionen, keine Kosten, zukünftig keinen anderen Hilfsdienst. :+++:

Gruß
Nordfan :wink:
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Benutzeravatar
dat_geit
...
Beiträge: 120
Registriert: 24.11.2005, 18:25
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von dat_geit »

Mann, wat für ne Scheiße :evil:

Mich regen eher die ganzen anderen Schnarchsäcke auf.

Hätte nicht einmal auch nur einer von denen euch sn die nächste Tanke fahren können??????

Denn dort hätte man euch bestimmt zu helfen gewußt und auch 100% zur Not das benötigte Kabel oder ne Notatterie dabei gehabt.

:x kommt mir in den Sinn, wenn ich an die Typen da draussen denke......


Ich habe immer ne Batterie im Kofferraum und auch ein Starterpack, weil ich auch helfen möchte. Meine Karre ist alt, aber trotzdem kann sie doch das Nötige hierfür tragen. :+++:

Schön die Nummer mit Falck. Der Mann war TOP. :+++:

ADAC Plus Mitglied bin ich auch und über die entsprechenden Storys speziell in DK schweige ich mich auch aus......da war mal was in Randers...... :oops
Man sollte es wenigstens mal versuchen......denn nur Versuch macht bereits klug...........
Benutzeravatar
Marius
...
Beiträge: 858
Registriert: 11.03.2005, 14:40
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Marius »

@ Nordrfan
ich bin selbst ein Fan vom ADAC und war bis zum November letzten Jahres immer begeistert. Gerade mit meinem ersten Auto (alter Fiat Tipo) hatte ich häufig Probleme und da hat man mir immer anstandslos und zuverlässig weitergeholfen. Die Nummer im letzten Jahr fand ich dann schon sehr bürokratisch, aber gut. Letztlich waren sie ja im Recht. Aber diesmal war das eine echte Frechheit was die Frau mir da unterstellt hat. Ich denke die Kritik ist durchaus berechtigt. Auch wenn man mir am Ende wieder geholfen hat, möchte ich mich in so einer Situation, nicht auf diese Weise rechtfertigen müssen. Mal ehrlich, mir 10 Monate später zu unterstellen es handele sich evtl. immernoch um die selbe Panne von damals ist schon ziemlich heftig, oder?
Benutzeravatar
nordfan
...
Beiträge: 1354
Registriert: 06.05.2015, 18:36
Wohnort: Handewitt

Beitrag von nordfan »

Marius hat geschrieben:@ Nordrfan
Auch wenn man mir am Ende wieder geholfen hat, möchte ich mich in so einer Situation, nicht auf diese Weise rechtfertigen müssen.
Hallo Marius!

Bitte mein Posting nicht falsch verstehen.
Die Art und Weise, wie Du durch den ADAC Service erfahren hast, war grottenschlecht.

Ich wollte mit meiner Story, nur die positiven Leistungen, die man mit dem ADAC auch machen kann, aufzeigen.

Gruß
Nordfan :wink:
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Benutzeravatar
meyer
...
Beiträge: 3620
Registriert: 22.02.2005, 19:05
Wohnort: Kiel

Beitrag von meyer »

Moin,

will nicht lange stören, aber....
dat_geit hat geschrieben:
Ich habe immer ne Batterie im Kofferraum
....und die lädst du regelmäßig auf ? Oder wie ?


:wink:
Nicht ganz dicht...!
Benutzeravatar
Hanni
...
Beiträge: 475
Registriert: 25.08.2005, 17:02
Wohnort: Essen

Beitrag von Hanni »

Hi,

das ist ja keine schöne Geschichte und das Verhalten der anderen Angler nicht nachvollziehbar. Ich habe auch immer ein Starthilfekabel und ein Abschleppseil dabei.

Ich erinnere mich da an eine Geschichte irgendwann im Herbst vor vielen Jahren, nachts um 23 Uhr ganz allein (zu zweit) auf dem Vejers Strand, wo man normalerweise gut drauf fahren kann. Es war schon dunkel und ich wusste nicht, dass wochenlanger Ostwind den weichen Dünensand auf den Strand geweht hatte.
300 m. gefahren und dann kurz stehen geblieben - fest.
Trotz Differentialsperre (leider nur 2WD) kam der Bus nicht mehr raus.
Habe gegraben wie blöde und Bretter vom Strand drunter gelegt, aber keine Chance.
Die Flut stieg immer weiter und war noch ca. 20-30 m. vom Wagen entfernt (Ich kenne den Horror von Römö, wo die Karren reihenweise versunken sind und dann geflutet wurden).
Das Örtchen Vejers war wie tot und einige (400-500) Meter entfernt. Handy hatte ich damals noch nicht. Meine Freundin ist dann los - in den Ort und ich weiter gegraben.
20 min. später sehe ich in der Nacht einige riesige Scheinwerfer auftauchen. Eine total betrunkener Däne (eine Risiko für ihn) hatte sich mit seiner ganzen Familie in seinen riesigen Truck (sowas wie bei Colt Seavers, nur größer) geschwungen und kam den Strand hinunter.
Nach langem hin und her (als Abschleppseil dienten Gurtbänder) und etlichen gerissenen Bändern, der Truck hatte sich zwischenzeitlich auch fest gefahren, kam aber wieder raus, war mein Bus endlich frei.
Sonst wäre er geflutet worden.

Diesem Dänen bin ich heute noch sehr sehr dankbar.
Es gibt auch viele gute Menschen.

----------

War das Gelände denn so schwierig, dass man den Wagen mit mehreren Leuten nicht anschieben hätte können?

TL
Benutzeravatar
Stingray
...
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2007, 21:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Stingray »

So etwas ist mir auch schon ein paar mal passiert. Nur nicht am irgendwo in der Wallachei :grin: . Seit dem ist in meinem Auto Abschleppseil und Überbrückungskabel standart ;) .


Gruß Thomas
Antworten