Forumsflitze....

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Forumsflitze....

Beitrag von Kystefisker »

So damit wir hier mal nicht völlig durcheinander kommen wegen...

Hardi hat geschrieben
Habe bei der Gelegneheit auch nochmal mit meinem Harrison-Händler des Vertrauens gesprochen. Harrison legt auch kleinserien auf. Bei der Abnahme des Händlers, von 25 Blanks würde Harrison eine kleinserie fertigen. Da Harrison schon 4-geteilte Ruten gefertigt hat, in Kleinserie, dürfte es auch wieder möglich sein.

Ich würde einen Blank nehmen, finden sich hier noch andere 24 Abnhemer ? Ach ja, mein Hamburger Harrison-händler baut auch Ruten auf.
....und auf nochmalige Nachfrage von Sebi beim Händler der die Blanks beschaffen würde und auch den Aufbau der Rute für uns machen könnte ....

Sebi hat geschrieben
Nach einem etwas längerem Gespräch, kamen Christian und Ich auf die vierteilige Spinne.
Dabei kam heraus:

-Christian würde eine "Ladung"-vierteilige ordern, wenn sich sogar nur 6-10 Leute melden würde. Er will nur nicht auf 25 Rutenblanks, und die
somit recht hohen Kosten sitzen bleiben...
...wäre es doch Schön wenn man ~ 10 Mann zusammen bekommt, man sich auf einen 4teiligen Blank einigen könnte und dann Details wie Preise, Aufbaukosten, ect. auf die Reihe bekommt.

Und die ganze Sache mit der Bestellung dann auch Verbindlich denn wenn sich Christian schon für uns Bemühen würde dann soll er auch nicht auf irgendwelchen Blanks sitzen bleiben :!:

Erste Frage ist wohl welcher Blank gewählt wird, ich persönlich tendiere auch eher zu etwas "Schnellerem", hab aber bei den im Raum stehenden Ruten keinen Plan und müßte mich auf Erfahrungswerte von zB. Thomas & Sebi verlassen.... ;)

Ansonsten würde ich mir den Blank gern von Christian aufbauen lassen.
Bei der Auswahl der Ringe, Griff, usw. vertraue ich mal auf unsere Rutenbauprofis, ich glaub da gibt's ganz gute Tip's...!

Also ich wäre dabei so'ne "Forumsflitze" zu ordern..... :!:

Laßt mal'ne Liste machen wer wirklich Interesse hat und ich hoffe auf die weitere Unterstützung von Thomas & Sebi.... :oops

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hallo KF,

ich melde mich mal als "maybe"-Kandidat, d.h. ich entscheide mich in Abhängigkeit vom konkreten Blank, Preis und meiner Laune ;) ... also keine feste Zusage.

Gruß, Matthias
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

4-teilige Forumsflitze?

Tolle Idee - und wer baut diese für mich? :grin: :wink:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Gast

Blank

Beitrag von Gast »

Klasse Idee! Wäre auch dabei. Brauche aber einen Blank mit niedrigem Wurfgewicht (2-12g)
Hardi

Beitrag von Hardi »

Moin,
eine gute Idee den Teil hier separat zu gestallten.
Das Projekt läßt sich nur realisieren, wenn wir eine einheiltiche Rute haben. Ich wäre mit dabei, Vorraussetzung das haut alles mit dem Preis-Leistungsgefüge hin, und wir haben als Vorgabe eine Meerforellenspinrute.
Die 10-35 Gramm bei einer Länge von 305 cm halte ich für optimal. Da kann man bei Gegenwind auf der Reise auch mal einen 25 Gramm Schnappi raus feuern.
Die Vorgabe ist eine einheitliche Rute !! Zum Glück haben die Spinruten mit 2-12 Gramm WG nicht im Programm, da ersparen wir uns schon mal das Rumegschacher! :lol:
Gruß Thomas
Gast

schade

Beitrag von Gast »

Dann bin ich raus. Fische nur mit leichten Blinkern und Spinnern auf Mefos. Darüber hinaus habe ich festgestellt, dass ich mit ner weicheren Rute weniger Fehlbisse habe. Daher kommt eine so steife Rute für mich nicht in Frage.
Hoffe, dass ihr trotzdem genügend Bestellungen zusammen bekommt.
Benutzeravatar
Hiker
...
Beiträge: 865
Registriert: 27.01.2007, 16:32
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Hiker »

Zusammenfassung: Schnellere Spinnrute mit 305cm, 10-35g, 4 teilig... schon mal sehr interessant!

Jetzt müsste nur noch der Preisrahmen bekannt werden, damit man sich definitiv äußern könnte!

Greets, Hiker ;)
Hardi

Beitrag von Hardi »

Alternativ zu der Harrison gibt es noch einen Blank von TUSK.
Tusk lässt in Asien ferigen und ist beim Preisgefüge etwas günstiger. Diesen angesprochenen, etwas schnelleren Blank von Tusk, in 2-Teilung können wir uns am WE, warscheinlich beim Forumstreffen anschauen.

Generell gilt zu bedenken, dass eine 4-geteilte Rute im Vergleich zu dem zweigeteilten Model etwas härter ausfallen wird.

Ohne Gewähr und um mal grob Zahlen zu nennen, nur als Richtlinie
Harrison 4-geteilter Blank ca. 140 Euro
TUSK 4-geteilter Blank ca. 100 Euro
Die oben genannten Zahlen sind beziehen sich nur auf den Blank, nicht auf die komplette Rute, natürlich ohne Gewähr und nur als grobe Richtlinie, der Preis kann fest erst nach direkter Rücksprache genannt werden.
Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Hardi am 01.10.2007, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Schnellere Spinnrute mit 305cm, 10-35g, 4 teilig...
ich wäre dabei :+++:
Und wer baut mir die :l: :?: HARDI !!!!
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Gast

Beitrag von Gast »

Haben will :x :x

Bin auch dabei :wink:
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

....Problem Nr.1 also : Welcher Blank :?:

Schnell soll er sein, 4teilig, soviel ist klar :!:

4teilig fällt gegenüber 2teiligem Blank des gleichen Modell's etwas härter aus (...wenn ich das so richtig Auffasse...!?!) man könnte also vom Wurfgewicht eine Nummer niedriger bei der 4teiligen gehen (oder?).

In Frage kämen meiner Meinung nach "Harrison W1" in 3,05m mit 10-35gr. Wurfgewicht oder "Harrison V2T" in 3,05m mit 15-45gr. (wobei ich zum "W1"-Blank tendieren würde, sofern er denn 4geteilt erhältlich ist.)

Bei den "TUSK"-Blanks sind mir die WG's bei 3,05m mit 20-40gr. schon zu hoch, wenn der als 4teiliger dann noch "Stabiler" ausfällt wird das'n zu grober Stock, so welche hab ich schon.

Also laßt uns doch mal über den Harrison W1-Blank nachdenken, oder...?

Und wenn Thomas mal Fragen könnte ob's den überhaupt 4teilig gibt, das wär Nett... :!:

Also erstmal die Blankfrage klären und nun die Meinungen der wirklich Interessierten dazu.

Wenn die Frage geklärt ist könnte man sich über die Anzahl der Selbstaufbauer auslassen und die Anzahl derer, welche bauen lassen möchten klären und sich über eine Material(sammel)bestellung auslassen, das wird aber wohl noch'n büschen dauern, oder... :oops ;)

Greet's......... :wink: "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Hanni
...
Beiträge: 475
Registriert: 25.08.2005, 17:02
Wohnort: Essen

Beitrag von Hanni »

Hi,
eine 4-teilige sollte genauso wie ne 2-teilige ausfallen.
Wenn nicht, hat der Hersteller etwas nicht im Griff.
Eine Anmerkung aber zu den Blanks:
Bei Harrison ist es meist so, dass die auch das werfen, was versprochen wird.
Bei Tusk sieht das etwas anders aus.
Die Tusk-Blanks sind absolut klasse, keine Frage, aber die angegebenen WGs stimmen nicht annähern. Wollte nur hilfreich zu Seite stehen.
Der 20-40 g. 3,05m. Tusk Blank ist ein phantastischer Meerforellenblank. Er wirft real aber max 20-22g. Mehr geht echt nicht.
Sollte man eine 35g. Rute als Endprodukt haben wollen, müsste man bei Tusk mindestens zu dem 60g. Blank greifen.
TL.
Gast

Beitrag von Gast »

Aaaaalso:

Ich werde zum Forumstreffen zwei Blanks mitbringen.

Einmal den Wizard 10-35gramm(komplette Rute), sowie einen Tusk Blank("20-40"Gramm), welcher nur Ansätze einer Rute zeigt :wink:

Die Blanks habe ich von Christian Heinrich zur Verfügung gestellt bekommen :+++:

Ihr dürft dann die Ruten begrabbeln und gucken, was euch denn besser in den Kram passt.

Zur Zeit XY würde ich ein Probewerfen der Wizard machen.

Die Interessierten folgen mir dann im Gänsemarsch ans Wasser :D und dann wird der 20/5er Snappi gefeuert bis der Blank glüht :lol:

Nach dem Forumstreffen, machen wir kronkreteres ab, erstmal die Blanks anschauen und dann sich dann entscheiden.

Die Leute, die nicht zum Treffen kommen, müssen sich bis Anfang näxter Woche gedulden :wink:



P.S.: Das hier soll keine Diskussion sein. Sachlich bleiben :wink:
Wenn es mal was neues gibt, werdet ihr von thomas oder mir hören :wink:

Also wer Interesse an einem 4teiligen Blank hat, kann sich hier informieren, wer keinen Bock drauf hat,...nöäääää?!?!
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

... Danke für die Info's an Hanni... :+++:
eine 4-teilige sollte genauso wie ne 2-teilige ausfallen.
...sehe ich ähnlich, wenn gravierende Unterschiede auftreten würde ich mir auch Gedanken machen !

Bin mal gespannt auf die Flitzen und find ich Klasse das man die mal Live sieht, schon mal'n digges Danke an den Christian.... :+++: :!:
P.S.: Das hier soll keine Diskussion sein. Sachlich bleiben
Solche Info's wie von Hanni gehören zur Sache... ;)

Auch wenn's mit der Forumsflitze nur indirekt zu tun hat....

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Antworten