Sagt mal, findet ich dieses Wetter nicht auch prima...

Einigen Themen kann man einfach nicht entgehen.
Falls Diskussionsbedarf besteht, dann hier!
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3553
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Sagt mal, findet ich dieses Wetter nicht auch prima...

Beitrag von cojote »

Hab heute endlich mal wieder nen Tag frei gehabt nach anstrengendem Dienst, also die neuen watschuhe bei achim abgeholt, nach hause frühstücken :zsch: , dann Freundin zum Zug gebracht und ab Richtung Norden an eine Au, die ich jetzt schon mehrmals etwas ausgekundschaftet habe, bisher nur ohne Erfolg...vor einer Woche war ich nur gucken, weil das Wasser doch ziemlich hoch war, aber heute mußte es einfach klappen.

Schwülwarmes Wetter, dazu immer wieder Regenschauer und ordentlich Wind, der den Spinner immer mal wieder auf dem gegenüberliegenden Ufer landen ließ :oops .....dann ein eigentlich fast mitglückter Wurf fast auf das eigene Ufer und mit der Strömung schnell eingekurbelt, da schiest von unten auch schon eine große Forelle heran, packt sich den Köder im Sprung und ist nach 4-5 Kopfschlägen verloren. Scheiße, das wär meine 1 Meerforelle in der Au gewesen :cry: .

Adrenalin war jetzt ziemlich hoch, ich wechselte die Köder, aber sie wollte wohl nicht mehr. Dafür war die Taktik jetzt klar und zwei Kurven weiter rummste es dann endlich in der Rute und ein guter Fisch stand in der Strömung und stampfte. Bremse etwas weicher eingestellt und den Fisch immer schön in der Strömung arbeiten lassen. Hat Spass gemacht, einige Fluchtversuche unter Gras- und Krautbüschel abfangen müssen, aber es lief gut, besonders weil der Fisch dann stromab in die Richtung flüchtete, wo das Ufer auf etwa 2m überspült war und ich den Fisch landen wollte. Das wollte er zwar nicht, aber ich konnte ihn etwas überrumpeln und da lag sie nun, meine 1. Auforelle , leider ohne Köder und fast schon wieder auf dem Weg ins Wasser. Durch ein beherztes Hinterherspringen und Zupacken mit beiden Händen konnte ich sie gerade noch rechtzeitig aufs Land bugsieren.

So sehr ich das Zentimetermaß auch streckte, die 60-cm-Marke konnte Sie mit 59cm nicht ganz knacken, aber zuhause gewogen immerhin 2,7 kg :oops

Ich fands geil heut :+++:

Cojote
Dateianhänge
im baum.jpg
im baum.jpg (61.45 KiB) 3702 mal betrachtet
hier gestrandet.jpg
hier gestrandet.jpg (45.11 KiB) 3702 mal betrachtet
an der au.jpg
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Gratuliere Doc :+++: :+++: :+++:

.....und das Wetter find ich zum K..tzen :s+1:
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Petri zu dem schönen Fisch :+++: :+++:
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9694
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

und ich sach' doch immer....

dat Wetter ist genial :+++:

fein gemacht Doc :+++: :+++: :wink:
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Du warst an der Treene - und dann ohne mich?!
Fettes Petri, Doc :+++: :wink:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3553
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

@Knoesel: wie Treene :q: :lol: , wie meinst Du denn das jetzt?, aber Samstag werde ich wieder an dieser Au sein :grin: :grin: :grin: und dann bis in die Abendstunden. Das war ja nur ne kleine Nachmittagsrunde :oops

Cojote
Zuletzt geändert von cojote am 13.07.2007, 07:23, insgesamt 1-mal geändert.
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Petri Doc :+++: Feines Fischchen!
cojote hat geschrieben:Das war ja nur ne kleine Nachmittagsrunde :oops
Kleine Nachmittagsrunde :D irgendwann kann ich das auch mal sagen :grin:
Benutzeravatar
hans_huckebein
...
Beiträge: 287
Registriert: 02.06.2007, 16:03
Wohnort: Bad Oldesloe
Kontaktdaten:

Beitrag von hans_huckebein »

Na das sieht ja mal schön aus - klasse Gewässer, tolles Wetter und obendrauf Fisch. Petri, nur so geht's.
Wäre ich dieses Wochenende nicht im Süden unterwegs, dann würde ich sicher auch mal die Peitsche wedeln oder nen Mepps durchs Wasser ziehen.
So stelle ich mir nen Sommer vor! :oops

Emil
Gast

Beitrag von Gast »

Sauber Doc :+++:

Herzlichen Glückwunsch und ein dickes Petri Heil :+++: Sach ich doch - das Wetter ist nicht schlecht - ich bin nur zu Weit von "Euch wech" :cry:
Benutzeravatar
nordfan
...
Beiträge: 1354
Registriert: 06.05.2015, 18:36
Wohnort: Handewitt

Beitrag von nordfan »

Hallo Doc,

herzlichen Glückwunsch und Petri zu dem schönen Fisch!
Vermute mal der stammt aus der S......r-Au.
Hast Du fein gemacht! :+++: :+++:

Fachfrage: „Wieso stehen zu dieser Jahreszeit so große, laichreife Fische im Fluss?
Warum sind die nicht im Meer, wie es sich ja wohl für eine Meerforelle gehört? :o
Sind das schon die Aufsteiger?
Wenn ich nicht völlig daneben liege,
dann ist die Ostsee ziemlich weit entfernt.
Ist der Fisch vielleicht gar nicht erst ins Meer abgewandert?“

Brauche Input.

Gruß
Peter :wink:
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Gast

Beitrag von Gast »

Ähhh... Meines Erachten steigen die Trutten schon seit ner ganzen Weile wieder auf... Zumindest wird in anderen Lachbächen schon länger wieder gefangen.

T
Benutzeravatar
Fynn_sh
...
Beiträge: 1155
Registriert: 18.11.2005, 20:41
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Fynn_sh »

Geil, Glückwunsch zu diesem super Fisch :+++:
Nordfan hat geschrieben: S......r-Au.


:q: :q: :q: erzähl mal :p
Wind ist nur ein mentales Problem! (H. Mortensen)
:ironie:
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3553
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

Also die skjern wars nicht, wollte nicht so weit fahren :grin: ...

...das war definitiv ein Aufsteiger, zudem Blank und gut im Futter....die Mefos steigen zum Teil in den Sommermonaten schon wieder auf, um sich vermutlich die guten Laichplätze zu sichern.

Cojote

P.S.: war ne deutsche Au 8)
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3553
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

@Nordfan: also in die Ostsee hätte sie es ziemlich weit gehabt :lol: :lol: :lol: :lol:
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
Jelle
...
Beiträge: 3441
Registriert: 23.10.2004, 01:01
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelle »

TOBSN hat geschrieben:Ähhh... Meines Erachten steigen die Trutten schon seit ner ganzen Weile wieder auf... Zumindest wird in anderen Lachbächen schon länger wieder gefangen.

T
in der ostsee hatten wir auch schon wieder aufsteiger gefangen in den letzten 2 wochen - prall und klar gefärbt!
Antworten