Spiderwire: Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen 12er?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
dat_geit
...
Beiträge: 120
Registriert: 24.11.2005, 18:25
Wohnort: Rosdorf

Spiderwire: Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen 12er?

Beitrag von dat_geit »

Wollte mal hier mal nachfragen, ob bereits jemand mit der neuen Spiderwire in .12 fischt?
Man sollte es wenigstens mal versuchen......denn nur Versuch macht bereits klug...........
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

...nö
aber ich hab die 25er auf der multi, und mit der kannst du ein auto abschleppen.

die spiderwire ist super verflochten und wird nicht wuschelig wie die fireline. ich werde mir die auch auf die stat raufmachen, allerdings in
0, 17 - denn 0,12 ist mir einfach zu dünn in anbetracht der hänger, die man gelegentlich mal hat.
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
dat_geit
...
Beiträge: 120
Registriert: 24.11.2005, 18:25
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von dat_geit »

Aber in 0.17 ist die ein ganz schöner Tampen.
Die hat in .12er immer noch ne Monster Tragkraft laut Hersteller.
Werde sie wohl mal testen, denn die .17er auf meiner 3000er ist mir echt zu dick.
Hab sie mir auch gerade mal besorgt und teste mal die ersten 100m.
Samstag Morgen geht es damit in die Brandung und ich werde berichten.
Man sollte es wenigstens mal versuchen......denn nur Versuch macht bereits klug...........
Benutzeravatar
Troka
...
Beiträge: 948
Registriert: 05.03.2005, 13:01
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von Troka »

Das erinnert mich an das Herbsttreffen - funkelnagel neu aufgespult die 12er Spiderwire sollte ja bloß nix schief gehen :grin:

Und nach 15 Würfen - die Megaperücke :evil: :evil: :evil:
Und natürlich auch Zuschauer :oops
Ich denke, dass der Wind doch etwas zu stark war und der Köder zu leicht.

Hatte sonst mit 12er, allerdings Fireline, nie Probleme


:wink: Jürgen
:wink: Jürgen

Manchmal kommt es besser, als man denkt!
Benutzeravatar
Mavo
Zanderflüsterer
...
Beiträge: 223
Registriert: 25.03.2005, 08:02
Wohnort: in the middle of no where

Beitrag von Mavo »

Im Oktober, auf dem Langeland-Törn, musste ich neue Schnur aufspulen. Der Verkäufer sagte, dass Spiderw. z.Zt. das Beste sei und die Fireline in grau durch das Ostseewasser schneller verschleißen würde. Die in green sei OK.

Na, ich habe mich belabern lassen und die Spiderw. (12er) aufgespult. 100m/14,98 Euronen!!!!

Nach ca. 3 Stunden Spinnfischen waren die ersten 60 m im Ar...! Nach einer weiteren Stunde noch einmal 60 m! Ich bin dann zu einem anderen Dealer gefahren und habe mir die graue Fireline (15er) aufgezogen. Die fische ich bis heute noch.

Die Schnur war auf ner Shimano-Stradic, und diese Rolle fische ich seit Jahren und hatte bisher nie eine Perücke.

Fazit: Traue nicht jedem Takledealer und - das was teuer ist, ist nicht immer gut!
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

dat_geit hat geschrieben:Aber in 0.17 ist die ein ganz schöner Tampen.
Die hat in .12er immer noch ne Monster Tragkraft laut Hersteller.
Moin moin,

also Tampen würd' ich nicht sagen ...ich find die immer noch i.O.
Und bei der Tragkraft haben xhonk und ich schon mal Tests gemacht...
die 0.17 riss bei mir ca. bei 8 -10 kg ab....also gut die Hälfte der Hersteller Angabe glauben. !

@ Jürgen

Ne Perücke hab ich damit auch schon gehabt, da hilft dann nur noch die Knotenlöseschere....dat Problem ist aber bei den geflochtenen eigentlich immer, wenn Perücke dann nix mehr mit enttüdeln....schnipp :roll:

Linus

PS. zu dem Thema wird sich aber bestimmt noch jemand melden.... ;)
Zuletzt geändert von Linus am 01.12.2005, 20:46, insgesamt 2-mal geändert.
TL
Linus
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11427
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

Und nach 15 Würfen - die Megaperücke
Und natürlich auch Zuschauer
....hab's Live gesehen, hassu'ne neue Füllung bekommen..... :?:
Nach ca. 3 Stunden Spinnfischen waren die ersten 60 m im Ar...! Nach einer weiteren Stunde noch einmal 60 m!
.... :q: ....ob das wirklich a.d.Schnur lag...
PS. zu dem Thema wird sich aber bestimmt noch jemand melden....
:p @ Linus.....jepp, hier isser und ich sach nur so viel....die 0,12er is nix zum Kystenspinnfischen :!:

Soll die ja auch 0,15er geben, zumindest is das in Amiland so....!!!

Mehr sag ich nicht, das Thema is durch.......... ;) "Kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

@ Micha

moin...dat mit Amiland ist korrekt, dort gibt's irgenwie ganz andere Durchmesser...
Ich hab mir mal 'ne 30 LB /13,6kg - 8LB Test Dia. mitbringen lassen und gedacht, dass müßte
so in etwa die sein,die wir hier als 0.17 haben...Bild

Weit gefehlt, das ist 'n echter Tampen, die kommt mir vor wie 'ne 0.30. :o
TL
Linus
Benutzeravatar
xhonk
...
Beiträge: 323
Registriert: 30.11.2004, 10:37
Wohnort: Kiel

Beitrag von xhonk »

Moin Kollegen,

ich habe die Spiderwire in 0.17 nun gut ein Jahr gefischt und die Schnur ist noch so gut wie neu. Die Abriebfestigkeit dieser Schnur ist einfach genial. Die reale Tragkraft liegt bei gut 8 Kg (Herstellerangabe 16,8 kg) und ist damit eigentlich unkaputtbar. Die Wurfeigenschaften sind meiner Meinung nach allerdings nicht das nonplus ultra, gerade wenn man etwas leichter fischen möchte.
Da ich leider nur die grüne SW ergattern konnte hatte ich beim Zander-Twistern immer Probleme die Schnur zu erkennen.
Das war für mich der Grund mal die gelbe Powerline in 0.08 zu testen, die eine reale Tragkraft von ca. 5,5 kg besitzt (Herstellerangabe 9 kg). Vom Durchmesser würde ich diese Schnur eher als 0.12 einstufen, aber die reale Tragkraft reicht für meine Zwecke allemal aus. Die Wurfeigenschaften sind um Längen besser als die der SW, sicherlich auch bedingt durch die sehr glatte Oberfläche.
Die Abriebfestigkeit ist schlechter als die der SW aber immer noch in Ordnung.
Die neue SW in 0.12 habe ich leider noch nicht in den Fingern gehabt, sie könnte fürs Mefofischen vielleicht noch besser als die SW in 0.17 oder die Powerline sein.

Gruß aus Kiel

Jörg :wink:
Benutzeravatar
dat_geit
...
Beiträge: 120
Registriert: 24.11.2005, 18:25
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von dat_geit »

Danke erst einmal für die vielen Infos.
Ich hatte bei der allerersten VERSION der Spiderwire auch das Problem mit den Perücken gehabt.
Allerdings sollte es inzwischen besser sein.
Nu werd ich das halt mal selber wieder erleben müssen.
Übrigens habe ich gerade vor ein paar Tagen mit der .12er Fireline, die bis dato super lief auch Perücken geworfen, als ich mit Sbiro auf große Distanz fischte.
Schein auch ein wenig am den Dingen am anderen Ende der Schnur zu liegen.
Wollte auch keinen neuen Glaubenskrieg hier entzünden.
Ich berichte euch am nächsten Sonntag von dem Test.

Dank an alle

Andreas
Man sollte es wenigstens mal versuchen......denn nur Versuch macht bereits klug...........
Benutzeravatar
xhonk
...
Beiträge: 323
Registriert: 30.11.2004, 10:37
Wohnort: Kiel

Beitrag von xhonk »

Hallo,

noch eine kleine Anmerkung zum Thema Perücken. Ob es möglich ist Perücken zu 100% auszuschließen glaube ich persönlich nicht. Unter ungünstigen Bedingungen (starker Wind, Wurf verrissen, ...) kann meiner Meinung nach immer mal ne Perücke auftreten.
Wenn jedoch Perücken häufiger auftreten kann dies mehrere Ursachen haben (Multirollen nicht berücksichtigt):
* Schlechtes Wickelbild der Rolle
* Schnur neigt allgemein zur Perückenbildung
* Schnur wurde zu lose aufgespult
* Schnur wurde mit unterschiedlicher Spannung aufgespult (gerade beim Twistern eine häufige Ursache)
* Schnur wurde falsch aufgespult (Monofil).
* Auswurf zu abrupt
* Spule zu weit bespult

Früher habe ich die Titanit von DEGA verflucht, und war der Meinung das diese Schnur immer Perücken produziert. :cry:
Mein Sohn hat diese Schnur von mir geerbt und fischt seit fast 2 Jahren mit dieser Schnur ohne nennenswerte Perücken. Seine Rolle verlegt diese Schnur einfach besser als meine alte Rolle. :+++:

Gruß

Jörg :wink:
Benutzeravatar
dat_geit
...
Beiträge: 120
Registriert: 24.11.2005, 18:25
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von dat_geit »

@xhonk

Ich glaube das ist dann ein wirklich vernünftiges vorläufiges Schlußwort in dieser Sache.
Man sollte es wenigstens mal versuchen......denn nur Versuch macht bereits klug...........
Benutzeravatar
Troka
...
Beiträge: 948
Registriert: 05.03.2005, 13:01
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von Troka »

....hab's Live gesehen, hassu'ne neue Füllung bekommen.....
Jep, das war Ehrensache für meinen Getackledealer :lol: :lol: :lol:

......aber wieder 12er Fireline und seither wieder null problemo :+++:

:wink: Jürgen
:wink: Jürgen

Manchmal kommt es besser, als man denkt!
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

wenn die schnur gerade napfig-passend aufgespult wird, dann ist oftmals die spule nach dem ersten weitwurf überfüllt, weil die rolle gröber und lockerer auflegt als die hand an der maschine.
man bekommt wesentlich mehr schnur maschinell aufgespult, als so zu hause mit bleistift inner spule u.s.w
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11427
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

Jep, das war Ehrensache für meinen Getackledealer

......aber wieder 12er Fireline und seither wieder null problemo
....dann könnt ich mir vorstellen, das es dieser "...am Anfang zu locker verlegt nach den ersten Würfen und sich event. 'ne Schlaufe mit drauf gelegt und dann..... :cry: ..."- Effekt war, das passierte mir bei meiner ersten Ladung der "alten" Spiderwire" (nix Stealth, vielleicht lag's daran... :oops ...) auch und danach nieee wieder.....


Ich wär mal heiß auf die 0,15er, is bestimmt'n guter Kompromiss zwischen der 0,17er u. der 0,12er......

Gucksu mal hier .....http://www.spiderwire.com

"kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Antworten