mono ohne dehnung?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

mono ohne dehnung?

Beitrag von Müller »

moin
ich fische ja unheimlich gerne mit der multi. leider ist mir schon zweimal ein köder weggeballert, weil sich bei einem gewaltwurf die weiche geflochtene in die spulenfüllund drückte und überdrehte--peng :!:
(dabei isses schon extra deswegen ne 25er)
ich finde das ist doof, und deshalb will ich mir da wieder ne zünftige mono druffmachen, weil die schön steif ist und toll von der rolle springt. ich hatte mal ne 40er drauf, mit der ich völlig hemmungslos den fetten gladsax über'n jordan geschmissen habe. es ist mir aber zuwieder, das ich bei der monofilen den biß oft erst dann merke, wenn die trutte den köder bereits abgeschlackert hat und angewiedert aus den fluten springt :c

FRAGE: gibt es ne mono ohne dehnung :?:

PS: ich könnte natürlich auch die schnur auf ner 300 meter langen weide von bauer carstens über nacht strecken, aber dann hängen da morgens rinder, vampiere und schafe drin :s+1:

danke für die tipps im voraus--philip :wink:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

wohl nicht...

Beitrag von Linus »

Müller hat geschrieben:FRAGE: gibt es ne mono ohne dehnung :?:
Hmmm... ich denke nicht, allerdings gibt's mono mit geringerer Dehnung.

Die Karpfenspzies haben da teilweise dehnungsarme Schnüre, damit sie den Anhieb auf Distanz durchbekommen.

Eine ist z.B. Shimano Technium Spezialist Mono
die Stroft ABR hat auch weniger Dehnung als die GTM
SENSITHIN Ultra von Berkley usw....
Ob das allerdings deinen Erwartungen entspricht...keine Ahnung...

Da musste wohl mal rumprobieren, bis du das Richtige gefunden hast.
Evtl. kann dir dein Dealer ja was vorführen...

Linus
TL
Linus
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

Eine ist z.B. Shimano Technium Spezialist Mono
die Stroft ABR hat auch weniger Dehnung als die GTM
SENSITHIN Ultra von Berkley usw....
na dette nenn ick ma ne info, wa :+++:

...hab bei den monos keinen durchblick.
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
meyfisch
...
Beiträge: 778
Registriert: 05.11.2004, 23:13
Wohnort: hamburg

stroft !!

Beitrag von meyfisch »

ich fische nun schon einige jahre die stroft gtm in 0,25 mm und eigentlich verstehe ich die abneigung gegen die dehnung der mono nicht.

mir persönlich liegt diese "weiche" art des fischens und aussteiger wegen "abzappelns" kenne ich kaum, wobei ich allerdings auch mit großem einzelhaken fische (vgl. http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... mage_id=95). selbst wenn der biß auf 60, 70 m distanz kommt merke ich den sofort und der fisch hat bisher zu 95 % gehangen.

problematischer finde ich schon die teilweise großen und unvermeidbaren schnurbögen bei schrägem, auflandigem wind, da haut der biß erst einmal richtig in den schnurbogen, egal ob mono oder geflochtene.

gr

mf
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Re: stroft !!

Beitrag von Linus »

meyfisch hat geschrieben:ich fische nun schon einige jahre die stroft gtm in 0,25 mm und eigentlich verstehe ich die abneigung gegen die dehnung der mono nicht.
Das ist durchaus zu verstehen, müllerchen schrieb aber, dass er mit der multi fischt
und hierbei die genannten Probleme beim abrollen der Schnur hat.
Wenn ich mono nehme ,dann ebenfalls die stroft -gtm in 0.25 :+++:
Probleme mit dem "abschlackern" hatte ich da eigentlich auch nicht.
Mit dem Schnurbogen gebe ich dir recht, das nervt, egal welche Schnur drauf ist... ;)

Linus
TL
Linus
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

besonders nervig ist ein hänger an einer 25er mono. ich habe gelegentlich mit meiner 25 geflochtenen riesen pollersteine aus'm wasser gezogen, weil der haken im blasentank hing, der auf dem stein wucherte.
aber so'n stein von 3-4 kilo an ner 25er mono :?:

geil wäre ne geflochtene, die entweder ultra-steif ist, oder mit transparentem kunststoff ummmantelt ist.
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

Beitrag von tangathotty »

hey philip,

check doch mal "hard mono" z.b. von climax.
ursprünglich zum blauwasserfischen entwickelt.
hat extra wenig dehnung, ist steif wie Viagra,
und hart wie draht.
deshalb nehm ich`s ja auch als hechtvorfach...
vielleicht gibt`s das ja auch in deiner stärke.

übrigens glaube ich nicht, dass es an der schnur liegt,
wenn man bei gewaltwürfen mit der "george bush" rolle
abreisser hat.
ich fische seit mehreren jahren 15`er fireline an der
multi, und wurftechnisch ist dass schon tricky... hat mich auch
einige meter perücken abschnitt gekostet bis ich weitgehend :grin:
den drive raus hatte...
must ein wenig mit der bestückung der fliehkraftbremse
experimentieren (bei `ner Abu) und kannst halt nicht wie mit der
stationären beim wurf einfach nur losballern...
einen winzigen moment nach dem wurf muss schon der daumen
auf die spule, sonst... :cry:

Thotty
-- dry or die --
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

@ thotty
das begballern passiert nur dann, wenn ich starken seitlichen wind habe, und die flbremse weit aufdrehe. durch das ködergewicht beim wurf drückt sich die dünne geflo in die füllung und dreht ne runde, weil der wind nen bogen in die schnur zwischen erstem ring und rolle drückt. diese lockere schnur wird wieder augedreht.
ernsthafte perrücken hatte ich noch nie, und abschneiden mußte ich auch noch nie was. es ist halt immer wenn ich seitenwind habe. ich habe mir gerade ne 35er mono billig gekauft und werde damit mal losgehen. wenn ich damit die gleichen schwierigkeiten habe, knall ich mir natürlich wieder geflo drauf. die bremse werde ich nichtmehr so locker aufmachen. ich hab das nur gemacht, weil ich auch mal nen ü-100 wurf machen wollte wie mein kollege--und der fischt mit 35er mono.
ich will auch so weit schmeißen :cry:

philip :wink:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Fynn_sh
...
Beiträge: 1155
Registriert: 18.11.2005, 20:41
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Fynn_sh »

Moinsen

ich habe mir mal irgendwo ein Testpaket mit Schnurproben zukommen lassen, da war ne Geflochtene mit Nylon ummantelung bei. Extrem steif und keine Dehnung.

Ich erkundige mich mal nach der Firma und Modell.

Gruß
Benutzeravatar
Fynn_sh
...
Beiträge: 1155
Registriert: 18.11.2005, 20:41
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Fynn_sh »

So ich habs http://www.factory-shop.de/menu.php?gruppe=3&gruppe=3 <klick
Monotec Futura heißt die Schnur und mir gefiel die an sich echt gut, an deiner Stelle würde ich sie mal testen.

Gru0
Antworten