
Da unsere diesjährige Meerforellensaison 2007/2008 zu Ende ist, hier mal ein kleiner Rückblick.
Auf ein Vierteljahrhundert erfolgreiche Arbeit kann unser Projekt zur Wiederansiedlung von Lachs und Meerforelle im oberen Wümmegebiet in diesem Jahr zurückblicken. Was im Winter 1982 von vielen noch als „utopisches Vorhaben“ bezeichnet wurde, hat sich mittlerweile zu einer echten Erfolgsgeschichte des Fischarten- und Gewässerschutzes entwickelt und weit über die Kreisgrenzen hinweg große Anerkennung gefunden.
Für die diesjährige Saison deutet vieles darauf hin, dass so viele Meerforellen wie noch nie zum Laichen ins obere Wümmegebiet (Fintau, Ruschwede und Veerse) ziehen werden. Während sich viele Bürger über die ergiebigen Niederschläge in den Monaten Oktober bis Dezember ärgerten, haben wir den Regen mit Freude zur Kenntnis genommen.
Anfang November fiel dann wieder der Startschuss zur neuen Saison. Schon die ersten Elektrobefischungen deuteten daraufhin hin, dass es ein absolutes Rekordjahr werden sollte, da schon sehr früh, sehr viele Meerforellen da waren um ihre Hochzeit zu vollziehen. Durch die anhaltenden Regenereignisse und dem damit verbundenen Hochwasser in der Wümme, hatten die Meerforellen es natürlich sehr leicht die zahlreichen Wehranlagen und Schleusen in der Wümme (Höhenunterschied bei Normalwasser bis zu 1,50 m) zu überwinden.
So wurde uns schon sehr früh klar, dass unsere Brutanlage dieses Jahr an seine Kapazitätsgrenze gelangen wird und wir die bisherige Rekordmarke aus dem Jahre 2005 mit 220.000 Eiern (siehe Bild) mit großer Wahrscheinlichkeit überschreiten werden.
Bis zum 23.12.2007 fingen wir insgesamt 215 adulte Meerforellen von denen wir 260.000 Eier abstreifen konnten und diese bei uns im Bruthaus auflegten. Der 23.12. war somit für dieses Jahr auch der Saisonabschluss, da unsere Brutanlage schlicht voll war (in den vorherigen Jahren war das Saisonende frühestens Anfang Januar). Und wenn man mal bedenkt, dass zur Zeit immer noch Fische am laichen sind, müssen wir wohl oder übel die Kapazität unserer Anlage in den nächsten Jahren wieder einmal aufstocken.
Was dieses Jahr sehr auffällig war, ist dass wir im Vergleich zu den vorherigen Jahren eine viel höhere Anzahl an großen Fischen (über 70 cm) gefangen haben. Alles in allem muss ich sagen war es ein super Jahr und es bleibt zu hoffen das sich dies in den nächsten Jahren so weiter fortsetzt.
Wünsche euch allen eine super Saison 2008 mit vielen Silberbarren.
P.S.: Werden vielleicht Ende diesen Monats endlich unsere Internetseite veröffentlichen.