Sturm und hohe Wellen

Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
Salmo tt
...
Beiträge: 124
Registriert: 19.11.2009, 12:43
Wohnort: Reinbek

Sturm und hohe Wellen

Beitrag von Salmo tt »

Hallo alle miteinander,

war gerade Gestern Abend 18.11.09 von 16 bis 19 Uhr an der Ostsee bei Kiel. Der Wetterbericht gab Sturmwarnung für Nord und Ostsee heraus.
Wollte eigentlich nur einmal schauen und sah drei Verrückte die da doch tatsächlich bei Windböhen bis zu125 kmh im Wasser standen und auf Mofos angelten. Es fehlten so um die 50 cm Wasser die Wellen waren ziehmlich hoch. Trotzdem dachte ich mir probier es auch und hohlte meine Sachen aus dem Kofferraum und los. Leider ein Schneider.

Nun zu meiner Frage :
Habt Ihr dies bei diesem Wetter schon mal probiert und was gefangen?
Muss es immer ruhig sein oder klappt es auch bei diesem Wetter?
Wenn einer es genauer weiß wo halten sich die Biester dann auf?

Vielen Dank schon mal im vorraus .

Mfg Aurel
Ohne Fische ist Wasser einfach nur nass!
Benutzeravatar
TOBSN
...
Beiträge: 624
Registriert: 03.09.2009, 15:15
Wohnort: Sankt Lubeka

Re: Sturm und hohe Wellen

Beitrag von TOBSN »

Salmo tt hat geschrieben: Muss es immer ruhig sein oder klappt es auch bei diesem Wetter?
Moin,

ruhig ist in den meisten Fällen eher kontraproduktiv. Solange die Welle fischbar ist, das heißt, eine Köderführung möglich macht, fische ich am liebsten in der Welle...

T
Arguing on the Internet is like running in the Special Olympics. Even if you win, you´re still retarded...
Benutzeravatar
Thomas090883
Pääääng und wieder die Fliege in der Mütze
...
Beiträge: 830
Registriert: 17.11.2008, 19:11
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas090883 »

Moin zusammen

Scheiß Wetter......ist Meerforellenwetter...
So meine Erfahrung :+++:

Ich fische auch gern imWind...auch wenn ich mich beim letzten Trip mal so richtig geärgert habe.
Wir lösten uns von unserer Truppe (die ablandig fischten) und stellten uns in den Wind....
die hatten gefangen...wir zwar auch aber leider nur Dorsche... :q:
Ich mags gern wenn das Wasser gewellt ist....dazu noch ein schöner Wind "schräg auflandig" und alles ist schön.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
DerDude
...
Beiträge: 67
Registriert: 03.04.2008, 11:18
Wohnort: Flensburg

Beitrag von DerDude »

Welle gut - alles gut ;-) Wenn es zu stark ist geh dorthin wo der Wind schön um z.B. ein Steilküste rumdrückt
verstærkt spackige fluefiskeri pa Havørreden du...
Benutzeravatar
Reverend Mefo
Sonntagspfarrer
...
Beiträge: 4650
Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee

Beitrag von Reverend Mefo »

Okay, aber ich glaube, Ihm geht es hier nicht um Wind und Welle, sondern um Orkan und Monsterwelle. Und damit habe ich noch keine gute Erfahrung gemacht. Abdrift, Schnurbogen, Kraut, Kraut, Kraut, Brüllende Brühe, Kraut, Frust, Kraut und Schneider. Oder habt Ihr da andere Erfahrung gemacht? Ich würde mich dann tendenziell meinem Vorredner anschliessen und mich an eine etwas geschütztere Küste stellen, idealerweise mit Strömungskante, aber nicht voll ins Geschehen.

Gruß,

Reverend Mefo
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Benutzeravatar
DerDude
...
Beiträge: 67
Registriert: 03.04.2008, 11:18
Wohnort: Flensburg

Beitrag von DerDude »

naja voll auf die fresse bringt selten spass ;-) wenns richtig drückt geh ich trotzdem raus....aber wie gesagt genau an die kante von sturm/ windabgewandter seite.....dort hat man oft trübes und klares wasser. perfekt!
verstærkt spackige fluefiskeri pa Havørreden du...
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1554
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Re: Sturm und hohe Wellen

Beitrag von Tante Torge »

Salmo tt hat geschrieben:Habt Ihr dies bei diesem Wetter schon mal probiert und was gefangen?
Muss es immer ruhig sein oder klappt es auch bei diesem Wetter?
1. Ja, derber Wind, -2° Luft, Kraut und dann mit einmal der Biss, der größte den ich bis dahin hatte und dann natürlich im Hagelschauer vergeigt.... :cry: Springen sehen habe ich ihn aber noch.... :l:

2. Es kann Wetter sein wie will, nur es klappt nicht immer....



Salmo tt hat geschrieben: Wenn einer es genauer weiß wo halten sich die Biester dann auf?
Das wird der, der es weiß, sicherlich nicht hier sagen :p
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Salmo tt
...
Beiträge: 124
Registriert: 19.11.2009, 12:43
Wohnort: Reinbek

Wenn einer es genauer weiß wo halten sich dann auf?

Beitrag von Salmo tt »

wollte ja nur wissen ob man bei wind eher die zweite Rinne befischt oder es in der ersten versuchen sollte? Trotz wenig Wasser, Wellen und Kraut!

Trotzdem danke erst mal allen die mir auf meine Frage geantwortet haben. :wink:
Ohne Fische ist Wasser einfach nur nass!
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1554
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

und das war eine ehrliche Antwort von mir.
Es kann immer klappen :+++:
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Salmo tt
...
Beiträge: 124
Registriert: 19.11.2009, 12:43
Wohnort: Reinbek

Gut Gut !!!

Beitrag von Salmo tt »

Werde einfach mein Glück Heute nochmal bei etwas weniger Wind versuchen !! :f:
Ohne Fische ist Wasser einfach nur nass!
Benutzeravatar
Gregor
...
Beiträge: 917
Registriert: 27.05.2008, 14:13
Wohnort: Ostseebad Nienhagen

Beitrag von Gregor »

Moin,

ich war am Anfang auch sehr skeptisch, wobei sich das nur auf das Fliegenfischen bezog. Bis ja bis ich mit Bernd unterwegs war :oops seit dem ist alles nur noch "mental".
Beste Grüsse

Gregor
Salmo tt
...
Beiträge: 124
Registriert: 19.11.2009, 12:43
Wohnort: Reinbek

Noch eine Frage zu diesem Thema!!!

Beitrag von Salmo tt »

Habe da so zwei Lieblingsstellen sind beide sehr Steinig und bewachsen.
Hatte da auch schon schöne Fänge allerdings selten bei hohem Wind!
Kann es sein das sich die Mefos in Tieferes Wasser zurück ziehen wenn die Wellen etwas höher werden???

Gruß Aurel
:+f:
Ohne Fische ist Wasser einfach nur nass!
Benutzeravatar
Mefosüchti
...
Beiträge: 877
Registriert: 08.10.2007, 21:26
Wohnort: Kiel,in 4-20 min an der küste

Beitrag von Mefosüchti »

ihr sprecht mir aus der sehle scheisswedder und geile is das beste , ich geh am liebsten bei solch einem wetter fischen :x
Wenn Chuck norris ins wasser geht wird er nicht nass , sondern das wasser wird zu Chuck norris

Gruss Stefan
tubefly77

Beitrag von tubefly77 »

Also eins weis ich bestimmt:

Zu viel welle und Wind gibt´s gar nicht!!!!!

Ich hab in Schweden Fische in zwei Meter hohen Wellen jagen sehen! Und das in Trupps mit vier fünf Fischen.


Für mich als Fliegenfischer ist das natürlich leider nicht mehr fischbar.
Aber Wind mit Stärke 8 Regen und hohe Wellen sind auf jeden Fall nicht schlecht. Gerade große Forellen kommen dann doch mal etwas näher an den Strand!


M
marmoratalover
...
Beiträge: 139
Registriert: 02.02.2009, 12:30
Wohnort: Department City

Beitrag von marmoratalover »

Ich habe mich auch mal bei Windstärke Bf 7 mitten rein gestellt, aber abgesehen von dem arg trüben Wasser, klatschten mir etliche Wellen bis ans Kinn, obwohl ich nur bis Mitte Unterschenkel im Wasser stand.
Da war mir der Entspannungsfaktor zu gering .

Gruß
Chris
I´ve been looking for f... äh ...seatrout !!!
Antworten