Gute Alternative zu STORMSURE
Hallo Jürgen,
... damit scheidet Helastopakt schonmal aus, denn dieser Kleber ist ausdrücklich nicht für PVC geeignet.
Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob Helaplast auch Neopren klebt?
Viele Grüße, Matthias
P.S.: Kann mir mal einer erklären, warum die bei Jenzi Stiefel aus Weich-PVC an die Wathose basteln und kein Gummi nehmen
... ansonsten mag ich die Hose aber sehr, sonst würde ich auch nicht so viel Zeit in die Reparatur stecken. Als Backup-Hose und für Arbeitseinsätze möchte ich sie auf jeden Fall weiter nutzen, denn so 100%ig traue ich der RT Dakota noch nicht 
vielen Dank für die Infopiscator hat geschrieben:Yep, PVC ist Aceton-Löslich Gummi/Neopren nicht. Juergen

Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob Helaplast auch Neopren klebt?
Viele Grüße, Matthias
P.S.: Kann mir mal einer erklären, warum die bei Jenzi Stiefel aus Weich-PVC an die Wathose basteln und kein Gummi nehmen


- detimmerlued
- Beiträge: 317
- Registriert: 06.01.2007, 15:49
Hallo Namensvetter,Mattes36 hat geschrieben:Mal noch 'ne andere Frage ... kann man 'ne Neopren-Wathose in der Waschmaschine waschen? Würde ich vor der Reparatur gerne machen... so bei 30°C Schonwaschgang dürfte doch nichts schiefgehen, oder?!
Viele Grüße, Matthias
http://forum.surf-magazin.de/showthread.php?t=6690 Lese da mal, die haben da ein paar Tips.
[/url]
Gruss Matthias
Signature loading: [] [] [] [] [] . . . . . 50% complete!
Signature loading: [] [] [] [] [] . . . . . 50% complete!
Vielen Dank für den Link, Namensvetter! Waschmaschine ist also kein Problem, primadetimmerlued hat geschrieben:Hallo Namensvetter,
http://forum.surf-magazin.de/showthread.php?t=6690 Lese da mal, die haben da ein paar Tips.

Hat wirklich niemand Erfahrungen mit Helaplast?
Viele Grüße, Matthias
Wohnwagendichtmasse
Habe an meine Neoprenwathose unten neue Gummistiefel geklebt mit soner Dichtmasse für Wohnwagen, aus'm Campingfachhandel (Camping-Schrader in Hannover). Gibt es in so Kartuschen wie Acryl, oder in 250ml-Tuben. Kostet superwenig, ist absolut leistungsfähig, hält bei mir schon 2 Jahre. Die Hose hat inzwischen andere Undichtigkeiten, aber an en Stiefeln ist sie dicht!!! Wenn's interessiert, schaue ich mal in meinem Gefrierfach nach dem Namen von em Zeug. Ist so'ne schwarze Masse, die flexibel bleibt.
Butter bei!
Re: Wohnwagendichtmasse
Ja, guck mal nach wie das Zeugs heißt. Das Repair Extreme ist zwar nicht schlecht, aber wenn´s auch billiger geht, warum nicht?CRAPO hat geschrieben:...Wenn's interessiert, schaue ich mal in meinem Gefrierfach nach dem Namen von em Zeug. Ist so'ne schwarze Masse, die flexibel bleibt.

Thomas

Re: Wohnwagendichtmasse
Will ich wohl machen, sitze aber grade noch auf Arbeit.Thomas hat geschrieben:Ja, guck mal nach wie das Zeugs heißt.
Butter bei!
Sika
So, itzt isses soweit! Das Zeug heißt Sikaflex-291 technique, 100ml, Polyurethane. Zum Verbinden eher grober Sachen super. Um so'n Vorfachverbinder an der Wurfschnur zu befestigen habe ich trotzdem die obligatorische Minitube Stormsure im Gefrierfach. Und es stimmt, dass das Zeug viel zu schnell trocknet in der Tube.
Ich wünsche euch dicke Dinger und trockene Füße!
Ich wünsche euch dicke Dinger und trockene Füße!
Butter bei!
Hallo,
ehe ich mir Helaplast (+ Härter + Versandkosten) auf gut Glück bestelle, habe ich heute im Baumarkt eine große Dose UHU Kraft Alleskleber mitgenommen. Der klebt u.a. auch Weich-PVC, bleibt elastisch und war mit 10€ für 650g erstaunlich günstig
... weitere Infos siehe unten.
Mit der Menge kann ich meine Wathose komplett beschichten
... ich werde berichten.
Viele Grüße, Matthias
P.S.: Ich habe die Wathose mit normalem Waschmittel (Ariel Flüssigzeug) bei 30°C gewaschen und mit 400U/min geschleudert. Auf den ersten Blick hat die das gut überstanden ... sieht jetzt wieder schick aus und riecht lecker
--
ehe ich mir Helaplast (+ Härter + Versandkosten) auf gut Glück bestelle, habe ich heute im Baumarkt eine große Dose UHU Kraft Alleskleber mitgenommen. Der klebt u.a. auch Weich-PVC, bleibt elastisch und war mit 10€ für 650g erstaunlich günstig

Mit der Menge kann ich meine Wathose komplett beschichten

Viele Grüße, Matthias
P.S.: Ich habe die Wathose mit normalem Waschmittel (Ariel Flüssigzeug) bei 30°C gewaschen und mit 400U/min geschleudert. Auf den ersten Blick hat die das gut überstanden ... sieht jetzt wieder schick aus und riecht lecker

--
Hi Mirko,
... obwohl, das birgt auch Risiken
... zum einen habe ich dann wahrscheinlich kein Zuhause mehr (so tolerant ist nicht mal meine Danielsson-Geburtstagsgeschenk-Frau) und zum anderen sehe ich schon die Schlagzeile in der Bild-Zeitung: "Die brutale Rache der Hornhechte - Berliner Angler im Salzhaff durch 328 Schnabelstiche bestialisch getötet"
:grin:
Viele Grüße, Matthias
coole IdeeOstsee-Silber hat geschrieben:Matthias, man könnte auch die Wathose kurz vor der Hornhechtsaison mit einem Schüsschen Heringsöl waschendann braucht man nicht so weit werfen.



Viele Grüße, Matthias

Nein, nein, das wollen wir natürlich nicht! Dann lieber ein Tröpfchen vom Lenor Meeresbrise

Übrigens habe ich Deinen Tipp mal ernstgenommen und gerade schwimmen 3 Neoprenbuxen in der Trommel. Nach dem letzten längeren Einsatz (3 Wochen täglich am Stück) haben zwei von denen gerochen wie nach einer Elchsafari :c mal sehen, ob die dicht bleiben. So, muß aufpassen, gleich kommt der Schleudergang

Hi Mirko,
... sehr mutig! Hast Du zufällig drei Frauen und zwölf Kinder und die entsprechende Waschmachine dazu? Mein Machinchen war schon mit einer Hose ganz gut gefüllt
Vielleicht hätte ich noch sagen sollen, daß ich die Hose vorher in der Badewanne eingeweicht und kräftig abgeduscht habe (mit dem druckvollen Massagestrahl
)?! Echt unglaublich, was vor allem die Filzsohlen so an Sand und Dreck speichern
... und der Schaum in der Waschmachine war trotzdem noch schön braun. Na Deine Großmachine wird mit dem Schwemmsand schon fertig werden :p
Viele Grüße, Matthias
P.S.: Der Tip kam übrigens nicht von mir ... nur für den Fall, daß Du jetzt drei undichte Wathosen hast
oh je, gleich drei auf einmalOstsee-Silber hat geschrieben:Übrigens habe ich Deinen Tipp mal ernstgenommen und gerade schwimmen 3 Neoprenbuxen in der Trommel ... mal sehen, ob die dicht bleiben.


Vielleicht hätte ich noch sagen sollen, daß ich die Hose vorher in der Badewanne eingeweicht und kräftig abgeduscht habe (mit dem druckvollen Massagestrahl


Viele Grüße, Matthias
P.S.: Der Tip kam übrigens nicht von mir ... nur für den Fall, daß Du jetzt drei undichte Wathosen hast
