Eine Woche Als, Version Oberhessen

Eines der Lieblings Urlaubs- und Angelländer der Deutschen. Neben den dänischen Küsten sind Auen und Flüsse die Hauptanziehung von Spin- und Fliegenfischern. Lest hier, was man in Dänemark erleben kann.
Antworten
dimona36

Eine Woche Als, Version Oberhessen

Beitrag von dimona36 »

Hallo,
wie in meiner Vorstellung versprochen, wollte ich mich nach meiner Rückkehr von Als (letzten Samstag) kurz melden und Berichten. Vorab, Bilder hab ich keine, weil Kamera vergessen. Wär aber auch nicht so viel zu fotografieren gewesen.
Wir hatten ein gemütliches Häuschen in Skovmose im äußersten Süden der Insel. Das dortige Ferienhausgebiet ist meines Erachtens empfehlenswert, weil die Anfahrt zu guten Plätzen nicht weit ist. Insbesondere Kegnaes ist fast schon 'ne eigene Insel, das heißt, bei jedem Wetter geht was. Mit Wetter wären wir auch schon beim nächsten Thema. War durchwachsen, 2 Tage Starkwind, die restliche Zeit Wind (immer alles SO oder S), mal Regen, nie Sonne, also so schlecht nicht.
Da ich nicht nur zum Angeln da war (siehe Vorstellung), hab ich mich aus der Ecke da unten gar nicht groß wegbewegt. Am ersten Abend war ich zwischen Kegnaes Faerge und Ende, im letzten Licht fing ich einen guten Dorsch (zumindest aus meiner Sicht, einen 60er hab ich noch nie vom Ufer gefangen).
Am nächsten Tag Drejet. Angestaubt und ziemlich windig, also auf das gute, alte Blech zurückgegriffen. Ein Kontakt am Nachmittag. Nicht gut, nicht schlecht, aber ich hab den Fisch nie gesehn. War 'ne 20-Sekunden-Bekanntschaft. Dann kam erstmal lange nichts. Mittwoch wieder oben in Kegnaes Faerge waren die Dorsche wieder zur Stelle, zum Teil im nicht mal knietiefen Wasser, aber vergleichsweise kleine.
Donnerstag und Freitag war ich dann nur noch an mehreren Stellen im Hörup Hav unterwegs. Zwei MeFos (46 und 49) waren der Lohn.
So, trotz der Warnung hier rechts an der Seite mach ich mich jetzt mal unbeliebt, aber wir wollen ja ehrlich sein, nicht? Beide Fische waren Braun, aber der zweite (Milchner, 46, am abend des letzten Angeltages gefangen) landete in der Pfanne. Sorry, meine Frau und ich sind alle ein, zwei Jahre da oben, einen wollten wir essen. Nun Pfui über mich und Schmutz und kleine Steine.
Für mich wars eine tolle Woche, und ich freu mich aufs nächste mal.
Tight Lines
Arnulf
Zuletzt geändert von dimona36 am 11.11.2009, 01:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Hallo Arnulf,

danke für deinen Bericht. Immer wieder schön von meiner drittliebsten Insel zu lesen :l:
Schön, dass es ein paar Fische gegeben hat und das es sogar für einen Pfannenfisch gereicht hat :+++:
Die Fische hast du außerhalb der Schonzeit gefangen und damit kann zumindest ich dir ein anständiges Petri Heil wünschen.
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
Larsi
...
...
Beiträge: 1055
Registriert: 23.09.2006, 07:49
Wohnort: Hannover

Beitrag von Larsi »

Hi Arnulf,

hab Dank für Deinen Bericht von meiner zweitliebsten Insel bzw. genau aus der Ecke wo ich auch immer bin und Petri zu den Fischen ! Du musst Dich hier bezüglich der braunen Fische nicht rechtfertigen, denn Du hast genau das richtige gemacht... Hast eine entnommen und gemeinsam mit Deiner Frau verspeist !!! Ein besseres Argument hättest Du gar nicht bringen können.

Der nächste Urlaub ist Dir jetzt bestimmt schon sicher.

Tight lines und Petri wünscht Dir,
Larsi
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten...
Benutzeravatar
winny
...
Beiträge: 1143
Registriert: 21.03.2007, 18:57

Moin !

Beitrag von winny »

Schöner Bericht , wenns denn im Urlaub noch Fische gibt ,ist doch alles in Ordnung . :+++: :wink:
Gruß winny nur Der Köder im Wasser fängt
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

Hallo Arnulf,
Danke für Deinen versprochnen Urlaubsbericht.
Und Petri zur Trutte :+++:
Wie Lutz und Lars schon schrieben, alles richtig gemacht.
Keine Schonzeit, also mitnehmen.
Und vorallem wenns sonst nichts gab.

Was mich jetzt persönlich interessiert ist folgendes,
ich habe hier neulich gelesen :
Ich habe einmal einen sehr guten Milchner mit ausgeprägtem Laichhaken gegessen. Er war in Top Kondition, hat mir einen super Drill geliefert und zum kotzen geschmeckt. Seit dem kommt mir kein Milchner mehr auf den Tisch.
Wie ist Deine Meinung dazu ?

:wink: Sven
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
dimona36

Beitrag von dimona36 »

Hallo, Sven,
interressante Frage mit dem Milchner. Ich habs für mein eigenes Unvermögen bei der Zubereitung gehalten. Aber: Der Fisch hatte einen angesetzten Laichhaken, war in Superkondi und sah beim Ausnehmen toll aus. Beim essen war ich etwas entäuscht. Farbe weg, Geschmack etwas fad. Also, ich hab schon viele Fische gebraten, ob aus Süßwasser, Ost- und Nordsee (meist vom lieben Fischhändler) oder auch dem Mittelmeer, bin kein Anfänger. Bei deiner Frage wurd ich stutzig. Könnte was dran sein. Ich werd so schnell keinen mehr in die Pfanne bekommen, aber weitere Meinungen wären sicher hilfreich.
Gruß Arnulf
gerri

Beitrag von gerri »

Ich habe letztes Jahr im Frühjahr einen Milchner gegessen. Und der hat gut geschmeckt. Dieser war allerdigs blank, hatte aber noch einen leichten Resthaken.
Benutzeravatar
seestern95
...
Beiträge: 81
Registriert: 01.04.2008, 10:39
Wohnort: Verden

Beitrag von seestern95 »

:wink: Hallo, vielen Dank für den Bericht. Auf Als sind wir schon oft gewesen. Kegnaes Faerge und -Ende sind schon gute Plätze. Macht ja auch Spaß, die Dorsche mit der Spinnrute zu fangen. Am Drejet haben wir auch schon viele Mefos gefangen,vor allem in Frühjahr.

Wünsch Dir weiterhin Erfolg
Gruß, Sabine
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5501
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Hallo Arnulf

Glückwunsch zur gelungenen Woche auf Als, und zu deinen Fängen.
Ich bin jedes Jahr auf Als, fische aber fast ausschließlich im Norden und Nordwesten.
Das wäre bei dem Wind den Ihr hattet wahrscheinlich sehr gut gegangen.
Einen 60er Dorsch vom Ufer aus habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Und wenn man sich außerhalb der Schonzeit mal einen maßigen Fisch in die Pfanne haut, braucht man sich ganz sicher nicht dafür zu rechtfertigen.
Meine Fische Ende September waren auch nicht mehr so blitzeblank wie im Mai.
Wenn es dich nochmal zur Insel ziehen sollte, kann ich dir die Zeit Ende Mai-Anfang Juni nur wärmstens empfehlen.

Gruß Manni
Benutzeravatar
daniel
...
Beiträge: 498
Registriert: 06.11.2009, 21:40
Wohnort: Leipzig

Beitrag von daniel »

Hallo Arnulf,

Als ist immer eine Reise wert. Ich habe dort meine ersten Meerforellen gefangen, zwar keine Riesen aber ich habe bei meinem Dummenglück auch keine 1000 Würfe gebraucht ... ca. 20 haben gereicht :grin:

Aber einen 60'iger Dorsch vom Ufer aus zu fangen ist echt klasse! Dickes Petri! ;)
tight lines!

Daniel
Antworten