Könnt Ihr auf Magazine verzichten?
Könnt Ihr auf Magazine verzichten?
Ich habe mir am Wochenende mal wieder ne Fisch&Fliege gekauft. Kurz überflogen und gleich bereut. Ich finde da einfach nicht wirklich interessantes drin. Die Texte sind größtenteils inhaltlos und irgentwie langweilig. Das Layout begeistert mich nicht und trotzdem kann ich ab und zu der Versuchung nicht wiederstehen um mich hinterher zu ärgern...
Geht Euch genauso?
Tobsn
Geht Euch genauso?
Tobsn
Hab`nur noch ein Abo für Kutter&Küste (wohl aber auch nicht mehr lange). Ansonsten habe ich nur dann und wann sporadisch irgendein Heft gekauft und es genau wie Du kurz nach dem Kauf schnell bereut.
Das Problem ist einfach, daß mich 90% der Themen überhaupt nicht interessieren.
Andererseits hängen letztendlich Arbeitsplätze (Redakteure, Werbung, Angelgerätehersteller, etc.) dran und für Einsteiger mag es manch Hilfe geben.
Wer kaufen und sich informieren will, der soll es gern tun...
Ich hole mir meine Infos aus dem Netz...
Das Problem ist einfach, daß mich 90% der Themen überhaupt nicht interessieren.
Andererseits hängen letztendlich Arbeitsplätze (Redakteure, Werbung, Angelgerätehersteller, etc.) dran und für Einsteiger mag es manch Hilfe geben.
Wer kaufen und sich informieren will, der soll es gern tun...

Ich hole mir meine Infos aus dem Netz...

Gruß und TL
Burkhard
Burkhard
- Kystefisker
- Geschwister Moosrainer
- Beiträge: 11623
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Ich sach mal so, Zeitschriften wie den Bli***, Ru***& Ro***, Angelwo***
und auch das von dir erwähnte Magazin hole ich mir schon lange nicht mehr....!
Die Fliegenfi**** und die Fi*** & Fa*** lasse ich mir jedes Jahr als Abo schenken und kostet mich somit nix, erscheinen mir aber als die z.Zt. einzigen, halbwegs annehmbaren Magazine....!
Is nur meine Meinung, die Fliegen****** find ich trotzdem sehr gut, wobei nicht in jedem Heft für jeden was drin ist.....!
Aber man kann ja nicht zu viel erwarten,oder....
"Kf"
und auch das von dir erwähnte Magazin hole ich mir schon lange nicht mehr....!
Die Fliegenfi**** und die Fi*** & Fa*** lasse ich mir jedes Jahr als Abo schenken und kostet mich somit nix, erscheinen mir aber als die z.Zt. einzigen, halbwegs annehmbaren Magazine....!
Is nur meine Meinung, die Fliegen****** find ich trotzdem sehr gut, wobei nicht in jedem Heft für jeden was drin ist.....!
Aber man kann ja nicht zu viel erwarten,oder....

" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Moin,
ich denke, es kommt auf die Erwartungshaltung an, mit der man dat Heftchen liest. Ich möchte fürn Spätdienst kurzweilige Lektüre und die liefert mir die Fi***& Fl****.
Ansonsten finde ich einen Reisebericht, wie den vom Bluminator vertrauenswürdiger, als einen aus einem Hochglanzmagazin, das vom Reiseveranstalter gesponsort wurde. :grin:
Greetz
Heiko
ich denke, es kommt auf die Erwartungshaltung an, mit der man dat Heftchen liest. Ich möchte fürn Spätdienst kurzweilige Lektüre und die liefert mir die Fi***& Fl****.

Ansonsten finde ich einen Reisebericht, wie den vom Bluminator vertrauenswürdiger, als einen aus einem Hochglanzmagazin, das vom Reiseveranstalter gesponsort wurde. :grin:
Greetz
Heiko

- uwe vom immentun
- Beiträge: 466
- Registriert: 13.10.2004, 09:02
- Wohnort: 49692
- tangathotty
- Beiträge: 1766
- Registriert: 09.05.2005, 11:09
- Wohnort: Falkensteiner Strand
ich geh ja ende jeden monats mehrmals in die diversen zeitschriftenabteilung
und lese alle! angelmagazine "zur probe" ganz! durch.
ihr kennt das ja: "studententarif..."
was ich ja gar nicht mehr ab kann, sind diese dummen fressen von:
"Fischabenteuer" diese dämlichen reiseberichte, in denen ständig erwähnt wird
"das wir gottseidank genug bier dabei hatten, weil oben in Grönland gab es keins..."
das geht mir sowas von auf den geist. das will ich nicht wissen. ich meine, ich
trinke im angelurlaub auch mal ein bier, aber ich muss das ja nicht auch noch
publizieren. abgesehen befinden sich die fressen auf einem abartigen fischereilichen
niveau. schlimm.... aber das layout mit den digital übereinandergelegten bildern ist fein...
fisch und fliege find ich ganz ok, `n bißchen schlicht vom niveau, aber insgesamt
ganz bemüht. raubfisch, blinker, und rute und rolle sind inhaltlich echt gut, das macht
spass sie zu lesen. und sie sind in den letzten jahren auch ein wenig auf das fliegenfischen
eingeschwenkt, immer mal ein artikel, gewässerreport oder tip.
ihr merkt ja selber: wir fliegenfischer sind echt im trend :grin:
die Blinker (fisch) sonderausgaben sind allerdings noch von vorgestern...
echt gut finde ich seit jahren immer noch fisch und fang, insbesondere weil der erste teil
(berichte aus den verbänden) mir persönlich echt am herzen liegt.
fliegenfischer und fliegenfischen sind natürlich klasse, wobei ich fliegenfischen echt besser
finde. ab und an kauf ich mir `ne ausgabe.
aber das ist echt alles kinderkram, wenn man mal ausländische angelmagazine in die finger
bekommt: denn bei unserem fliegenfischer stammtisch in giessen tauschen wir dann immer mal
die diversen internationalen magazine gegenseitig
in UK allein mehrere magazine nur für stillwater flyfishing !! und insbesondere bei den
skandinavischen magazinen wird man blass, wenn man das fischereiliche niveau mal betrachtet.
naja, aber wir deutschen sind fischereilich schon immer ein wenig von gestern gewesen...
stay rude -- fish salty
Thorsten
und lese alle! angelmagazine "zur probe" ganz! durch.
ihr kennt das ja: "studententarif..."

was ich ja gar nicht mehr ab kann, sind diese dummen fressen von:
"Fischabenteuer" diese dämlichen reiseberichte, in denen ständig erwähnt wird
"das wir gottseidank genug bier dabei hatten, weil oben in Grönland gab es keins..."
das geht mir sowas von auf den geist. das will ich nicht wissen. ich meine, ich
trinke im angelurlaub auch mal ein bier, aber ich muss das ja nicht auch noch
publizieren. abgesehen befinden sich die fressen auf einem abartigen fischereilichen
niveau. schlimm.... aber das layout mit den digital übereinandergelegten bildern ist fein...
fisch und fliege find ich ganz ok, `n bißchen schlicht vom niveau, aber insgesamt
ganz bemüht. raubfisch, blinker, und rute und rolle sind inhaltlich echt gut, das macht
spass sie zu lesen. und sie sind in den letzten jahren auch ein wenig auf das fliegenfischen
eingeschwenkt, immer mal ein artikel, gewässerreport oder tip.
ihr merkt ja selber: wir fliegenfischer sind echt im trend :grin:
die Blinker (fisch) sonderausgaben sind allerdings noch von vorgestern...
echt gut finde ich seit jahren immer noch fisch und fang, insbesondere weil der erste teil
(berichte aus den verbänden) mir persönlich echt am herzen liegt.
fliegenfischer und fliegenfischen sind natürlich klasse, wobei ich fliegenfischen echt besser
finde. ab und an kauf ich mir `ne ausgabe.
aber das ist echt alles kinderkram, wenn man mal ausländische angelmagazine in die finger
bekommt: denn bei unserem fliegenfischer stammtisch in giessen tauschen wir dann immer mal
die diversen internationalen magazine gegenseitig

in UK allein mehrere magazine nur für stillwater flyfishing !! und insbesondere bei den
skandinavischen magazinen wird man blass, wenn man das fischereiliche niveau mal betrachtet.
naja, aber wir deutschen sind fischereilich schon immer ein wenig von gestern gewesen...
stay rude -- fish salty
Thorsten
-- dry or die --
in jedem fall (fast)
nach vielen jahren angeln bin ich (fast) immun gegenüber jedewedem druckerzeugnis aus dieser branche (na ja, beim einkaufen mit der familie im supermarkt werde ich schon mal schwach und schau die aktuellen Hefte durch), aber, wirklich neues steht da nicht drin, außer dem ein oder anderen netten foto.
da finde ich dieses forum in der regel ergiebiger und auch die photos sind ja nicht schlecht.
wenn es mich wirklich packt, gehe ich mal in die buchhandlung und nach langem stöbern erstehe ich dann einen netten bildband. das ist es dann auch.
ansonsten bin ich halt selber mit meinem sohn beim fischen, das finde ich viel spannender als die geschichten in den zeitschriften.
gr
mf
da finde ich dieses forum in der regel ergiebiger und auch die photos sind ja nicht schlecht.
wenn es mich wirklich packt, gehe ich mal in die buchhandlung und nach langem stöbern erstehe ich dann einen netten bildband. das ist es dann auch.
ansonsten bin ich halt selber mit meinem sohn beim fischen, das finde ich viel spannender als die geschichten in den zeitschriften.
gr
mf
Ich habe auch vor Kurzem meine letzten Abos gekündigt. Es steht in den Jahren doch fast immer wieder das Gleiche in den Zeitschriften. Gerade übers Meerforellenfischen findet man hauptsächlich immer wieder durchgekaute Themen, die meist auf Theorien aufbauen oder längst keine Geheimnisse mehr sind. Vielmehr sollte man seine eigenen Erfahrungen sammeln oder sich mit anderen Meerforellenfischern ( speziell ) unterhalten. Aber man kann es ja meist doch nicht lassen, den einen oder anderen Bericht zu lesen, obwohl einem der Inhalt meist doch nicht unbekannt ist.
Gruß
Henning
Gruß
Henning
was mir fehlt, auch bei den fliegenfischer-gazetten, sind wirklich gute bilder und berichte (sowohl reise als auch zb so zielfischdinger) die gut geschrieben sind und wirklich hieb-und stichfeste infos bringen. meist sind die daten schon am erscheinungstag veraltet, weil bei anderen abgeschrieben etc.
außerdem merke ich, dass ich zb die diversen blinker-hefte, die ich mir mal wg irgendeinem interessanten titelthema gekauft habe, nicht mehr habe, ergo weggeschmissen habe. sonderhefte (fisch&fliege/meerforelle etc.) und flifi-magazine aber hab ich aber gesammelt und lese die auch regelmäßig..nun gut, meist aufm klo. denke die qualität (bilder/berichte/tests) ist ganz entscheidend....
c&df
mk
außerdem merke ich, dass ich zb die diversen blinker-hefte, die ich mir mal wg irgendeinem interessanten titelthema gekauft habe, nicht mehr habe, ergo weggeschmissen habe. sonderhefte (fisch&fliege/meerforelle etc.) und flifi-magazine aber hab ich aber gesammelt und lese die auch regelmäßig..nun gut, meist aufm klo. denke die qualität (bilder/berichte/tests) ist ganz entscheidend....
c&df
mk
Fliegenfischer Zeitschrift
Moin zusammen,
..hätte da noch eine im Angebot, hatte schon mal darüber berichtet. Ist eine Zeitung aus UK, erscheint jeden Monat und schreibt über Stillwater-, River-, Reservoir-, Burn (kleiner Bach), Coastfishery...sowohl über Meeforelle, Bach- und Regenbogenforelle, Lachs, Hecht, Äsche, Wolfsbarsch und einige mehr. Ist interessant, auch die Fliegenbinderei kommt nicht zu kurz...bei Interesse kann ich gerne die Bezugsadresse und Preis rübermailen, einfach per PN, wegen der Werbung und so..
und bei den gängigen Magazinen über das Fliegenfischen wiederholt sich viel und die Werbung nimmt zu
..hätte da noch eine im Angebot, hatte schon mal darüber berichtet. Ist eine Zeitung aus UK, erscheint jeden Monat und schreibt über Stillwater-, River-, Reservoir-, Burn (kleiner Bach), Coastfishery...sowohl über Meeforelle, Bach- und Regenbogenforelle, Lachs, Hecht, Äsche, Wolfsbarsch und einige mehr. Ist interessant, auch die Fliegenbinderei kommt nicht zu kurz...bei Interesse kann ich gerne die Bezugsadresse und Preis rübermailen, einfach per PN, wegen der Werbung und so..

und bei den gängigen Magazinen über das Fliegenfischen wiederholt sich viel und die Werbung nimmt zu

Re: Fliegenfischer Zeitschrift
Moin,
Hihihi
Und nun zu den Angelzeitungen
: Ich will mich da mal outen. Ich kaufe alles wo ein Fisch auf dem Titel ist. Neulich ging es da leider nur um das Thema: Wie baue ich mir mein Aquarium selbst! 
Also, wenn Ihr Fragen habt, zu Erdbeerboilies am Haar, Mörderwaller am Ebro oder Feederfischen mit Königsbienen auf Elritze & Co....nur zu. Ich weiß Bescheid
Ich will und kann die deutschen Produkte hier gar nicht in den Schmutz ziehen.... Ich kaufe sie mir (meist an der Tanke), blätter durch, finde fast nichts, was meine Zielfische / Zielgewässer betrifft und das wars.
Ganz anders die Dänischen: Hier dreht sich ja fast alles um Mefo & Co. Die Dinger kommen auch nicht weg. Die hüte ich, wie wohl früher die Ossis das erste geschmuggelte Suzi Quattro-Poster
Lesen kann ich sie zwar nicht richtig. Aber was solls: Bilder sagen ja mehr als 1000 Worte. Egal in welchem "Magazin".
Hihihi
...Also, wenn wir so eine Woche mit 4 Mann in DK fischen sind, stapeln sich die Magazine. Meist kommt jeden Tag eins dazu. Die Skandinavier haben ja so schöne Magazine :l: ...............die müssen wir dann allerdings bei der Abreise diskret in ner schwarzen Tüte entsorgenTitel: Könnt Ihr auf Magazine verzichten?

Und nun zu den Angelzeitungen


Also, wenn Ihr Fragen habt, zu Erdbeerboilies am Haar, Mörderwaller am Ebro oder Feederfischen mit Königsbienen auf Elritze & Co....nur zu. Ich weiß Bescheid

Ich will und kann die deutschen Produkte hier gar nicht in den Schmutz ziehen.... Ich kaufe sie mir (meist an der Tanke), blätter durch, finde fast nichts, was meine Zielfische / Zielgewässer betrifft und das wars.
Ganz anders die Dänischen: Hier dreht sich ja fast alles um Mefo & Co. Die Dinger kommen auch nicht weg. Die hüte ich, wie wohl früher die Ossis das erste geschmuggelte Suzi Quattro-Poster

Lesen kann ich sie zwar nicht richtig. Aber was solls: Bilder sagen ja mehr als 1000 Worte. Egal in welchem "Magazin".

___________________________________
TL......Frank.......
TL......Frank.......

.....schliesse mich Frank mal an.....alles was irgendwie mit Fisch zu tun hat wird von mir aufgesogen.....allerdings ist Vieles davon doch von Wiederholungen gezeichnet (aber warum soll es bei der schreibenden Zunft anders sein als im TV :grin: )
Ich hau' mir das meist vor dem Schlafengehen oder auf dem stillen Örtchen rein und hab' auch schon so manches Mal heftigst lachen können ob einiger Tipps
Viel wirklich Bahnbrechendes ist nirgendwo zu entdecken.
Aber egal.......und wenn man die Herren Redakteure mal "vor Ort" trifft, dann merkt man, dass auch diese nur mit Wasser kochen.....aber dafür mit - ich sag' mal so salopp - mindestens fünfmal soviel Zeit am Wasser wie ich z.B.
Allerdings : Wer von uns würde nicht gerne diesen Job haben...... Sein Hobby zum Beruf machen und ab und an mal was drüber schreiben.....
Ein Herr S.S. von R&R z.B. lebt nur für den Fisch....da könnte ich auch mit leben :grin: ...aber nee...ich gehöre in der Regel mit vielen Anderen zu den "Finanziers" seines Hobbies :grin:
Ich hau' mir das meist vor dem Schlafengehen oder auf dem stillen Örtchen rein und hab' auch schon so manches Mal heftigst lachen können ob einiger Tipps

Viel wirklich Bahnbrechendes ist nirgendwo zu entdecken.
Aber egal.......und wenn man die Herren Redakteure mal "vor Ort" trifft, dann merkt man, dass auch diese nur mit Wasser kochen.....aber dafür mit - ich sag' mal so salopp - mindestens fünfmal soviel Zeit am Wasser wie ich z.B.
Allerdings : Wer von uns würde nicht gerne diesen Job haben...... Sein Hobby zum Beruf machen und ab und an mal was drüber schreiben.....
Ein Herr S.S. von R&R z.B. lebt nur für den Fisch....da könnte ich auch mit leben :grin: ...aber nee...ich gehöre in der Regel mit vielen Anderen zu den "Finanziers" seines Hobbies :grin:
---------------------------


Ich habe auch keine Abo´s!
Wenn ich eine Zeitschrift sehe die einen interesanten Bericht hat ,lese ich immer erstmal im Laden ein bischen und entscheide mich dann ,ob ich sie Kaufe!
Für den Anfänger finde ich die Zeitschriften ja ganz OK ,aber für mich steht da nicht viel neues drin!
Beim Fliegenfischen tausche ich mich lieber mit anderen Anglern aus auf Stammtischen!
Bringt mir viel mehr als so ein schönes Heftchen!!
MFG Timo
Wenn ich eine Zeitschrift sehe die einen interesanten Bericht hat ,lese ich immer erstmal im Laden ein bischen und entscheide mich dann ,ob ich sie Kaufe!
Für den Anfänger finde ich die Zeitschriften ja ganz OK ,aber für mich steht da nicht viel neues drin!
Beim Fliegenfischen tausche ich mich lieber mit anderen Anglern aus auf Stammtischen!
Bringt mir viel mehr als so ein schönes Heftchen!!
MFG Timo
wow--ich bin so glücklich!!! :l:
endlich wurde mal was angesprochen, wo ich richtig aushohlen kann.....
mit hellseherischer genauigkeit kann ich euch sagen, was in den nächsten zeitschriften drin stehen wird.
1. herbszeit - hechtzeit. unsere feisten räuber fressen sich wieder dick.
2. mit pinkis auf tinca. was noch nicht viele wissen, auch ein mix aus made und caster lässt sich verführerisch bla...bla..
3. mit dem wurmbündel auf waller
4. pop-up boilies selbsgemacht
5. norwegen: mit spinnrute auf dickdorsch
6. ....irgendwelche brassenangler-futterkorbscheiße
7. zander special - wie man die gummis tanzen lässt ( der bleikopf verursacht eine staubwolke beim auftreffen und reizt die stachelritter....süüüülz ....blaaaaaaa.....)
8. das raubfisch einmaleins - der spinner mit den druckwellen.
9. das wort "PRIMA" in fast jedem satz.
blalablabla.....güll....gülll....blaaa....sülz
ok, man kann das angeln nicht neu erfinden, aber es ist irgenwann immer die gleiche kotze, die man zu lesen bekommt. ich blätter ab und zu auch mal in der zeitung, bis ich freundlich aufgefordert werde, das heft zu kaufen oder abzuziehen. da steht nie was neues drin und der informationsgehalt ist gleich null.
allerdings ist das für manch einen 8 jährigen anfänger vielleicht anders. oder für jemanden, der von natürlichen abläufen keine ahnung hat.
was mich immer besonders aufregt, sind diese bilder, wo irgendein angler versucht, seinen eben gefangenen barsch besonders kapital wirken zu lassen, indem er ihn am unterkiefer festhält und ihm so die ganze fresse kaputthebelt. solche leute finde ich scheiße. punkt.
ich habe einen angelschein, um UNABHÄNGIG meinem hobby nachgehen zu können. deshalb interessiert mich keine vereinsgülle in zeitschriften.
wer nur ein bisschen logisch denken kann, der weis, das ein wobbler, dessen schaufel fast gerade nach vorne weg geht und dazu auch noch riesig ist, mit allergrösster wahrscheinlichkeit ein tieftauch-wobbler ist.
@ tobsn
ich kann nicht ohne diese magazine, da ich sie absolut witzig finde. mal ehrlich--wer empfiehlt schon zum mefofischen an der küste eine 0,18er monofil an einer 20 gramm rute???? ein theoretiker, ganz genau.
(zum todlachen)
ICH GLAUBE MIT DEN ANGELMAGAZINEN IST ES WIE MIT DER MUSIK.
DIE ZIELGRUPPE SIND KINDER UND LAIEN, DENEN MAN WAS ALTES, WAS SIE NICHT KENNEN, FÜR NEU VERKAUFT.
aber mir soll es egal sein. ich fang auch so.
grüsse von philip
endlich wurde mal was angesprochen, wo ich richtig aushohlen kann.....
mit hellseherischer genauigkeit kann ich euch sagen, was in den nächsten zeitschriften drin stehen wird.
1. herbszeit - hechtzeit. unsere feisten räuber fressen sich wieder dick.
2. mit pinkis auf tinca. was noch nicht viele wissen, auch ein mix aus made und caster lässt sich verführerisch bla...bla..
3. mit dem wurmbündel auf waller
4. pop-up boilies selbsgemacht
5. norwegen: mit spinnrute auf dickdorsch
6. ....irgendwelche brassenangler-futterkorbscheiße
7. zander special - wie man die gummis tanzen lässt ( der bleikopf verursacht eine staubwolke beim auftreffen und reizt die stachelritter....süüüülz ....blaaaaaaa.....)
8. das raubfisch einmaleins - der spinner mit den druckwellen.
9. das wort "PRIMA" in fast jedem satz.
blalablabla.....güll....gülll....blaaa....sülz
ok, man kann das angeln nicht neu erfinden, aber es ist irgenwann immer die gleiche kotze, die man zu lesen bekommt. ich blätter ab und zu auch mal in der zeitung, bis ich freundlich aufgefordert werde, das heft zu kaufen oder abzuziehen. da steht nie was neues drin und der informationsgehalt ist gleich null.
allerdings ist das für manch einen 8 jährigen anfänger vielleicht anders. oder für jemanden, der von natürlichen abläufen keine ahnung hat.

was mich immer besonders aufregt, sind diese bilder, wo irgendein angler versucht, seinen eben gefangenen barsch besonders kapital wirken zu lassen, indem er ihn am unterkiefer festhält und ihm so die ganze fresse kaputthebelt. solche leute finde ich scheiße. punkt.

ich habe einen angelschein, um UNABHÄNGIG meinem hobby nachgehen zu können. deshalb interessiert mich keine vereinsgülle in zeitschriften.
wer nur ein bisschen logisch denken kann, der weis, das ein wobbler, dessen schaufel fast gerade nach vorne weg geht und dazu auch noch riesig ist, mit allergrösster wahrscheinlichkeit ein tieftauch-wobbler ist.

@ tobsn
ich kann nicht ohne diese magazine, da ich sie absolut witzig finde. mal ehrlich--wer empfiehlt schon zum mefofischen an der küste eine 0,18er monofil an einer 20 gramm rute???? ein theoretiker, ganz genau.



ICH GLAUBE MIT DEN ANGELMAGAZINEN IST ES WIE MIT DER MUSIK.
DIE ZIELGRUPPE SIND KINDER UND LAIEN, DENEN MAN WAS ALTES, WAS SIE NICHT KENNEN, FÜR NEU VERKAUFT.
aber mir soll es egal sein. ich fang auch so.
grüsse von philip

wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!