Fünen 30.5-13.6.09

Eines der Lieblings Urlaubs- und Angelländer der Deutschen. Neben den dänischen Küsten sind Auen und Flüsse die Hauptanziehung von Spin- und Fliegenfischern. Lest hier, was man in Dänemark erleben kann.
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5501
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Fünen 30.5-13.6.09

Beitrag von Maqua »

Nach vielen Jahren auf Als, ging es dieses Jahr wieder mal nach Fünen in die nordöstlichste Ecke nach korshavn (Hindsholm).
Mit dabei waren meine Frau und meine Eltern, ein typischer Familienurlaub also, mit leider viel zu wenig Zeit zum Fischen.
Hindsholm, insbesondere die Halbinsel Fynshoved, welche unter Naturschutz steht sind ein absolutes Naturparadies, wo es sogar noch Kreuzottern geben soll (habe glücklicherweise keine gesehen, aber trotzdem ein komisches Gefühl wenn man dort in der Dunkelheit herumstolpert).
Statt Kreuzottern konnten wir morgens im Garten unseres Ferienhauses Hasen, Fasane und sogar einmal ein Reh beobachten.
So, jetzt aber zum Fischen.
Hauptwindrichtung in den 2 Wochen war ein strammer Nordost, sodas ein Befischen der Ostseite (Bogebjerg,Stavreshoved, Horseklint) kaum möglich war aufgrund starker Eintrübung.
Übrig blieben die Halbinsel Langö und die Westseite Fynshoved auf die ich mich hauptsächlich konzentrierte.
Unterwegs war ich hauptsächlich in den späten Abend- und frühen Morgenstunden.
Die erste Woche brachte nur Hornhechte, sodas ich schon ein bischen gefrustet war (hatte zuhause natürlich von herrlichen Meerforellen geträumt).
Dann kam der Morgen des 6. Juni.
Morgens um vier machte ich mich zur Spitze von Fyns Hoved auf, wo ich zunächst mal das Spiel der Schweinswale beobachtete, die dort ständig anzutreffen sind.
Nachdem keine Oberflächenaktivität zu erkennen war, fischte ich auf gut Glück die Halbinselspitze mit einem Spöket ab.
Zunächst gab es wieder 1 oder 2 Hornhechte bevor nach einer halben Stunde die erste Meerforelle hing.
Leider zu klein also zurück damit, aber die volle Motivation war sofort wieder da.
Nach dem sich an der Spitze nichts mehr tat, kletterte ich die Westseite entlang. Wer Fynshoved kennt, weiß was ich damit meine. Der ganze Strand ist mit großen Felsbrocken übersäht.
An der nächsten Landspitze sah es sehr gut aus.
Rechts Mischgrund und links ein großes Tangfeld, dazu tiefes Wasser schon nach 20 m.
Ich wechselte vom Spöket auf meinen Lieblingsköder einen Möre-Silda in kupfer-rot 15 gr, und fischte die Stelle fächerförmig ab.
Zunächst wieder eine kleine Meerforelle um die 30, die weiterschwimmen mußte.
10 Minuten später eine knapp maßige, die so dünn war, daß ich ihr einen Ernährungsplan schrieb und zurückschickte.
Dann sah ich halbrechts, ziemlich weit draussen einen kleinen Schwall an der Oberfläche. Knapp überworfen und nach 3-4 Umdrehungen hing ein guter Fisch von 50 der für die Küche bestimmt war.
Eigentlich war ich schon super zufrieden und war in Gedanken schon beim Frühstück als es einen richtigen Schlag in die Rute gab.
Sofort waren 20 m Schnur von der Rolle und ich wußte sofort das ich so etwas noch nie an der Rute hatte.
Ich hatte nur normale Stiefel an und vor mir waren 2 Krautbänke im Wasser.
Also rein in die Fluten, besser volle Stiefel als ein verlorener Großfisch.
Während sich die Forelle, die ich bis zur Landung nicht sah, langsam müde kämpfte, dachte ich über das nächste Problem nach.
Ich hatte nur einen Kescher vom Forellenbach mit, (vielleicht kennt jemand die Dinger wo man den Kescherrand aus Federstahl zusammendreht und den Kescher in die Jackentasche stecken kann).
Bisher hatte ich noch nie Probleme damit, allerdings auch noch nie so ein Kaliber am Band.
Als ich den Fisch kurz vor der Landung sah stieg mein Puls in den roten Bereich, jetzt bloß nichts falschmachen.
Die letzte Flucht abgewartet, die immer kommt wenn man meint man könnte keschern, dann den Kopf über Wasser und ein langer Zug zum Kescher. Der erste Versuch klappte wie geschmiert.
Zwar hing das gesammte Hinterteil noch oben raus, aber der Fisch konnte nicht mehr weg.
Zum Ufer zurückgestolpert, Fisch versorgt und in den nächsten 5 Minuten hat mich glücklicherweise niemand gesehen.
So muß man sich fühlen wenn man bei der Fußball WM im Endspiel den entscheidenden Elfer versenkt.
Die Traummaße 79 cm und 5840 gr.
Im Ferienhaus angekommen, war mein Anglerruf, der in der ersten Woche etwas gelitten hatte natürlich schlagartig wieder hergestellt.
Und die zwei schönen Forellen die ich in den letzten Tagen noch fangen konnte hatten Glück! Ich brauchte keine Küchenfische mehr.
So jetzt habe ich genug geschrieben, mir bluten schon die Finger.
Anbei noch ein paar Fotos. Das Fotografieren kam leider etwas zu kurz.
Dateianhänge
Am Riff von Horseklint
Am Riff von Horseklint
Stavreshoved Richtung Kerteminde.<br />Hatte leider keine Rute dabei.
Stavreshoved Richtung Kerteminde.
Hatte leider keine Rute dabei.
&amp;quot;Der Fangplatz&amp;quot; Fynshoved
&quot;Der Fangplatz&quot; Fynshoved
Der glückliche Fänger
Der glückliche Fänger
IMG_0095_3_1.JPG
Der Wächter der Meerforellen!
Der Wächter der Meerforellen!
Bucht von Kerteminde
Bucht von Kerteminde
Benutzeravatar
janw
...
Beiträge: 2963
Registriert: 22.10.2008, 21:55
Wohnort: Travemünde

Beitrag von janw »

Herzlichen Glückwunsch zu dem Traumfisch!!! :+++: :+++: :+++:
Und vielen Dank für den Bericht und die klasse Bilder - muss auch mal nach Fyn.

Gruß

Jan
LG Jan
Benutzeravatar
HolgerLachmann
...
Beiträge: 1781
Registriert: 03.12.2007, 18:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von HolgerLachmann »

Wunderschöner Fisch! :l:

Glückwunsch!!!

Das grinsen im Gesicht wird dich bestimmt noch lange begleiten, wenn du dir die Fotos ansiehst! :+++:
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Schöner Klopper :+++: :+++: :+++:
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Glückwunsch zur Traumforelle!

Und danke für Deinen Bericht. :wink:
Benutzeravatar
Jahn
Bade-Meister
...
Beiträge: 1052
Registriert: 02.12.2007, 09:49
Wohnort: fast im Wasser

Beitrag von Jahn »

Möensch !!!
Toller Fisch - Petri :+++: :+++: :+++:
Toller Bericht-schön geschrieben- mann konnte sich richtig
reinversetzen.
Gruß Jahn
PS : Das Leben ist zu kurz für schlechten Whisky
Fjorden
...
Beiträge: 2613
Registriert: 04.09.2006, 12:29

Beitrag von Fjorden »

Hallo,
herzlichen Glückwunsch zur Traumforelle....sowas vergisst man nie!!
Gruß
Fjorden
Benutzeravatar
Störio
...
Beiträge: 163
Registriert: 31.12.2008, 07:38
Wohnort: Kellinghusen

Beitrag von Störio »

Sehr schöner Fisch

Glückwunsch :+++:
nur die Fliege"im"Wasser fängt
Benutzeravatar
mefoandy
...
Beiträge: 437
Registriert: 03.05.2006, 19:03
Wohnort: Südniedersachsen

Beitrag von mefoandy »

Was für ein waaahnsinns Fisch....

Hallo Maqa...

ein dickes Petri zu diesen Traumfisch... :+++:

so etwas sieht man nicht alle Tage

tl Andy
Achtet die Kreatur !
IKS-BOJ

Beitrag von IKS-BOJ »

Schöner Bericht und noch schönerer Fisch !!! :+++:

in 10 Tagen greife ich auch an :l:

Alex :wink:
Benutzeravatar
Hanny
...
Beiträge: 299
Registriert: 28.01.2005, 12:45
Wohnort: 24980 Schafflund
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanny »

Aber Hallo.....................
was ein geiler Fisch.
Herzlichen Glückwunsch
Gruß Hanny
jedes Jahr mache ich 2 Fischereischeinlehrgänge in Handewitt.

Bei Interesse bitte PN


https://www.asv-angelrute-schafflund.de/
Benutzeravatar
Dagmar
...
Beiträge: 86
Registriert: 31.10.2006, 20:39
Wohnort: Rotenburg (Wümme)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagmar »

Wunderbar geschrieben - ich kenn die Ecke dort sehr gut
und kann herrlich nachvollziehen, wo und wie Du dort gefischt hast.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Traumfisch

:+++:

beste Grüße aus Hamburg
Dagmar
:wink:
Benutzeravatar
bulldogfish
Lieber Fishkopp als aalglatt!
...
Beiträge: 1344
Registriert: 11.08.2005, 10:59
Wohnort: Lübeck

Beitrag von bulldogfish »

Moin Maqua!

Hat das doch noch geklappt mit dem Bericht, Danke dafür :+++:

MöreSilda ist auch immer meine Wahl beim spinnen, auch in deinen bevorzugten Farben.
So ein Fisch anne Fliegenflitze :l:

Nochmal Petri zu dem tollen Fisch :l:

TL Bull
alias Peter

Wat mut, dat mut!!!
gerri

Beitrag von gerri »

Wie geil ist der Fisch denn bitte?
Herzlichen Glückwunsch. :+++:
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3553
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

So müssen sie aussehen.....ganz toller Fisch :+++:

Petri Heil

Cojote
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Antworten