Wasserdichte Kamera – das Finale.

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Rappeldickevoll
...
Beiträge: 111
Registriert: 06.03.2008, 17:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Wasserdichte Kamera – das Finale.

Beitrag von Rappeldickevoll »

So, liebe Gemeinde, auch hier kurz was geschrieben.

Das Thema wurde ja schon des öfteren behandelt, aber ich denke jetzt gibt es doch endlich eine Kamera, die den ein oder anderen, der schon resignierte (wie mich) doch noch zufriedenstellen dürfte. Nachdem den meisten ja doch die Wasserdichtigkeit und Stoßfestigkeit reichte, um auf die die gängigen Modelle wie die Olympus mju sw oder die Pentax W60 zurückzugreifen, scheint es nun endlich eine Kamera zu geben, die auch das macht, wofür eine Kamera eigentlich gemacht wird: gute Bilder.

Konnte man mit den ersten wasserdichten Modellen von Pentax (Pentax WP und W10) noch wirklich gute Aufnahmen machen, haben die Folgemodelle aufgrund des Pixelwahns stark nachgelassen. Auch die Olympus habe ich nach gut 130 Aufnahmen zurückgegeben, die Pentax W30 drei Wochen nach dem Kauf mit Verlust bei ebay vertickt. Die W-60, die zumindest endlich ein zeitgemäßes Außeres aufwies, habe ich nach einigen Testaufnahmen im Fachgeschäft gleich im Regal gelassen. Hätte ich mal vorher in den Fach-Foren gestöbert ...

Im Gegensatz zu den genannten Modellen (zehn Bilder machen - ein gutes haben) kommt die Panasonic DMC-FT1 offensichtlich ohne Bildrauschen selbst bei hohen ISO-Werten daher. Ich habe die Kamera am Wochenende ausgiebig getestet und was die Farbechtheit & Schärfe betrifft, stellt mich die Kamera voll zufrieden. Neben einem ansprechenden Design bietet die Kamera auch noch Bewegtbild-Aufnahmen im HD-Modus und auch die Makro-Funktion lässt keine Wünsche offen.

Die Kamera kostet bei Saturn HH in Silber 349 Euro und ist damit etwas teurer als ihre beiden Schwestern, aber die Mehrausgabe lohnt sich in jedem Fall. Ich hab mir die Kamera in Blau gekauft (30,- mehr, die mir jedoch erlassen wurden) und kann jetzt beruhigt nach Norwegen fahren und den Trip dokumentieren.

Einen Bericht mit entsprechenden Fotos und Filmen füge ich dann den Reisebrichten auf meiner Internetseite zu.

Das nur mal so. Ich finde, da ist ein kleiner Quantensprung gelungen.

LG, Stefan
--
kostenlos, überparteilich, bekloppt
http://www.scale-magazine.com
Benutzeravatar
Rappeldickevoll
...
Beiträge: 111
Registriert: 06.03.2008, 17:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rappeldickevoll »

Kleiner Nachtrag:

Hab heute abend die HD-Fähigkeit der Kamera beim Limp Bizkit Konzert im Hamburger Stadtpark getestet und muß sagen: mehr geht nicht, eine echte Hammerqualität. Und während des Filmens ist jetzt auch das Zoomen möglich. Leider kann mein Mac das Format (noch) nicht abspielen und ich hab die Filme auf der DOSe laufen lassen. Aber die Auflösung ist absolut top ...

Nein ich arbeite nicht bei Panasonic und ja, die Info ist gratis.
--
kostenlos, überparteilich, bekloppt
http://www.scale-magazine.com
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Hi Stefan,

danke für die Infos, ich hatte aufgrund der negativen Erfahrungen anderer erstmal das Thema Outdoor Kamera zur Seite gestellt.
Dein Eindruck von der Kamera ist ja durchweg positiv, mal schauen, wie schnell die Preise purzeln ...
TL
Linus
Benutzeravatar
han hugo
ewiger rooky
...
Beiträge: 1279
Registriert: 13.11.2006, 16:25
Wohnort: vechta

Beitrag von han hugo »

danke für den tip :+++:

hatte mich schon für die mju 1030sw entschieden und je mehr erfahrungen man mit der digi sammelt desto besser werden die fotos.

...ist wohl wie beim angelgetäckel, immer bereit für eine verbesserung :oops
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9695
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Moin RDV....

das ist mal 'ne Ansage.
Hört sich verdammt gut an und hält mich tatsächlich von einem geplanten Kauf zurück.
Werde jetzt mal intensivst auf die Suche gehen und die Panasonic natürlich mit in den "Test" einbeziehen". :wink:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Nick
...
Beiträge: 66
Registriert: 31.10.2008, 15:12
Wohnort: Kiel

Beitrag von Nick »

Hallo Stefan,

lustige Homepage übrigens, Durchklicken bringt Spaß! Ein gelernter Schriftsetzer, das ist doch mal was!

Bezüglich der Bildqualität bleibe ich erstmal skeptisch. Mit 43 Megapixel pro Quadratzentimeter ist der Chip ja nicht anders als bei anderen Kameras und somit auch nicht prädestiniert für auffällige Rauscharmut. Bei dpreview.com bemängeln die ersten zwei Poster speziell die Bildqualität. Aber ich lasse mich gerne überraschen. Ich hab' Dir mal 'ne PN mit der Bitte um zwei Testbilder geschickt. Nur wenn Du Zeit hast!

LG
Nick
Benutzeravatar
homebeach
...
Beiträge: 338
Registriert: 26.10.2008, 12:42
Wohnort: dicht am Fisch ;-) #wunschdenken#

interessant

Beitrag von homebeach »

also das Teil scheint ja echt eine Knaller zu sein.

2 Leuts haben auch schon bei youtube underwater videos upgeloadet...
das Eine gefällt, das Andere...(vielleicht niedrigere Qualtiy eingestellt)

In jedem Falle finde ich es etwas verwunderlich, dass es nicht ganz sicher scheint, ob die Cam nun bis 1,5 oder 3 m Wassertiefe aushält.

Manche Anbieter schreiben 1,5m andere bis 3m.

Da ich das Teil auch fürs Schnorcheln nehmen wollte, "wenn man mal zu nem Kraken runtertauscht"- ist es schon nicht unwichtig, was die Cam nun packt und was nicht.

Danke für die klasse Vorstellung.

Phil
There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot.

+++Neustrutta+++
Benutzeravatar
klaus
...
Beiträge: 786
Registriert: 05.03.2005, 11:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von klaus »

so hier hier nun mal das z.Z günstigste Angebot.

Danke gern geschehen ;) :p
TL
Klaus
Benutzeravatar
Rappeldickevoll
...
Beiträge: 111
Registriert: 06.03.2008, 17:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rappeldickevoll »

So, Danke für das HP-Lob, ich geb mir Mühe.

Bilder folgen.

Der Link zur HD-Aufnahme:

http://www.youtube.com/watch?v=2_X4akJ9B78

Die Kamera benötigt beim Schwenk einige Zeit um Scharfzustellen, ab und an gabs Einbrüche beim Ton.


Gruß S
--
kostenlos, überparteilich, bekloppt
http://www.scale-magazine.com
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Rappeldickevoll hat geschrieben:So, Danke für das HP-Lob, ich geb mir Mühe.

Bilder folgen.

Der Link zur HD-Aufnahme:

http://www.youtube.com/watch?v=2_X4akJ9B78

Die Kamera benötigt beim Schwenk einige Zeit um Scharfzustellen, ab und an gabs Einbrüche beim Ton.


Gruß S
...und ich dachte schon den Krach macht die Gruppe :grin:
Benutzeravatar
Stingray
...
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2007, 21:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Stingray »

Nach dem ich viele Test gelesen, und viele Bilder von den verschiedenen Kameraherstellern gesehen habe, wir meine nächste wohl auch die Lumix FT-1 :l: .

Hier mal Bilder mit der FT-1 : http://www.flickr.com/groups/1081836@N21/pool/

Und Filme ( bei Youtube auf den kleinen Botton HD drücken ;) ): http://www.youtube.com/watch?v=a5Bi5UmmEyY
http://www.youtube.com/watch?v=w24vENYb ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=fS1XlUib ... re=related

Gruß Thomas
Benutzeravatar
HolgerLachmann
...
Beiträge: 1781
Registriert: 03.12.2007, 18:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von HolgerLachmann »

@ RDV OT on
War ein starkes Konzert!
War auch da! ;)

OT off
Benutzeravatar
Smutje
...
Beiträge: 308
Registriert: 19.11.2004, 19:38
Wohnort: 25479 Ellerau

Beitrag von Smutje »

@ Holger

Du warst in HH und sagst nicht mal bescheid.......! :cry:

Wir haben noch einmal Fischen vor uns....... ;)

LG Hanjo
"..........und aus der Mitte entspringt ein Fluss !"
Benutzeravatar
HolgerLachmann
...
Beiträge: 1781
Registriert: 03.12.2007, 18:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von HolgerLachmann »

@ RDV

Die Qualität des Videos ist echt super! Auch der Ton ist unter den sehr schwiergen Bedingungen extrem gut! Habe noch kein Video gefunden, welches so eine gute Aufnahme hat, wie deines. Hättest ruhig länger filmen können... :grin:
Wäre toll, wenn du auch nochmal ein paar Testbilder einstellen könntest! :+++:

@ Hanjo
Ja ja, ich weiß! Du bist nicht der Erste, der mich anmeckert, warum ich meine FliFi-Klamotten nicht mitgenommen habe bzw. mich nicht gemeldet habe... Die 2 Tage waren einfach verplant. Nur für nen kurzen Besuch in der "Edelbotique" hat´s gereicht! ;)

@ Matthias
Dat ist sehr melodische Musik! Krach ist was anderes! :grin:
Benutzeravatar
Nick
...
Beiträge: 66
Registriert: 31.10.2008, 15:12
Wohnort: Kiel

Beitrag von Nick »

Danke für die Links auf ein paar Bilder sowie das Video. Letzteres kann ich leider nicht sehen, mein alter Rechner macht da nur ein Standbild mit ruckeligem Ton. Dem Standbild nach ist das aber ganz bemerkenswerte Videoqualität.

Die Bilder bei Flickr enthalten zumeist keine EXIF-Daten, so daß ich den ISO-Wert zum Bild nicht weiß, bei ein paar sind sie aber doch drin. Es erstaunt mich, daß fast alle Bilder mit ISO 80 fotografiert wurden, auch die Nachtbilder. Da erkennt man kein wirkliches Rauschen, die Bilder sind aber auch sehr klein, meist knapp 1 MP, was für eine echte Beurteilung nicht reicht. Aber immerhin sind sie in der Größe scharf, glatt und gut. (Meine Überwasser-Casio macht selbst bei kleinen Auflösungen niemals saubere Kanten.) Wie bei dpreview.com jemand schrieb, teilweise ein kleines bißchen milchig, vielleicht ist das bei Tele. Zum Beispiel der Paddler in Venedig. Aber sonst ansprechend. Farben und Kontrast finde ich sehr ansprechend.

Zwei Bilder mit höherer ISO habe ich gefunden, und auch immerhin in 3-MP-Auflösung: das mehrstöckige Wohnhaus gegen den stark dämmernden Himmel. Das eine Bild ist mit ISO 400, damit kann man vielleicht noch leben, was die Körnigkeit angeht. Scheinbar tendiert die Kamera eher zu Unschärfe als zu krisseligem Korn, was aber an den Algorithmen zur Unterdrückung von Rauschen liegt, nicht am Chip. Das Bild mit ISO 1000 ist aber doch nur „besser als gar kein Foto“. Na gut, passable Resultate mit ISO 1000 sind bei so einer kleinformatigen Kamera auch nicht zu erwarten.

Ich sehe mir gerne Testbilder mit ca. 6 MP an, wenn jemand welche hat.

Die neue Unterwasser-Canon ist übrigens gerade bei MediMax für 300 Euro im Angebot. Technisch kenne ich sie aber nicht.
Antworten