die Neoprenwathose müffelt

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
BlackZulu
...
Beiträge: 874
Registriert: 28.12.2007, 15:21

die Neoprenwathose müffelt

Beitrag von BlackZulu »

da man ja entsprechende Plünnen drunter hat, wird die Hose von innen feucht.
Irgendwann fängt sie an zu riechen.
Wie reinigt man die Hose von innen?

Gruß BlackZulu
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Waschen .... ;)

guck dir mal das Zeug hier an... Klick :arrow:
TL
Linus
Gast

Beitrag von Gast »

Der tipp hört sich vielleicht im Nachhinein etwas blöd an: Gar nicht erst dazu kommen lassen! D.h. nach jeder Tour die Hose auf links ziehen und ab damit unter die Dusche! Hilft auch, wenn es schon müffelt.

Ich trage nur noch Atmungsaktive, aber zur damaligen Neopren-Zeit hat mir regelmäßiges Abspühlen von innen ausreichend geholfen. Natürlich muss die Angelegenheit noch trocknen. Blöd, wenn man am nächsten Morgen wieder los will!
Benutzeravatar
FoolishFarmer
... mag Fisch!
...
Beiträge: 739
Registriert: 21.02.2009, 17:29
Wohnort: Weilerswist
Kontaktdaten:

Beitrag von FoolishFarmer »

Mirazyme ist wirklich klasse - ist unter Tauchern weit verbreitet. :+++:
Gibt´s auch bei Ebay für kleines Geld...
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 6341
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Beitrag von OnnY »

Moin zusammen...
Hatte das Problem in früheren Jahren auch mit den alten Stiefel- Neoprenhosen.
Wurde dann oft in Langeland zur Lieblingsbeschäftigung..nach dem Reinigen mit Fön und Küchenpapier die ganze Sache trocken zu bekommen. Dies gehört ja nun seit Atmungsactive&Co der Vergangenheit an.Einfach auf Links drehen übernacht ins Bad und fertig.
Benutzeravatar
Nick
...
Beiträge: 66
Registriert: 31.10.2008, 15:12
Wohnort: Kiel

Beitrag von Nick »

Mit 'nem Stiefeltrockner hat man aber auch die Stiefel ruckzuck wieder trocken, ohne daß man die ganze Zeit den Fön halten muß. :+++:
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

@ Nick

welches Model benutzt du (Mit aktiven Lüfter oder reiner "Wärmer") ... ich hab'mal versucht mich da schlau zu machen, konnte aber keine Erfahrungsberichte finden .
TL
Linus
Benutzeravatar
Nick
...
Beiträge: 66
Registriert: 31.10.2008, 15:12
Wohnort: Kiel

Beitrag von Nick »

Hallo Linus,

ich habe seit 10 Jahren einen ADAX Stiefeltrockner, ein norwegisches Produkt. Funktioniert immer noch bestens, aber ich gehe auch vorsichtig damit um, und bisher war er auch nicht sonderlich viel in Betrieb. Das Gebläse arbeitet nicht ganz geräuschfrei, aber das Ding betreibt man ja auch nicht im Wohnzimmer. Die milde Temperatur macht einen wohlig-warmen Luftzug, der ohne richtigen Druck durch die Schläuche pustet, die am Ende einen Luftauslaß zu allen 5 Seiten haben (vorne + 4x seitlich). Da man die Enden nicht verschließen kann, stecke ich 2 Schläuche in jeden Stiefel, da ich selten 4 nasse Füße habe. ;) Die Schläuche kriegt man ganz gut überall bis in die Zehenspitze gesteckt, ein bißchen fummelig kann es aber doch sein, daß sie nicht rausrutschen. Von daher hätten die Schläuche meinetwegen auch etwas länger sein können. Das mit den Schläuchen ist (im doppelten Sinn) flexibel, andererseits ist das Gerät dadurch nicht sehr kompakt beim Hantieren oder transportieren. Ich hab's nicht an die Wand geschraubt, sondern hole es bei Bedarf aus dem Schrank. Wenn man einen Platz dafür hat, ist eine feste Montage praktischer.

Ich hab' das mal in eine bekannte Suchmaschine eingegeben, da gibt's einige Info. Scheinbar gibt's das Ding mittlerweile auch mit Timer, wäre sinnvoll!

Andere Stiefeltrockner habe ich nicht ausprobiert, vielleicht sind die mit den festen, künstlichen Beinen ;) ja praktischer.

LG
Nick
Benutzeravatar
H.v.d.3Larsen
Im Süden vom echten Norden!
...
Beiträge: 698
Registriert: 24.02.2005, 13:29
Wohnort: Haseldorf

Beitrag von H.v.d.3Larsen »

Moin moin,

ich trage wenn es kalt ist Neopren sonst atmungsaktive Wathosen.
Beider mit Schuhen. Vorteil na diesen hosen ist man kann diese bis in die Socke umkrämpeln.
Nach dem fischen krämpel ich diese um und lass diese vonn innen trocknen.
Danach kommt außen drann! (Falls man am nächsen Tag wieder los möchte ist innen wichtiger :grin:)
Wenn es muchelt einfach unter der Dusche waschen und danach wie gehabt trocknen!

Gruß
Lars H.
Gruß
Lars H.

__________________________________________
Das Meer ist kein Forellenpuff, daher achte auf nachhaltige Fischerei!
Antworten