Weihnachtsgeschenk verloren

Einigen Themen kann man einfach nicht entgehen.
Falls Diskussionsbedarf besteht, dann hier!
Antworten
Benutzeravatar
Thomas aus Hamm
...
Beiträge: 231
Registriert: 03.10.2007, 18:19
Wohnort: HAMM

Weihnachtsgeschenk verloren

Beitrag von Thomas aus Hamm »

Hallo Kollegen,

habe am 29.12. auf Fehmarn gefischt (Parkplatz Marinestation), ich bin nicht Richtung Staberhuk unterwegs gewesen, sondern vom Parkplatz aus links, Richtung Landzunge.

Leider habe ich dort meinen neuen Ole Jorgensen Watkescher verloren :cry: Sollte jemand in den nächsten Tagen dort unterwegs sein und diesen schönen Kescher finden.......

Ich würde mich halt wahnsinnig freuen ihn zurück zu bekommen.

Beschreibung:

Aluminium grau/anthrazit
Rotes Netz
Korkgriff
Magnetkescherhalter mit "Straps" am Rahmen montiert

Finderlohn und Versandkosten sind natürlich sicher :l:

Allen Kollegen einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Grüße aus Hamm

Thomas
Benutzeravatar
Dirk.M aus G.
Truttenfister
...
Beiträge: 669
Registriert: 09.01.2007, 21:12
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Dirk.M aus G. »

Wünsch Dir das ein ehrlicher Finder Deinen Kescher aufgelesen hat.
Vielleicht hast Du ja Glück??!!Rechnen würd ich aber nicht damit.... :c
Wer die Menschen kennt der liebt die Tiere!
Benutzeravatar
Crazy Matze
...
Beiträge: 89
Registriert: 29.03.2007, 18:44
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von Crazy Matze »

das kommt mir bekannt vor, hab meinen kescher auch vor ca. zwei wochen an einem strand in der eckernförderbucht liegen lassen. :cry:
also wenn den jemand gefunden hat wäre ich über eine nachricht dankbar.
der kescher ist aus holz, hat ein weißes netz, und n magneten am griff.
gruß matze :wink:
Benutzeravatar
Marius
...
Beiträge: 858
Registriert: 11.03.2005, 14:40
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Marius »

Ohh shit! Ist mir auch schon passiert allerdings nachts im Wasser bei starker Brandung.
War natürlich wech. Ich habe allerdings auch schon einiges gefunden. Filetiermesser, Köder, eine volle Fliegenbox, Mützen, Handschuhe und weiß nicht was noch alles. Man sollte immer alles gut verstaut am Mann tragen und gerade den Kescher immer noch mit einem Band am Watgürtel oder ähnlich sichern. Ich drück Dir die Daumen.

Grüße
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Beitrag von Polar-Magnus »

Also wenn man das so liest (wir hatten ja auch schon Threads, wo manche ganze Rucksäcke oder Rollen am Strand verlegt haben :o ) lohnt es sich ja fast hier über eine neue Kategorie "Fundbüro" nachzudenken :D ...

Ist allerdings fraglich, ob dabei konkret viel herumkommen würde. Hat jemand überhaupt schon mal nach Anfrage im Forum einen vermissten Gegenstand zurück erhalten :?:

Denjenigen ohne Kescher wünsche ich jedenfalls viel Erfolg bei der Nachsuche.

Grüße,

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Gute Sache.
Evtl. hat aber auch schon ein Forumsmitglied etwas gefunden (und nicht "gemeldet").
Der thread könnte also auch "Verloren/Gefunden" genannt werden.
Es soll ja auch ehrliche Finder geben. :wink:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Benutzeravatar
Marius
...
Beiträge: 858
Registriert: 11.03.2005, 14:40
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Marius »

Was meinst Du was die Bernsteinsammler erst alles so finden müssen… :o

Eine Fundgrube wäre schon eine prima Sache aber mir wäre dabei wichtig, dass die Sachen dann auch den tatsächlichen Eigner erreichen und nicht irgendjemanden der seine "Bestände" aufbessern möchte. Ich würde also z.B. keine Bilder und auch keine genaue Beschreibung der Fundsache hier reinschreiben. Kurze Info was gefunden wurde und dann soll der Eigner die Sache möglichst genau beschreiben.
Antworten