Kleidung - Was tragen an kalten Tagen?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
kepzky606
...
Beiträge: 625
Registriert: 23.12.2008, 23:35
Kontaktdaten:

Kleidung - Was tragen an kalten Tagen?

Beitrag von kepzky606 »

Heute morgen um sieben bin ich zum Fischen aufgebrochen (Leider nur an einem See in meiner Umgebung)

Die aktuellen Temperaturen sind schon recht kühl mit ca. -6 Grad heute morgen. Mir brennt nun die Frage unter den Nägeln wie man sich bei einem derartigen Fischtag warmhält. Ich bin heute nicht im Wasser gewesen und dennoch habe ich nach einer gewissen Zeit deutlich die Kälte gespürt. Wie gestaltet sich das wenn ich nun heute in der Ostsee gestanden hätte?

Getragen habe ich heute folgendes:
Laufhose (eng anliegend, Polyester)
Thermo Laufhose (eng anliegend, Polyester)
Guideline Fleece Bibs
Orvis Tailwater Wathose

Besonders interessiert mich wie ihr eure Füße warm haltet. Ich habe dort zwei Paar Socken an und dann eben die Neoprenfüßlinge. Dennoch wurde es schon beim kurze Aufenthalt im Wasser ziemlich kühl.

Vielleicht hat ja einer ein Paar Tipps!

Viele Grüße
Erik
p.s.
Taugen die Wading Socks von Simms was?
Benutzeravatar
-Steffen-
...
Beiträge: 999
Registriert: 05.02.2007, 19:37
Wohnort: Kiel-Holtenau
Kontaktdaten:

Beitrag von -Steffen- »

Für die Füße kann ich die Woolpower Socken empfehlen. Die sind aus Merinowolle.
Sind nicht ganz günstig aber die dinger sind sau warm.
Gruß Steffen

"Flüsse und ihre Bewohner wurden zur Erholung weiser Männer gemacht und für Dummköpfe, damit
sie unbeachtet daran vorbeilaufen." - Izaak Walton
Benutzeravatar
kepzky606
...
Beiträge: 625
Registriert: 23.12.2008, 23:35
Kontaktdaten:

Beitrag von kepzky606 »

Danke für den Tipp!
Ein einzelnes Paar Socken?
Ich kann garnicht glauben, dass man damit hinkommen soll?

Fischt du im Winter eine Atmungsaktive Hose an der See?

lg Erik
Benutzeravatar
Borsti
...
Beiträge: 220
Registriert: 10.01.2008, 16:32
Wohnort: Weyhe

Beitrag von Borsti »

Moin,

Woolpower trage ich direkt auf der Haut. Darüber ein großes paar Baumwollsocken. Die nehmen dann die Feuchtigkeit auf und die Haut bleibt recht trocken.
An den Beinen Skiunterwäsche und darüber je nach Temperatur mehrere Lagen Fleece. Darauf achten, dass alles keine Baumwolle enthält, da sie die Feuchtigkeit zu lange hält. Die Atmungsaktivität der Hose bringt dann nichts. Bei den Socken ist es egal, da in Neopren Füßlingen eh nichts atmet.

Gruß
Borsti
Benutzeravatar
-Steffen-
...
Beiträge: 999
Registriert: 05.02.2007, 19:37
Wohnort: Kiel-Holtenau
Kontaktdaten:

Beitrag von -Steffen- »

Die Socken gibt es in unterschiedlichen stärken. Ich habe glaube ich die Arctic in der Stärke 800gr/m². Glaub mir, die halten warm. Da brauchste kein zweites paar drunter. Die kommen meine ich um die 25-30 eur das paar. Achim hat sie in verschiedenen stärken da.

Ich fische die Tundra mit Füßlingen, aber ich meine fast alle atmungsaktiven haben auch Neoprenfüßlinge.
Gruß Steffen

"Flüsse und ihre Bewohner wurden zur Erholung weiser Männer gemacht und für Dummköpfe, damit
sie unbeachtet daran vorbeilaufen." - Izaak Walton
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Also für ganz wichtig halte ich, dass die Schuhe groß genug sind.
Was nützen mir 3 Paar Socken, wenn ich die Zehen nicht bewegen kann.
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

Also für ganz wichtig halte ich, dass die Schuhe groß genug sind.
Was nützen mir 3 Paar Socken, wenn ich die Zehen nicht bewegen kann.
.... so ist es und nicht nur der Schuh sollte groß genug sein, auch die Füßlinge der Wathose denn auch da sollten schon dicke Socken reinpassen und der Fuß noch "Luft" haben :!:

Wenn möglich immer im Laden ausprobieren was wie paßt..... "kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Re: Kleidung - Was tragen an kalten Tagen?

Beitrag von Ammaluschi »

kepzky606 hat geschrieben:Heute morgen um sieben bin ich zum Fischen aufgebrochen (Leider nur an einem See in meiner Umgebung)

Die aktuellen Temperaturen sind schon recht kühl mit ca. -6 Grad heute morgen. Mir brennt nun die Frage unter den Nägeln wie man sich bei einem derartigen Fischtag warmhält. Ich bin heute nicht im Wasser gewesen und dennoch habe ich nach einer gewissen Zeit deutlich die Kälte gespürt. Wie gestaltet sich das wenn ich nun heute in der Ostsee gestanden hätte?
Bestens, denn die Ostsee hat keine -6°C ;) ;) ;)
Komme bestens mit atmungsaktiven Sachen aus, denn ich schwitze nicht mehr in der Hose und kühle so nicht mehr so aus. Ansonsten Zwiebelprinzip und nur Sachen, die die Feuchtigkeit nach außen transportieren.
Und zu enge Schuhe, da hat Malte recht, sind oft die Ursache für zu wenig Durchblutung und damit für kalte Füße.
Echte Wollsocken sind immer besser als Baumwollsocken.
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
Stripper
...
Beiträge: 815
Registriert: 03.12.2008, 21:08

Beitrag von Stripper »

Ich kann mich Erik anschließen,
mußte schon so manchen Angeltag beenden, wegen abgefrorenen Füßen :cry:
...und wenn die kälte so langsam über die Füße die Beine hochkriecht :+c
die Wollpower Socken aber in der normalen Größe tragen, oder :?:
habe schon die verschiedensten Socken kombinationen ausprobiert,
aber einen Versuch gebe ich mir noch, bevor ich mir ne´Fußheizung zulege :-++:
:-wink:
Raphaela
Benutzeravatar
kepzky606
...
Beiträge: 625
Registriert: 23.12.2008, 23:35
Kontaktdaten:

Beitrag von kepzky606 »

@Stripper
Von diesen fußheizungen habe ich auch schon gehört :)
taugen die was?

@Ammaluschi
Das die Ostsee nicht -6 Grad hat ist mir klar :)
Jedoch denke ich, dass es eine völlig andere Sache ist wenn ich bei derartigen Temperaturen bis zum Bauch im Wasser stehe und noch ein kalter Wind weht...

Ich denke ich werde mal in Richtung Woolpower mich umsehen.
lg Erik
Benutzeravatar
zanderkiller
...
Beiträge: 11
Registriert: 29.12.2008, 20:10

Beitrag von zanderkiller »

Ich war heute Morgen auch am Wasser und kann nur sagen KAALLTT
Die Zwiebeltechnik, viele Schichten übereinander halten am besten Warm(ist Wissenschaftl. bewiesen)
Catch, Cheese und Release
Benutzeravatar
Stripper
...
Beiträge: 815
Registriert: 03.12.2008, 21:08

Beitrag von Stripper »

Von diesen fußheizungen habe ich auch schon gehört :)
taugen die was?
keine Ahnung, habe aber noch etwas über die Suchfunktion gefunden
http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... felheizung
denn anderen theard kann ich nicht wieder finden, ging um diese Schuhgeleinlegen in warm, hörte sich auch ganz gut an :-lol:
:-wink:
Raphaela
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

kepzky606 hat geschrieben: @Ammaluschi
Das die Ostsee nicht -6 Grad hat ist mir klar :)
Jedoch denke ich, dass es eine völlig andere Sache ist wenn ich bei derartigen Temperaturen bis zum Bauch im Wasser stehe und noch ein kalter Wind weht...
Sag ich doch ;) Unter Wasser sinds 10 Grad mehr und Wind gibt es auch nicht.
Und Fußheizung unter Wasser, ich weiß ja nicht :oops , wir sind doch nicht aus Memmingen :p :p :p

Nein im Ernst, im Wasser ist nun mal wärmer und wenn die Extremitäten warm sind, ist auch der Rest des Körpers nicht so schnell kalt. Also Kopf und Füße warm und luftig einpacken und dafür sorgen, daß der Körper trocken bleibt und die Körperfeuchtigkeit nach außen transportiert wird.

http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... php?t=5344

http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... php?t=5130

http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... php?t=4980

http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... php?t=4905

http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... php?t=3498

http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... php?t=3495

http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... php?t=1557

http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... php?t=1956

http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... .php?t=893

usw. :wink: :wink:
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Moin,
auch wenn mir diese Umfrage nicht so richtig viel gebracht hat -- eines wissen wir jetzt genau,
denn ich schwitze nicht mehr in der Hose
; danke Lutz, das wollte ich schon immer mal wissen, Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Antworten