Fernab des Ostseesilbers - an anderen Küsten...

Gerade im Sommer macht es die Badesaison es einem nicht leicht seiner Leidenschaft zu fröhnen und daher sind oft andere Reviere und Zielfische angesagt. Gerade für die Binnenländer eine silberlose Zeit, aber auch andere Fische haben ihren Reiz.
Benutzeravatar
Kai
...
Beiträge: 127
Registriert: 25.11.2005, 22:04
Wohnort: Velbert

Fernab des Ostseesilbers - an anderen Küsten...

Beitrag von Kai »

Moin, moin.

Da es für mich, als Norditaliener (NRW) :lol: zu Euch ja immer etwas weiter ist, habe ich mir gedacht, ich könnte mal wieder die Nordseeküste Hollands besuchen - genauer gesagt, Rotterdamm, Europort. Schlappe 300km von mir entfernt.
Gesagt - getan. Mittwochmittag im strahlenden Sonnenschein losgefahren, kaum hinter der Grenze, alles grau in grau. Aber ich wollte ja fischen und nicht sonnenbaden 8) . Da das Hochwasser gegen 19:00h angesagt war, und dies bekanntlich die beste Zeit zum fischen ist, musste ich mich wegen einiger Staus dennoch beeilen zu meinem Date mit den Wolfsbarschen pünktlich zu kommen.

Aber wie Ihr auf den Photos sehen könnt, sind einige "zum Essen" geblieben... :grin:

Bild
Einer von vieren, den ich an dem Abend noch gefangen habe. Die anderen durften weiter schwimmen.

Bild
EON-Kraftwerk - Der Warmwasserspender für die Wolfsbarsche...

Bild

Bild
oben: Blockedamm - DAS Versteck für die Wolfsbarsche

Bild

Bild
Nach der Nacht im Auto: meine Verabredung für den nächsten Morgen... :l:

Bevor es dann am frühen Nachmittag wieder nach Hause ging...
Bild
... noch mal ein Besuch an der Maasmündung.

Wollte mal wieder was von mir hören lassen. Wünsche Euch allen noch eine gute MeFo-Saison. Bis bald (zwischen Weihnachten und Neujahr...) wieder an der Ostseesilberküste...

TL Kai :wink:

P.S. Wenn Ihr die Bilder größer sehen wollt, einfach mal draufklicken, vielleicht geht's ja??? :oops
Benutzeravatar
oh-nemo
Baltic-Seatrout Syndicate
...
Beiträge: 2709
Registriert: 28.01.2005, 20:24
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von oh-nemo »

Danke für die Info´s von der Wolfsbarschfront :+++:
...mal sehen wann die Junx uns hier im Baltischen Meer besuchen....
Jørg



.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
Benutzeravatar
Dirk.M aus G.
Truttenfister
...
Beiträge: 669
Registriert: 09.01.2007, 21:12
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Dirk.M aus G. »

Sach nächstes mal bescheid Kai, ich komme gerne mit!
Wirklich feine Sache :+++:
Wer die Menschen kennt der liebt die Tiere!
Benutzeravatar
Mysis
...
Beiträge: 609
Registriert: 11.10.2005, 08:29
Wohnort: Wattenscheid/ zu weit weg von der küste

Beitrag von Mysis »

hallo,
sieht ja echt gut aus wie das bei dir gelaufen ist.
ich hatte das dieses jahr auch fest eingeplant, aber irgendwie bin ich nicht dazu gekommen. in welcher zeit sind die chancen auf gute fänge denn am besten ( denke mal die saison wird doch wohl langsam zu ende gehen, oder)?
hat man da auch chancen mit der fliegenrute an fisch festzukommen?
gruß
stephan
The five is a chicks' rod.
Paul Arden.
Benutzeravatar
Kai
...
Beiträge: 127
Registriert: 25.11.2005, 22:04
Wohnort: Velbert

Beitrag von Kai »

@ Dirk:
Moin,
ich melde mich, wenn ich das nächste Mal fahre.Weiß aber noch nicht, ob es dieses Jahr noch mal was wird.

@stephan:
Aufgrund des Warmwasserzulaufes hast Du dort eigentlich immer Saison. Mit der Fliege gestaltet sich das ganze ziemlich Wurfintensiv, da Du von dem Sandstrand auf den Fotos zu dem Blockedamm werfen musst, was je nach Wasserstand aufgrund der Entfernung gar nicht erst möglich ist. Außerdem hast Du dort eine sehr starke Strömung, die die Fliege schnell aus der Beißzone nähe Blockedamm wegzieht.
Habe auch schon über den Einsatz eines Bellyboates nachgedacht. Trau mich aber nicht so Recht wegen der Strömung. Man kann zwar nicht rausgetrieben werden, bin mir aber trotzdem nicht sicher, ob daas klappt.

TL Kai
Benutzeravatar
Buba
...
Beiträge: 1597
Registriert: 14.09.2005, 19:55
Wohnort: Kappeln

Beitrag von Buba »

Hallo Kai :wink:
Da sach ich doch mal petri !
Wenn du mal einen Wolfsbarsch über hast dann denke mal an mich :!: :!:
Wir sehen uns im Dezember ;)
Gruß und Petry
Bernhard .



Bild Bild
Benutzeravatar
Kai
...
Beiträge: 127
Registriert: 25.11.2005, 22:04
Wohnort: Velbert

Beitrag von Kai »

Moin Buba,:+wink:

muss mal sehen, dass ich einen für Dich beiseite schaffe. Den bringe ich Dir dann zu Weihnachten mit...
Hoffe das die gierige Meute, hier bei mir zu Hause, den nicht im Eisschrank findet...
Bis dann
TL Kai :wink:
Benutzeravatar
Mysis
...
Beiträge: 609
Registriert: 11.10.2005, 08:29
Wohnort: Wattenscheid/ zu weit weg von der küste

Beitrag von Mysis »

hallo kai,
das hört sich ja nicht so gut für mein vorhaben an.
aber danke für die ehrliche einschätzung. spart mir ein paar hundert kilometer. aber im sommer greife ich in badehose an. :D
gruß
stephan
The five is a chicks' rod.
Paul Arden.
gander
...
Beiträge: 94
Registriert: 08.04.2008, 09:47
Wohnort: Bochum

Beitrag von gander »

Ola.

Bin auch ganz heiss auf die Zeebarzen... und habe mich da mal intensiv eingelesen.

Ab Mai geht es ja meist los; habe alle Seiten in NL & BE im Blick, die über aktuelle Fänge informieren.

Da hier einige Leute aus NRW / dem Ruhrgebiet geantwortet haben:
besteht grundsätzlich Interesse, mal eine Fahrgemeinschaft zu bilden und an die Küste zu düsen?! Gerne auch für x Tage mit Zelt oÄ.

Zu Rotterdam / Blokkendam:
Stichwort "tweede Maasvlakte" - da wird ja einiges passieren und diese Traumstelle wird verschwinden.

Gruss,
Marc
Marcel_Karssies

Beitrag von Marcel_Karssies »

Dort wird gebellyboted aber das ist doch so eine sache.
Wenn der wind verkehrt steht oder stark ist dann gibt es ziemlich
hohe wellen dort und da konnte mon schon umkippen.
Ausserdem sind die grosse betonblocke durchlassig, hab schon mal gesehen das einer fest mit dem bellyboat an die blocke gedruckt wurde.
Der gute mann wurde von ein kollegen wieder flott geschlept.

Meistens lassen gehen die bellyboot piloten beim auslauf vom kraftwerks ins wasser und lassen sich dann mit der stromung trieben.
Im ersten teil ist die stromung sehr stark, einmal um die ecke wird es immer weniger.
Mann lasst sich entlang den blocken treiben und fischt dan mit einer sinkschnur entlang den blocken (mit fliege).
Kollegen von mir haben dass schon ofters gemacht.
Es ist ubrigens verboten um auf die blocke zu gehen weil es eben gefahrlich ist.
Hafenpolizei oder rettungsdienste haben dort schon mal leute aufgegabelt, es gibt auch ein film davon.

http://www.youtube.com/watch?v=fW7wLn2V ... re=related

Alleine und ohne rettungsveste wurde ich sowass nicht machen.

Ein par bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
gander
...
Beiträge: 94
Registriert: 08.04.2008, 09:47
Wohnort: Bochum

Beitrag von gander »

hoi marcel:

danke für die infos!

kennst du die strecken in noordholland (zwischen ijmuijden und den helder)?

dort soll es einige interessante spots geben.

groet,
marc
Marcel_Karssies

Beitrag von Marcel_Karssies »

Ich bin nur einmal in Ijmuiden gewesen und habe dort gleich meinen ersten Nordseefisch auf der fliege gefangen.
Wir haben dort mal mit den lokalangler geplaudert und es soll auch nordlich von Ijmuiden stellen geben wo mann vom strand aus auf Wolfsbarsche angeln gehen kann.

Wir haben geangelt auf dem Suedpier in Ijmuiden und an der Nordseite in Velsen bei den Corus Stahlwerken.
Wir hatten damals kein gluck mit den Wolfsbarschen aber die Finten biessen sehr gut, fast sowass wie ein mini tarpon :oops

Am Suedpier gibt es einen Jachthafen und ein badestrand, dort kann
gegen bezahlung geparkt werden.
Wo ich wohne in Enschede ist Ijmuiden eher zu erreichen dann den Blokkendam, werde dort warscheinlich spater im Jahr nochmal hinfahren.

Unten ein par bilder von Ijmuiden:

Nordseite:
Bild

Suedseite:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

Na ja, diese Industrieanlagen beim Angeln sind nicht so mein Fall, da bin ich eher ein Romantiker,der es wild/natürlich liebt. Allerdings wollen wir diesen Sommer auch mal den Loup's nachstellen, dann aber auf der Insel Borkum, da soll auch was gehen.... 8)
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Dirk.M aus G.
Truttenfister
...
Beiträge: 669
Registriert: 09.01.2007, 21:12
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Dirk.M aus G. »

Interessante Bilder,danke Marcel!
Auch für euren Trainer :grin: :insider:
Im übrigen gibt's Leute die selbst im Gully angeln würden wenn man dort fangen würde.Unter uns:Ich bin auch so einer :oops
TL:Dirk
Wer die Menschen kennt der liebt die Tiere!
Benutzeravatar
Kai
...
Beiträge: 127
Registriert: 25.11.2005, 22:04
Wohnort: Velbert

Beitrag von Kai »

Hallo Marc,

Gegen eine Fahrgemeinschaft ist grundsätzlich nichts einzuwenden. Ich bleibe auch meist mindestens 1 Nacht vor Ort - ansonsten lohnt sich die Fahrt nicht. Schlafe allerdings dann im Auto.
gander hat geschrieben: Zu Rotterdam / Blokkendam:
Stichwort "tweede Maasvlakte" - da wird ja einiges passieren und diese Traumstelle wird verschwinden.
da bin ich wohl nicht ganz auf dem Laufenden. Was wird denn da passieren? :o Meinst du die Stelle vom Warmwasserauslauf :cry: ? Habe im Internet nichts darüber gefunden.

Vielleicht weiß ja jemand genaueres und kann mir dazu etwas schreiben?

Besten Dank im voraus.

TL Kai :wink:
Antworten