Dänischer Angelschein als Plastikkarte

Und was gibt es sonst so neues?
Attraktionen, Veranstaltungen oder Skandale können hier diskutiert werden.
Benutzeravatar
Schweißsocke
...
Beiträge: 1241
Registriert: 06.04.2005, 22:06
Wohnort: Flensburg!

Dänischer Angelschein als Plastikkarte

Beitrag von Schweißsocke »

Beim Forumstreffen habe ich festgestellt, dass viele noch nicht wissen, dass man den dänischen Angelschein seit letztem Jahr auch in wasserfester Form als Plastikkarte in Scheckkartengröße bekommen kann.

Bild

Das Teil ist wirklich praktisch, ich muss keine Angst mehr haben, wenn meine Watjacke mal wieder völlig durchnässt ist, weil die Dünung doch höher war als ich erst geglaubt hatte (wer beim Forumstreffen gefischt hat, weiß, wovon ich rede).
Die Karte kann direkt beim dänischen Fischereidirektorat bestellt werden (Kreditkarte oder EC-Card erforderlich). Die Mehrkosten für die Anfertigung und den Versand der Karte betragen moderate 15 Kronen (ca. 2 Euro). Notwendig ist es, in der Eingabemaske die Option "Angelschein hoch qualität schicken" anzukreuzen (schöner Deutsch :grin: ). Die Bearbeitungsdauer hat bei mir ungefähr zwei Wochen gedauert, dann hatte ich die Karte im Briefkasten.

Noch als Ergänzung: Der dänische Jahresschein kostet 125 Kronen (knapp 17 Euro). Sebi und André bräuchten keinen, weil sie noch keine 18 sind und Knoesel auch nicht (weil er zu alt zum Angeln ist :lol: :lol: :lol: )
Zuletzt geändert von Schweißsocke am 17.04.2007, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Arne

There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot. ~Steven Wright
Gnilftz

Re: Dänischer Angelschein als Plastikkarte

Beitrag von Gnilftz »

Schweißsocke hat geschrieben:Die Bearbeitungsdauer hat bei mir ungefähr zwei Wochen gedauert, dann hatte ich die Karte im Briefkasten.
Jepp!

Wobei man, wenn es denn eilig ist, die Bestellung auch zur Not noch zusätzlich ausdrucken kann, bis dat Kärtchen da ist. ;)

Nach Ablauf der Karte, wird sie einfach online verlängert und fertig. :+++:

Greetz
Heiko :wink:
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

... danke für den Tipp!

Den hol ich mir :+++: !
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Benutzeravatar
Mandal
...
Beiträge: 422
Registriert: 04.04.2007, 19:17
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Mandal »

ich habe meine bisherigen DK Angelscheine immer "einlamminiert"....
wobei die Karte natürlich klasse ist.Mein nächster sieht auch so aus.

ingo
Keep your eye on your fly
Benutzeravatar
balticflyfisher
...
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2005, 13:11
Wohnort: Costa Este
Kontaktdaten:

Beitrag von balticflyfisher »

... und Du bekommst automatisch ein Errinerungsemail aus DK :+++:

... anders als in McPom wo die Karte nur im Handel (oder Touribüros) gekauft werden kann und hat nur Gültigkeit für 1 Kal. Jahr :q: :q:


stui :wink:
... stui :wink:
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Vielen Dank für den Tip!
balticflyfisher hat geschrieben:... anders als in McPom wo die Karte nur im Handel (oder Touribüros) gekauft werden kann und hat nur Gültigkeit für 1 Kal. Jahr :q: :q:
Tja, die Dänen (bzw. Skandinavier im allgemeinen) sind uns in vielen Punkten ein paar Schritte voraus ... hoch lebe die Bürokratie! :-x

Viele Grüße, Matthias
marc
...
Beiträge: 96
Registriert: 04.12.2006, 14:03
Wohnort: Flensburg

Beitrag von marc »

ohh wusste ich auch nicht.

na denn wird der nächste schein wohl dieser sein !!!

danke für den tip !
Benutzeravatar
wobbler michi
...
Beiträge: 588
Registriert: 16.01.2006, 23:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wobbler michi »

Danke Arne :+++:
Meine nächste Karte wird auch so aussehen ;)
Gruß wobbler michi

Bedenke, nur ein Köder im Wasser fängt Fische
Gast

Beitrag von Gast »

Jepp, sauber :+++:

Das wusste ich auch nicht, dass das so funktioniert. Ich dachte immer, das wär "nur" 'ne eingeschweißte Karte.

Daher hab ich meine bisher immer ausgedruckt und selbst mit Folie "lamentiert" ;) :grin: :grin: :grin:
Benutzeravatar
lars
Meerforellenfischer
...
Beiträge: 504
Registriert: 29.10.2004, 05:52
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von lars »

Das kann ich alles nur bestätigen :+++:
Der ganze Online-Angelkartenvertrieb läuft bei den Dänen prima :+++:

Gruß, Lars
Gruß, Lars
Benutzeravatar
Mavo
Zanderflüsterer
...
Beiträge: 223
Registriert: 25.03.2005, 08:02
Wohnort: in the middle of no where

Beitrag von Mavo »

Die Holländer haben auch diese Karten.

Warum ist so etwas bei uns nicht möglich?
Gast

Beitrag von Gast »

Mavo hat geschrieben:Die Holländer haben auch diese Karten.

Warum ist so etwas bei uns nicht möglich?

Weil zu einfach und praktisch ist ;) :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
lars
Meerforellenfischer
...
Beiträge: 504
Registriert: 29.10.2004, 05:52
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von lars »

Mavo hat geschrieben:Warum ist so etwas bei uns nicht möglich?
Nur ein Angelschein für unsere Küste :o
Da sind doch drei Bundesländer mit Betroffen. Niedersachsen, Schleswig-Holsteiun und Mecklenburg-Vorpommern :!:
Und da soll man sich einigen - unmöglich, sowas gibt`s hier in Deutschland nicht :grin:
Gruß, Lars
Gast

Beitrag von Gast »

Wie war denn das jetzt, hatte sich da was geändert? Ist der DK-Schein 1 Jahr ab Antragstellung gültig oder gilt der nur bis zum Jahresende?

Gruß S
Gast

Beitrag von Gast »

OK, hat sich erledigt, man siehts ja auf der Plaste-Elaste-Karte ...
Antworten