Habe nun seit Tage diverse Foren durchforstet und vieles echt spannendes lesen und lernen dürfen. Allein das Ziel meiner Begierde habe ich nicht gefunden - Küstenwobbler mit frei schwingendem Drilling!
Aus diesem Grunde erlaube mir erstmals ein neues Forum-Thema auf zu legen. Habe so ein Wobbler letztes Jahr bei einem deutschen Mefo-Jäger an der dänischen Küste studieren dürfen. Im Sinne einer Tubenfliege für Lachse wird die Schnur in der Längsachse durch den Wobbler geführt und frei an einem Drilling befestigt. Der erfolgreiche Mefo-Fänger behauptete das sich die "Dicken-Dinger" an diesen Wobblern mit Kopfschütteln nicht aushebeln können.
Kennt jemand diese Köder-Spezies und kann ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern?
was du meinst, sind sogenannte in-liner...gibts sowohl wobbler als auch blinker von...in dk mehr in d weniger...hab irgendwo noch sowas rumfliegen...such ich mal und mach dan ein photo
ich kenne diese Dinger.
Nehme mal an Du meinst Inline Wobbler.
Die gibt es hier zu kaufen.
Ansonsten hat unser Müller ganz gute Erfahrungen damit gemacht. Ohne
jetzt dem alten Schlitzohr vorgreifen zu wollen.
Gruß
Nordfan
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Könnt Ihr auch über Drill-Erfahrungen berichten, und Angaben über Aerodynamik sowie Flugeigenschaften machen? Fischt Ihr diese Dinger überhaupt noch oder habt Ihr diese Art von Köder bereits zum alten Eisen gelegt?
Es gibt übrigens auch für snapse klips die in die Bohrungen gedrückt werden können und so kann er dann als durchläufer gefischt werden eigentlich ganz cool bei den schwereren Modellen, da diese sich erfahrungsgemäß schnell aushebeln durch Ihr Eigengewicht!
Ich hatte mal einen einteiligen Jack Rapid mit Durchlauf.Der war doch aber eher zum Schleppen gedacht wenn ich mich nicht irre .Hab ich aber nie gefischt.
Jelle hat geschrieben:Es gibt übrigens auch für snapse klips die in die Bohrungen gedrückt werden können und so kann er dann als durchläufer gefischt werden eigentlich ganz cool bei den schwereren Modellen, da diese sich erfahrungsgemäß schnell aushebeln durch Ihr Eigengewicht!
Papabär hat geschrieben:Ich hatte mal einen einteiligen Jack Rapid mit Durchlauf.Der war doch aber eher zum Schleppen gedacht wenn ich mich nicht irre .Hab ich aber nie gefischt.
Timo
GENAU
... und der hat so wenig eigenaktion, dass ihm bewegung durch sogenannte schlepphilfen in form von dodgern eingehaucht wird!
OK: Ich hab die vor vielen Jahre schon bei Ralph gekauft um meine Trolling-Blinker zu frisieren.......
@ Jelle: Du fischt doch nicht ernst mit diesen Plastikpichökeln von der Küste?? Die reissen doch auf Sicher nach dem 3. Wurf aus.......Zum Schleppen machen die Sinn. Obwohl ich meinen wohl grössten Lachs auf nen 40 Gr. Silda mit Durchlaufmontage verloren hatte......
Jelle hat geschrieben:Es gibt übrigens auch für snapse klips die in die Bohrungen gedrückt werden können und so kann er dann als durchläufer gefischt werden eigentlich ganz cool bei den schwereren Modellen, da diese sich erfahrungsgemäß schnell aushebeln durch Ihr Eigengewicht!
wokrichtmandie?
c&df
mk
habe vor nem halben jahr noch welche bei sennholz in flensburg weiche gesehen - denke der hat noch welche
OK: Ich hab die vor vielen Jahre schon bei Ralph gekauft um meine Trolling-Blinker zu frisieren.......
@ Jelle: Du fischt doch nicht ernst mit diesen Plastikpichökeln von der Küste?? Die reissen doch auf Sicher nach dem 3. Wurf aus.......Zum Schleppen machen die Sinn. Obwohl ich meinen wohl grössten Lachs auf nen 40 Gr. Silda mit Durchlaufmontage verloren hatte......
die haben recht gut funktioniert auch an der küste!