Reise-Spinnrute???

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Reise-Spinnrute???

Beitrag von Ammaluschi »

Hi,

hab mir mal Gedanken gemacht über Reiseruten.
In der Flifizunft sind ja nun mehrteilige Ruten fast schon Standard geworden.
Ist ja auch sehr praktisch, wenn man mit der Spinne und der Fliegenpitsche im Rucksack gleichzeitig zugange sein kann.
Wie ist das nun mit Reise-Spinnruten. Mittlerweile gibt a es ja auch die. Z.B. die Shimano Beastmaster stc-Spinning ( 6 teilig) oder andere.
Hat jemand Erfahrung, macht es grundsätzlich Sinn, oder fliegen einem die Teile bei der Beanspruchung um die Ohren :q: :q: :q:
Für mich hätte das Ganze durchaus Charme.
Könnte sie dann nämlich immer im Auto dabei haben.

Sacht ma........
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
Schweißsocke
...
Beiträge: 1241
Registriert: 06.04.2005, 22:06
Wohnort: Flensburg!

Re: Reise-Spinnrute???

Beitrag von Schweißsocke »

Ammaluschi hat geschrieben: Könnte sie dann nämlich immer im Auto dabei haben.
Lutz, kauf dir mal ein größeres Auto! :lol: :lol: :lol:

Nee, mal im Ernst, ich habe eine 4-teilige Reiserute, aber das ist schon grenzwertig. Durch die kurze Teilung ist auch der Korkgriff kürzer, was zu einer schlechten Rutenbalance (= Kopflastigkeit) führt, die durch das höhere Gewicht der zusätzlichen Überschubverbindungen noch verstärkt wird. Stundenlanges Fischen macht damit nicht so richtig Spaß.
(Ich bin aber auch am Überlegen ob ich mir nicht aus einem 4-teiligen 9er oder 10er Fliegenrutenblank nicht mal selbst eine ganz leichte Spinne baue, bin mir aber noch nicht so ganz sicher. Aber wenn ich mir das Ding selbst zusammenbaue, kann ich wenigstens die Eigenschaften beeinflussen.) :-q:
Gruß Arne

There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot. ~Steven Wright
Benutzeravatar
meyer
...
Beiträge: 3620
Registriert: 22.02.2005, 19:05
Wohnort: Kiel

Beitrag von meyer »

Moin Lutz,

schau dir mal die Guideline LPXe an.
Ich hab die mal bei Gnilfz probegeworfen und muß sagen, Respekt !

:wink: meyer

PS

Linus und Klaus fischen die auch............also, sacht mal an
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9695
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

:+++:

genau Meyerlein......

und dann 'ne schicke Vierteilung....das hat was....
Den Link habe ich jeden Tag auf's Neue im Auge und
rätsel, wie lange ich wohl noch widerstehen kann :+++:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

meyer hat geschrieben:
Linus und Klaus fischen die auch............also, sacht mal an
Ich glaube, die beiden sind in der Südsee Däningens z. Zt. zugange.

@ Arne: Was hast du denn für eine?
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

meyer hat geschrieben:Moin Lutz,

schau dir mal die Guideline LPXe an.
Ich hab die mal bei Gnilfz probegeworfen und muß sagen, Respekt !
Dat war aber ne 2teilige. Die LPXe 4teilig ist der Nachfolger.
Gast

Beitrag von Gast »

:x Greys Missionary Spin :x
Gast

Beitrag von Gast »

Nur so aus Stilgründen: Die hat absolut hässliche blaue Rutenringe...

T
Gast

Beitrag von Gast »

Yep, passt aber damit zu meinen blau-gefrorenen Fingern. :o
Und wenn ich die blaue Wollmütze noch aufsetze, siehts wieder sehr harmonisch aus ...




hässlich rulez :wink:
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Jaaa, die vierteiligen Guideline LPXe Spinnruten bewundere ich auch regelmäßig ... im Katalog ;)

Weiß jemand, wie die angegebenen Wurfgewichte ausfallen? Also welches 3m-Modell wirft reale 15-25g?

Viele Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

:x Greys Missionary Spin :x
......stimmt, die is Goil ... :l:
Nur so aus Stilgründen: Die hat absolut hässliche blaue Rutenringe...
.... :q: ...seit wann den das, die 4teilige hat'n Bordeauxfarbenen Blank
und klassische, graue Fuji-Sicringe und Blankfarbene Wicklung dran, die also "very Classic gestylt".... :!:

Es sei denn, die haben die Serie die letzen 2 Jahre geändert.... :oops

"kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hallo,
Kystefisker hat geschrieben:die 4teilige hat'n Bordeauxfarbenen Blank
das sieht auf dem Bild bei http://www.guidelineflyfish.com aber anders aus ... der Text bestätigt dies auch:
--

LPXe Spin Series
It has been a true challenge to create a Spinning Rod that is worthy of carrying the name of our most popular and renowned Flyrods. We wanted to develop rods with the same feeling and performance within their field of use, as we did with the LPXe flyrods, so we went to work..

These rods have been in development for
almost a year and a half. They have been tested, changed and tested again countless times, before finally, we could put the “OK” mark on all of the lengths.
We are proud of the result! This is a well balanced and complete Series of rods. The action can be described as fast, but it features a temper that makes it easy to load all the way from the bottom during casting and fish fighting.
These rods feature large tolerances to varying casting weights. They are built to the highest standards and we have used components that will give you long and enjoyable use during fishing. LPXe spinning rods also work grat together with multifilament lines.


DETAILS AND FEATURES
• All models are 4-piece (except 12’6, which is 5-piece)
• The rods are manufactured in a 36/40T mix of High Modulus Graphite.
Exclusive High Gloss Blue Coral coloured blank.
• Ligthweight and strong non-corrosive Hi-Glide guides that take the abrasion from multifilament without complaints..
• SuperGrip reelseat locks the reel securely in place.
• First Class designer shaped handle in our well known “Guideline Design”.
• Guideline “PreShape Butt” offers a comfortable grip for optimized casting control.
• Delivered with rod cloth and transport tube.


--
Viele Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

....dann is das jetzt'n digges Mistverständigungsproblem..... :lol:

Ich bezog mich auf's Posting von Salty
:x Greys Missionary Spin :x
, dann hat TOBSN was von
...absolut hässliche blaue Rutenringe...
und Salty is "drauf eingestiegen", daher meine Anmerkung..... ;)

Nu is alles klar....... :+++:

Aber die Greys gefällt mir trotzdem besser, die kann was.... :l:

"kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Aaahhhhhhh, alles klar ;)

Viele Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

meyer hat geschrieben:Moin Lutz,

schau dir mal die Guideline LPXe an.
Ich hab die mal bei Gnilfz probegeworfen und muß sagen, Respekt !

:wink: meyer

PS

Linus und Klaus fischen die auch............also, sacht mal an
Moin,

wir fischen die Dynamic Modelle, die neuen LPXe Modelle sind erst seid ca. 6~8 Wochen auf dem Markt.
Die hab ich nur im Laden begrabbelt, kann aber nichts drüber aussagen, was das Fischen damit angeht.
:wink:

PS: Allerdings ist die Blank/ Ringfarbe echt gewöhnungsbedürftig ;)
Zuletzt geändert von Linus am 20.11.2006, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
TL
Linus
Antworten