Fireline Crystal

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3553
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Fireline Crystal

Beitrag von cojote »

Moin,

hat jemand von Euch schonmal die neue Fireline Crystal getestet. Ist milchig durchsichtig und soll eine viel höhere Tragkraft haben, bei einem Durchmesser von 0,089mm soll sie 5,7kg tragen. Außerdem höhere Abriebfestigkeit. War wohl auf der Icast Show 2006 in den USA "best product innovation world wide". Ob man´s braucht ist ne andere Frage.

TL
Cojote
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2440
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelmann »

Die Schnur ist doch nen uralter Hut :lol:

Guck mal hier: http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... php?t=2805

:wink: :wink:
___________________________________
TL......Frank.......Bild
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

jepp, aber nur den Preis und der war mir zu hoch. :lol: :lol: :lol:
In der Rute u. Rolle ist ein Stück Schnur zum begrabbeln, wenn es Dir hilft besorg ich Dir das Schnurstück.
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3553
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

ich bin meiner Zeit wiedereinmal hinterher :lol:

@kk: Danke, ich werde bestimmt als Tester auserwählt und werde sie dann im Dauereinsatz haben... :wink:

TL
Cojote
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Oliver

Beitrag von Oliver »

Also in Steinbergkirche gibt es die Schnur
0,089 und ich glaube 0,074 für schlappe 37 Euronen/270m.
Das ist ja preislich wie die normale Fireline.

Zum Praxistest kann ich leider noch nicht so viel zu sagen.
Ansonsten Knotenfest wie die alte
und bis jetzt kann ich noch nichts negatives finden
aber das wird die Zeit ja zeigen wenn sie im Dauereinsatz ist.
Benutzeravatar
uwe vom immentun
...
Beiträge: 466
Registriert: 13.10.2004, 09:02
Wohnort: 49692

Beitrag von uwe vom immentun »

Moin Männers,

die Schnur kenne ich nicht, nehme aber an, es handelt sich um eine Geflochtene.
Ich habe diese Saison, wenn ich Blechgedöns vorne dran gehabt habe, wieder zur Monofilen gegriffen, weil mich die Geflochtenen nicht unbedingt überzeugt haben. Da ich dieses Jahr des öfteren gefragt wurde, was für eine quietschegelbe Schnur ich drauf habe, und ich mir den Namen der Schnur nicht merken kann, ergreife ich hier die Gelegenheit, ein Bild der Verpackung hier reinzustellen. Ich hoffe es fällt nicht unter Schleichwerbung. Diese Schnur hat übrigens so gut wie keinen Reck und fällt fast ohne Kringel von der Spule. Die Oberfläche ist relativ hart und kann damit besser und gefühlvoller werfen als mit einer Geflochtenen.

Liebe Grüße aus dem Oldenburger Münsterland

Uwe.
Dateianhänge
Yo.Zuri.JPG
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3553
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

Danke Uwe, aber ich will kein Monofil, gefühlvoll werfen will ich nur mit der Fliegenpeitsche und kann ich auch super mit Geflochtener :lol:
Wollte nur hören, ob diese Schnur jemand kennt, trotzdem danke :wink:

TL
Cojote
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
Küstenkalle
...
Beiträge: 32
Registriert: 28.10.2006, 11:40
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Küstenkalle »

Ich hab sie mir aufspulen lassen und auch schon eine Mefo damit gedrillt.
Ist meiner meinung nicht anders als die Fireline nur durchsichtig und teurer!
Gast

Beitrag von Gast »

Habe sie gerade in 0,10 aufgespult und eine Woche im Einsatz gehabt. :l:

Fazit: Absolut Empfehlenswert :+++:

Die Schnur wirft sich - zumindest im Neuzustand - absolut fantastisch.

Ob es große Unterschiede zur normalen Fireline gibt, vermag ich nicht zu beurteilen.

Ich denke, ich werde vorerst dabei bleiben, auch wenn ich für 300 Meter satte 42,- Euronen gelatzt habe...

Ja, ich weiß, man kann auch "unterfüttern", wollte es aber so...

Fangen tut sie übrigens auch ;)
Benutzeravatar
Illex
...
Beiträge: 630
Registriert: 03.04.2006, 18:32
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Illex »

Wie ? Du fängst mit der Schnur? Bei mir erledigt das meistens der Köder :lol:

Ne, Scherz beiseite, ich hab mir die Schnur heute auch geholt und werde sie wohl am So testen.
Es gibt ja viele verschiedene Meinungen darüber, weshalb ich es einfach mal selber testen möchte.
Werde dann berichten, wie sie sich beim ersten Mal gemacht hat.
Ich hab sie übrigens in 0.12mm.

mfg Tristan
Entweder das Fischen oder ich, entscheide dich!---Schatz, wo sind meine Watschuhe?
Gast

Beitrag von Gast »

Zur Info, bei einem bekannten Fachmarkt in Kiel: 100m=15€...
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

Graf_Baltar hat geschrieben:Habe sie gerade in 0,10 aufgespult und eine Woche im Einsatz gehabt. :l:
... upps- ich glaube, ich fische den Tampen etwas zu dick. Habe mir grad 200m 0,15er aufgespult. Für Blinker, die im Seetang hängen, vielleicht etwas besser zum Tauziehen geeignet (?).

Ich werde sie auch bald an der See testen :D . Bei den ersten Wurftests im Dunkeln am Kanal gabs null Probleme ;) . Nur beim Aufspulen war sie etwas drahtig.

Wenn die Wurfweite nicht stimmt, wechsle ich die Schnur und nehme die 15er für die Süsswasserräuber.
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Bei einem bekannten Fachmarkt in KaKi angeblich 100m=11,07€
Bei einem befreundeten Fachgeschäft in Eck. 14,95€

Sie ist ganz schön teuer im Vergleich zu der grauen. :c
Habe mir grad 200m 0,15er aufgespult.
Ich auch! :oops
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Oliver

Beitrag von Oliver »

Naja die 15er habe ich auch und die ist bestimmt nicht zu Dick :+++:
Werde mich erst nach dem Frühjahr über die Schnur auslassen,
denn erst dann weiss ich wie sie sich im Dauerbetrieb bewährt hat. :wink:
Benutzeravatar
emka
...
Beiträge: 1212
Registriert: 28.02.2005, 15:49
Wohnort: mittelpunkt der welt!
Kontaktdaten:

Beitrag von emka »

bei der gummitanke €9,99/100m für die 0,12er....


c&df
mk
check1-2:

http://www.scale-magazine.com



"keine weltherrschaft ohne manisches lachen!"
Antworten