Spinnrute für die Küste?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Jan / Leipzig

Spinnrute für die Küste?

Beitrag von Jan / Leipzig »

ist bestimmt eine der am häufigtsne gestellten Fragen hier.
trotzdem, der markt ist in bewegung und die meinungen sind vielfältig und veränderbar.
es soll ein stecken her?
da ich aber seit rund 10 jahren keine andere als fliegentruten gekauft habe , bin ich ahnungslos in sachen spinnruten.
aktion sollte eher mittel sein. kann weiche dinger nicht ausstehen (ruten).
zu hart halte ich für fischen mit geflochtener schnur für nicht ideal.
bin rund 1,90 groß. hebel entsprechend gegeben.
in jedem fall steckrute.
natürlich mit gewissem weitwurftalent (die rute), da doch wenn, dann weit gefahren an die küste und entsprechend wenig rücksicht auf wind auch von vorn.
preis? gute frage.
denke auf dem gerätemarkt sind gute stecken auch schon für mittlere preise vorhanden. richtig gedacht?
bin ja auch nur max 8 - 10 tage im jahr an der küste und wenn möglich mit fliege unterwegs.
also keine rieseninvestition gewollt.
langer griff erwünscht.

un jetzt ihr...


Jan
Benutzeravatar
Atomobst
...
Beiträge: 163
Registriert: 13.12.2005, 09:54
Wohnort: Ober Ochtenhausen

Beitrag von Atomobst »

Es gibt von Pezon Michel eine feine Spinnrute, die ich selbst mein eigen nenne... Hat nen Ausziehbares Griffstück und dementsprechend auch für lange arme geeignet. Das einzige Manko ist, das man Sie gründlich pflegen muss, da Sie sonst ein wenig Rost Probleme hat.
Lag preislich um und bei 130,-€.
Ich guck nachher mal, wie der stecken noch mal genau heisst.

Gruss Florian
Gast

Beitrag von Gast »

Atomobst hat geschrieben:Es gibt von Pezon Michel eine feine Spinnrute, die ich selbst mein eigen nenne... Hat nen Ausziehbares Griffstück und dementsprechend auch für lange arme geeignet. Das einzige Manko ist, das man Sie gründlich pflegen muss, da Sie sonst ein wenig Rost Probleme hat.
Lag preislich um und bei 130,-€.
Ich guck nachher mal, wie der stecken noch mal genau heisst.

Gruss Florian

Oha, Florian - nu hast Dumich aber neugierig gemacht. Mal nich so lange mit der Antwort warten, näch ?

Weiss jemand, ob man die auf verschiedene Längen, praktisch individuell angepasst, ausziehen kann ?

Das wär ja was für den Onkel George mit den kurzen Armen :lol: :lol:
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

JAN hat geschrieben:denke auf dem gerätemarkt sind gute stecken auch schon für mittlere preise vorhanden. richtig gedacht?
bin ja auch nur max 8 - 10 tage im jahr an der küste und wenn möglich mit fliege unterwegs.
also keine rieseninvestition gewollt.
langer griff erwünscht.
Ja da gibt's doch bestimmt was...ich weiß zwar nicht genau wie du "keine rieseninvestition" auslegst... ;)

Aber Da gibt's z.B. die Serien von Guideline

oder die Shimano "SpeedMaster Spinning"

Das sind nur meine Favoriten, eine Menge Ruten kannst du in der Übersicht finden ... :arrow:

Auch die günstigeren Modelle der "Typischen" Nord Marken machen auf mich keinen schlechten Eindruck, Edge , YAD usw.

Oftmals hört man hier die Marken: Sportex, Harrisson, Berkley, Fenwick, uvm.
TL
Linus
Benutzeravatar
sonarkollektiv
...
Beiträge: 419
Registriert: 01.01.2006, 21:56

Beitrag von sonarkollektiv »

ich denke mit ner sportex kev dl liegst du ganz gut, die aktion ist zwar etwas straffer aber dafür passt sie in den rest deiner vorstellungen. die bekommst gebraucht auch für 100-150 EUR.
letztens hatte ich jemanden am strand getroffen der sich ne balzer geholt hat, sicherlich einer dieser "edition seatrout" ruten. machte für deren preis, ca 140 eur, auch nen guten eindruck. sprich bei der war die aktion genau mittel... ;)
smellslikefish

Beitrag von smellslikefish »

Ich denke die Balzer Magna Matrix MX-9 Seatrout ist für deine Zwecke genau richtig.

- nicht zu weich
- nicht zu hart
- laaaaanger Griff zum hebeln
- perfekte Länge (3,10m)
- für etwas rauhere Bedingungen wie geschaffen
- kaum kopflastig
- Weitwurfmonster
- neu für um und bei 90 Euro

Vom Wurfgewicht her liegt man bei der Rute mit den 18g Spökis oder den 20g Snapsen genau richtig.
Ich wüsste nich was man von ner Mefo-Spinne (vom Ultra-Light fischen mal abgesehen) mehr erwarten könnte.
smellslikefish

Beitrag von smellslikefish »

Linus hat geschrieben: Auch die günstigeren Modelle der "Typischen" Nord Marken machen auf mich keinen schlechten Eindruck, Edge , YAD usw.
Mit YAD hab ich nicht so gute Erfahrungen gemacht. Die Freiburg war zwar eine der teureren YAD-Ruten und auch optisch ein Genuß, aber zum Dauerfischen war sie nicht so geeignet. Sie hat zwar nur 230g gewogen aber war dermaßen kopflastig dass einem nach ein paar Stunden alles wehgetan hat.
Seitdem ist die gute Ausgewogenheit einer Rute für mich so ziemlich Kaufkriterium Nr. 1. Nach dem Preis kann man da leider nicht gehen. Ich hatte auf meiner Rutensuche schon Shimanostöcke in der Hand, für die ich nen Kredit hätte aufnehmen müssen, und die gingen vorne dermaßen runter dass ich dem Verkäufer am liebsten gesagt hätte: "Sag mal, willst du mich verarschen?".
Benutzeravatar
Atomobst
...
Beiträge: 163
Registriert: 13.12.2005, 09:54
Wohnort: Ober Ochtenhausen

Beitrag von Atomobst »

Also... ich hab mal nachgeschaut... Die Rute heisst Pezon Michel Specialist Lure in 3 Metern Länge mit 15 35 gramm Wurfgewicht.
Bin ansich von dem Stecken begeistert, aber er ist halt nix für Rutenrüpel wie mich, sprich, Sie sollte ab und zu mal abgespült werden und das mit wenig Salzhaltigem Wasser.
Die Features sind halt irgendwie geil.
Das Griffstück kann man ausziehen (ca 15 cm) und es ist arretierbar in der Endposition. (Dazwischen nicht)
Desweiteren hat man einen 2 Wege Schraubrollenhalter, mit der man die Rute selbst ein wenig ausbalancieren kann.

Von der Aktion her ist Sie auch recht steif, was mir persönlich ganz gut gefällt.

Hab gerade mal gegoogelt und Sie da auch gefunden. Kostet da aber 175,-€... Ich habe meine bei Fun Fishing in Ganderkesee gekauft...

Gruss Florian
Jan / Leipzig

Beitrag von Jan / Leipzig »

habt kollektiv dank für die tips.
werde mir mal einige ruten anschauen.
3.10 dürfte gute länge sein.
balzer m.m. mx 9 seatrout hatte ich schon mal in den händen.
machte auf mich einen soliden eindruck.
von den Yad-Ruten hatte ich keinen so guten eindruck.
außerdem lässt der name balzer so nette erinnerungen an längst vergangene angelerlebnisse, kleine überschaubar kataloge und die erste kleinespinnrute aufkommen .....
preis passt auch
Gast

Beitrag von Gast »

moin,

ich könnte die fenwick ironfeather II weiterempfehlen. hatte diese rute und die speedmaster in der hand. die speedmaster ist ein büschen härter.
liegen aber beide geil in der hand :D .

preis liegt bei 130 euro bis..... naja ;) .

aso, meine fenwick ist 3 m lang und hat ein wg von 12-48gr.


ciao
Benutzeravatar
meyfisch
...
Beiträge: 778
Registriert: 05.11.2004, 23:13
Wohnort: hamburg

kev spin ...

Beitrag von meyfisch »

sportex kev spin 3 dl , wg - 35g , 300 cm

~ 200 €

gr

mf
Benutzeravatar
oh-nemo
Baltic-Seatrout Syndicate
...
Beiträge: 2709
Registriert: 28.01.2005, 20:24
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von oh-nemo »

Jan,komm an die Küste,geh in ein Geschäft...
nimm ne Rute in die Hand und wenn sie Dir gefällt ist es die richtige.
Für paar Tage wobbeln brauchst Du kein Vermögen ausgeben.


.....steck Dir aber vorsichtshalber noch n Notgroschen ein.... ;)
...wenn Du erst mal ne geile Spinne in der Hand hattest,möchtest Du sie
dann auch haben.... :lol:
Jørg



.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

.....RST "Impuls" in 3,05m bei'nem WG von 15-50gr. ; 2teilig bei 229gr.
für 176.- € und "Hand-Made in Germany"

"kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Küstenläufer
...
Beiträge: 66
Registriert: 14.10.2006, 13:19
Wohnort: Süd - Angeln

Beitrag von Küstenläufer »

Moin Jan,
ich würde Dir eine Sportex (neben RST der einzige Blank Hersteller in Deutschland) empfehlen. Sind zwar nicht ganz billig (aber ihr Geld wert !), sehr gut verarbeitet, klasse Wurfeigenschaften, äußerst zuverlässig und langlebig.
Von der Kev dl würde ich abraten, die ist zu steif für geflochtene Schnüre, außerdem arbeitet die erst so ab 20 gr aufwärts richtig.
Die Carat Spin 25 ist sehr leicht, optimales Wurfgewicht so zwischen 14-18 gr (ich fische nicht schwerer), mittlere Aktion. Gibt es auch als 40er ( also bis 40 gr ). Ladenpreis ca. 160 € , habe aber im Internet ( mit Glück bei Ebay) schon günstigere Angebote gesehen.

Gruß

Martin
Benutzeravatar
Nordlicht
Schönwetterwerfer
...
Beiträge: 447
Registriert: 30.07.2006, 17:52
Wohnort: Altenholz und Bad Vilbel

Beitrag von Nordlicht »

Moin Jan,

falls Du noch auf der Suche bist: Die bereits erwähnte Shimano Speedmaster Spinning (z.B. 3m, WG 10-30g) finde ich absolut klasse, die oft berichteten Qualitätsprobleme mit Rollenhalter & Korkgriff sind bei mir bisher nicht aufgetreten. :lol:

Petri! :f:
Antworten