Köderfarbe zum Nachtspinnen - echt schwarz?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Sandaal
...
Beiträge: 62
Registriert: 09.01.2006, 20:58
Wohnort: Bottrop

Köderfarbe zum Nachtspinnen - echt schwarz?

Beitrag von Sandaal »

Moin,

es scheint einhellige Meinung zu sein, dass die beste Köderfarbe zum nächtlichen Spinnen schwarz ist. Einleuchtende Begründung: Der unter dem Köder stehende Fisch sieht die Konturen des schwarzen Köders am besten gegen den helleren Nachthimmel.

Steht der Fisch aber über dem Köder oder gleichauf, sieht er nicht mehr allzu viel, denn schwarzer Rücken vor dunklem Grund gibt nicht viel Kontrast her. Das ist wohl auch der Grund, warum die Evolution echte Fische überwiegend mit hellem Bauch und dunklem Rücken hervorgebracht hat (denk ich mal ganz laienhaft).

Müsste dann die Konsequenz nicht heißen, dass – sofern man einen möglichst auffälligen, nachts gut sichtbaren Köder fischen will – der Rücken hell, am besten weiß sein sollte und der Bauch schwarz? Käufliche Köder hab ich in der Farbkombi noch nicht gesehen, nur anders rum.

Was meint ihr? Schon mal in die Richtung experimentiert?

Gruß und Petri,
Jörg :wink: :wink: :wink:
Sex, Trouts, Rock´n´Roll !
Benutzeravatar
vazzquezz
...
Beiträge: 134
Registriert: 16.08.2006, 13:59
Kontaktdaten:

Re: Köderfarbe zum Nachtspinnen - echt schwarz?

Beitrag von vazzquezz »

Sandaal hat geschrieben: Müsste dann die Konsequenz nicht heißen, dass – sofern man einen möglichst auffälligen, nachts gut sichtbaren Köder fischen will – der Rücken hell, am besten weiß sein sollte und der Bauch schwarz? Käufliche Köder hab ich in der Farbkombi noch nicht gesehen, nur anders rum.
TIP: Gibt´s in der Farbcombo als Spöket :+++: !

V.
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

.....stimmt, bei "Neue Farben" die Nr. 312 "Black & White" (Contrast)

Oder http://www.falkfish.com gucksu selber.... ;)

"Kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Benutzeravatar
Sandaal
...
Beiträge: 62
Registriert: 09.01.2006, 20:58
Wohnort: Bottrop

Spöket 312

Beitrag von Sandaal »

Ja, der sieht so aus, wie ich es meinte. Falls noch jemand gucken will: Der schwarz/weisse ist nur auf der deutschen Seite, man kann sich aber weiterklicken.

Gruß und Petri,
Jörg :wink: :wink: :wink:
Sex, Trouts, Rock´n´Roll !
Benutzeravatar
capfuture
...
Beiträge: 115
Registriert: 13.02.2006, 07:30
Wohnort: HH

Beitrag von capfuture »

Das ist natürlich wie immer für den Fischer immens wichtig, wie toll sein Köder so aussieht, hat aber in der Nacht keinen Effekt.

Unter Wasser ist es nachts einfach nur dunkel, d.h. es kann kein Licht, von wo auch immer, den Köder zum (Auf)leuchten bringen, die Farben erscheinen als unterschiedliche Grautöne, je tiefer das Wasser, desto weniger Farbe ist bereits am Tage zu sehen.-
Das einzig vermeintlich Helle ist der Nachthimmel und gegen den hebt sich ein schwarzer Köder genauso stark ab, wie ein weißer, weil eben kein Licht auf den weißen fällt.
Erkennbar bleibt für den Fisch also nur die Silhouette.
Die Farbe des Köders ist somit imho völlig egal, Hauptsache er hat eine gute Form und reizt auch schön die Seitenlinie...
- Knaeg og braeg -
Bild
Gast

Re: Köderfarbe zum Nachtspinnen - echt schwarz?

Beitrag von Gast »

Sandaal hat geschrieben:Moin,

es scheint einhellige Meinung zu sein, dass die beste Köderfarbe zum nächtlichen Spinnen schwarz ist. Einleuchtende Begründung: Der unter dem Köder stehende Fisch sieht die Konturen des schwarzen Köders am besten gegen den helleren Nachthimmel.

Steht der Fisch aber über dem Köder oder gleichauf, sieht er nicht mehr allzu viel, denn schwarzer Rücken vor dunklem Grund gibt nicht viel Kontrast her. Das ist wohl auch der Grund, warum die Evolution echte Fische überwiegend mit hellem Bauch und dunklem Rücken hervorgebracht hat (denk ich mal ganz laienhaft).

Müsste dann die Konsequenz nicht heißen, dass – sofern man einen möglichst auffälligen, nachts gut sichtbaren Köder fischen will – der Rücken hell, am besten weiß sein sollte und der Bauch schwarz? Käufliche Köder hab ich in der Farbkombi noch nicht gesehen, nur anders rum.

Was meint ihr? Schon mal in die Richtung experimentiert?

Gruß und Petri,
Jörg :wink: :wink: :wink:

- denke das die farbe irrelevant ist.
- das spiel des köders ist nachts interessant !
- mit hilfe ihres seitenlinienorgans packt die forelle deinen köder bestimmt !

mfg

haeck
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

ein weiß bepinseltes stück bleck ist nach meiner erfahrung nachts genauso schwarz wie ein schwarzes :lol:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Sandaal
...
Beiträge: 62
Registriert: 09.01.2006, 20:58
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Sandaal »

Korrekt! Wenn die Nacht ganz schwarz ist. Im Sommer sind die ganz dunklen Zeiten aber kurz, und wenn nur etwas Restlicht da ist, ist auch hell und dunkel zu erkennen. Und weiß ist nun mal das hellste und absorbiert am wenigsten Licht. Dass Farbnuancen irrelevant sind ist klar, ebenso, dass Fische mit der Seitenlinie über ein lichtunabhängiges Wahrnehmungsorgan verfügen. Mir ging es darum, ein kleines Detail zu optimieren. Was ich nachts an aufrecht laufenden Ködern mit ans Wasser nehme, kriegt künftig einen weißen Rücken. Schaden kann es ja auf gar keinen Fall und Versuch macht kluch.

Gruß und Petri,
Jörg :wink: :wink: :wink:
Sex, Trouts, Rock´n´Roll !
Antworten