Kennt jemand diese Wobbler?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Feridun
...
Beiträge: 256
Registriert: 14.06.2006, 00:59
Wohnort: Norwegen

Kennt jemand diese Wobbler?

Beitrag von Feridun »

Hallo zusammen :wink:

Die Designs sprechen mich eigentlich an. Der Preis ebenfalls und vom aussehen nicht schlecht !
Bin durch Zufall auf die Seite gekommen :-l:

Schaut mal bitte, hier der link http://www.abru.no/shopexd.asp?id=833

4 Küstenwobbler 22 gr. und 9 cm für 99 Norwegische Kronen (ca. 12 €uronen !!!)

keine Herstellerangaben... Kennt jemand das zeug?
Sagt bitte was, soll ich die gleich bestellen?

Gruß :l:

*** edit by Alex - Bild aus Anhang entfernt, da Urheberrechte unbekannt *** :!:
Es gibt nicht nur intelligentes Leben am Ufer, sondern auch im Wasser!!! Bild
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

.. bisher noch nicht gesehen +oops . Sehen dem Spöket bzw. Vicke sehr ähnlich und dürften daher ja eigentlich nicht viel schlechter sein.

Testen kannst du sie ja mal. Ich fische diese Wobblerform eigentlich gar nicht mehr, außer abends mal auf Dorsch ;) . Mit dem Spöket hatte ich eigentlich nie wirklich Erfolg :c .
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Benutzeravatar
Larsi
...
...
Beiträge: 1055
Registriert: 23.09.2006, 07:49
Wohnort: Hannover

Beitrag von Larsi »

Hi Feridun,

habe mir die Wobbler auf Fünen für 99 DKR gekauft, da ich dachte die laufen ähnlich dem Spöket ! Habe aber festgestellt das die Wobbler nicht auf Tiefe bleiben und etwas "Hecklastig" sind...

Kommen beim einholen immer mit dem Kopf an die Oberfläche und laufen dann nicht mehr richtig. Habe es noch nicht geschafft diese Eigenschaft abzustellen.

Ansonsten super Verarbeitung und sehr scharfe Drillinge !

Gruss,
Larsi
Dateianhänge
DSCN0488.JPG
DSCN0488.JPG (50.7 KiB) 2453 mal betrachtet
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten...
Benutzeravatar
Feridun
...
Beiträge: 256
Registriert: 14.06.2006, 00:59
Wohnort: Norwegen

Beitrag von Feridun »

Vielen Dank Larsi für die detaillierte Information und Danke Mefo-Sucher :+++:
Habe heute meine Bestellung abgegeben. Am WE werde ich die Wobbler auch testen mal schaun.... Auch nicht so schlimm wenn die mich nicht glücklich machen :l: , dann haben sie halt Pech und bleiben für die noch kommenden Angeltage zuhause :grin:

MfG Feridun
Es gibt nicht nur intelligentes Leben am Ufer, sondern auch im Wasser!!! Bild
Benutzeravatar
capfuture
...
Beiträge: 115
Registriert: 13.02.2006, 07:30
Wohnort: HH

Beitrag von capfuture »

Das sind ziemlich sicher "Vicke" Rohlinge unter der unglaublichen Opel-Mantalackierung.

Bei Vicke gilt: Immer schön langsam führen, sie schwimmen immer weiter oben als andere Wobbler, und regelmäßig einen kleinen Sprint einlegen.- Dann bricht der Köder schön seitlich aus und legt sich auch auf die Seite.-
Für mich ein Top Köder.
- Knaeg og braeg -
Bild
Benutzeravatar
Feridun
...
Beiträge: 256
Registriert: 14.06.2006, 00:59
Wohnort: Norwegen

Beitrag von Feridun »

Hab die Teile bekommen und auch an der Küste getestet...
Lässt sich gut werfen. Hersteller ist: "Lawson"

@Larsi: das stimmt die sind etwas "Hecklastig" und beim zügiges Einholen kippen die Viecher um ;)

Die Wobbler wiegen genau 22 gr. sind 8,5 cm Lang und haben Superscharfe Drillinge drauf (sind aber keine Owner haken)

Bauform genauso wie "Vicke Wiggler" (siehe Galerie) aber ohne rasselnde Kugeln. Der Gewichtsschwerpunkt befindet sich nicht im unteren Bereich!

1- Die Spöket Wobbler sind viel besser und haben bessere Lauf & Wurfeigenschaften!
2- Originalgetreuer Nachbau von "Vicke" kann man sagen sogar mit bessere Lackfarben :+++: (wie schon Capfuture sagte Opel-Mantalackierung)
3- Der Preis ist ziemlich günstig!

MfG Feridun :wink:
Dateianhänge
Lawson Wobbler.jpg
Lawson Wobbler.jpg (45.49 KiB) 2328 mal betrachtet
Es gibt nicht nur intelligentes Leben am Ufer, sondern auch im Wasser!!! Bild
Antworten