Reparatur von Rutenteil machbar?
Reparatur von Rutenteil machbar?
Moin,
ich habe mal eine Frage an die Rutenbauer unter uns.
Ich habe vor kurzem eine Sage Method #6 9ft (Blankaufbau)
aus dem Nachlass eines kürzlich verstorbenen Freundes
und Rutenbauer erstanden.
Jetzt ist mir die Rute vor 2 Wochen während eines Spotwechsels aus der Deckenhalterung
im Bus gefallen. Dabei blieb sie im vorderen Teil in der Halterung und ist hinten abgesackt.
Ich vermute das dabei das dritte Teil zerkratzt oder verdreht und angesplittert wurde.
Der Schaden ist mir auch erst beim abrödeln aufgefallen, vorher hab ich sie noch einige Stunden
mit Volllast geworfen und auch noch nen Fisch damit gedrillt.
Da keine Rechnung auffindbar ist besteht natürlich auch kein Garantieanspruch auf das Teil.
Ein Telefonat mit der Reparaturabteilung von RH ergab allerdings das es möglich wäre
ein Ersatzteil nach einschicken der kompletten Rute nebst gestripptem defekten Rutenteil 3
zu erhalten.
Die Kosten sind auch nicht das große Problem, der aufwand und die zu erwartende Dauer
des austausches schon eher.
Die Frage ist jetzt ob es vielleicht eine möglichkeit gibt die beschädigung zu reparieren,
ich würde da als erstes irgendein Harz oder sowas in betracht ziehen?
Ich hoffe die Fotos sind aussagekräftig genug, ist irgendwie nicht ganz einfach sowas
vernünftig zu fotografieren.
ich habe mal eine Frage an die Rutenbauer unter uns.
Ich habe vor kurzem eine Sage Method #6 9ft (Blankaufbau)
aus dem Nachlass eines kürzlich verstorbenen Freundes
und Rutenbauer erstanden.
Jetzt ist mir die Rute vor 2 Wochen während eines Spotwechsels aus der Deckenhalterung
im Bus gefallen. Dabei blieb sie im vorderen Teil in der Halterung und ist hinten abgesackt.
Ich vermute das dabei das dritte Teil zerkratzt oder verdreht und angesplittert wurde.
Der Schaden ist mir auch erst beim abrödeln aufgefallen, vorher hab ich sie noch einige Stunden
mit Volllast geworfen und auch noch nen Fisch damit gedrillt.
Da keine Rechnung auffindbar ist besteht natürlich auch kein Garantieanspruch auf das Teil.
Ein Telefonat mit der Reparaturabteilung von RH ergab allerdings das es möglich wäre
ein Ersatzteil nach einschicken der kompletten Rute nebst gestripptem defekten Rutenteil 3
zu erhalten.
Die Kosten sind auch nicht das große Problem, der aufwand und die zu erwartende Dauer
des austausches schon eher.
Die Frage ist jetzt ob es vielleicht eine möglichkeit gibt die beschädigung zu reparieren,
ich würde da als erstes irgendein Harz oder sowas in betracht ziehen?
Ich hoffe die Fotos sind aussagekräftig genug, ist irgendwie nicht ganz einfach sowas
vernünftig zu fotografieren.
Zuletzt geändert von Little-Mo am 07.05.2023, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Morten
www.fliegenzunft.de
www.fliegenzunft.de
Re: Reparatur von Rutenteil machbar?
Hi Mo,
habe gerade ein ähnliches Thema am Laufen mit meiner heißgeliebten 6er One. Frag doch mal bei Theo Matschewsky an, ob er was machen kann. Vermutlich wirst du die Garantie in Anspruch nehmen müssen. Beim 3. Teil ist der Aufwand ja begrenzt, vermutlich nur 2-3 Ringe neu wickeln und lackieren. Bei mir ist’s das Handteil, also Rollenhalter und Griff futsch und 10-14 Wochen warten.
http://www.solitip.com/home.html
habe gerade ein ähnliches Thema am Laufen mit meiner heißgeliebten 6er One. Frag doch mal bei Theo Matschewsky an, ob er was machen kann. Vermutlich wirst du die Garantie in Anspruch nehmen müssen. Beim 3. Teil ist der Aufwand ja begrenzt, vermutlich nur 2-3 Ringe neu wickeln und lackieren. Bei mir ist’s das Handteil, also Rollenhalter und Griff futsch und 10-14 Wochen warten.
http://www.solitip.com/home.html
Mit den besten Grüßen
Robby
Robby
Re: Reparatur von Rutenteil machbar?
Die würde auch nicht weiter helfen. Auf Blanks gib SAGE 2 Jahre Garantie bei Materialfehler

Einfach weiter fischen. Vielleicht mit einem passendem Autolackstift aufhübschen.
Gruß Thomas


-
- Beiträge: 1457
- Registriert: 14.06.2018, 09:41
Re: Reparatur von Rutenteil machbar?
Du müsstest das ganze Teil hoch mit einer Fireline oder Kohlefaserband wickeln und kleben....
Ich würde das nicht machen und auch nicht irgend einen Ersatz vom Theo M. weil das mit ziemlicher Sicherheit die Aktion verändert und zwar nicht mehr "Method like". Besorg Dir ein Originalersatzteil und die paar Ringe hin wickeln schaffst Du schon oder lässt es machen. Wenn Du sie los werden möchtest, schick mir eine Preisvorstellung und gute Aufnahmen des gesamten Blanks, der Überschübe und Spitze ganz vorne per PN, aber ich persönlich würde nie im Leben eine Method wieder verkaufen!
LG,
Frank

Ich würde das nicht machen und auch nicht irgend einen Ersatz vom Theo M. weil das mit ziemlicher Sicherheit die Aktion verändert und zwar nicht mehr "Method like". Besorg Dir ein Originalersatzteil und die paar Ringe hin wickeln schaffst Du schon oder lässt es machen. Wenn Du sie los werden möchtest, schick mir eine Preisvorstellung und gute Aufnahmen des gesamten Blanks, der Überschübe und Spitze ganz vorne per PN, aber ich persönlich würde nie im Leben eine Method wieder verkaufen!
LG,
Frank
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
- antidotepp
- Beiträge: 697
- Registriert: 29.07.2015, 18:32
- Wohnort: Dresden
Re: Reparatur von Rutenteil machbar?
Hey,
das sieht mir nicht mehr nur nach einem Lackschaden aus. Das wäre nicht das Problem. Hatte mal in so einem Fall den restlichen Lack des kompletten Blanks entfernt. War ein CTS und natürlich mein Fehler
In diesem Fall sieht es mir jedoch schon so aus, als wäre die Carbon Faser mit angewetzt.
Am Besten natürlich Umtausch.
Falls nicht machbar, bleibt optisch Aufhübschen. Allerdings diesen Farbton zu treffen, wird schwer.
Für Wicklungen ist es, wie Frank schon schrieb, bisschen viel.
Grüße
Christian
das sieht mir nicht mehr nur nach einem Lackschaden aus. Das wäre nicht das Problem. Hatte mal in so einem Fall den restlichen Lack des kompletten Blanks entfernt. War ein CTS und natürlich mein Fehler

In diesem Fall sieht es mir jedoch schon so aus, als wäre die Carbon Faser mit angewetzt.
Am Besten natürlich Umtausch.
Falls nicht machbar, bleibt optisch Aufhübschen. Allerdings diesen Farbton zu treffen, wird schwer.
Für Wicklungen ist es, wie Frank schon schrieb, bisschen viel.
Grüße
Christian
Re: Reparatur von Rutenteil machbar?
Vielen Dank für Eure einschätzungen
Ich habe eben mit Theo Matschewsky telefoniert und denke das beste wird wohl
der lange weg mit dem original ersatzteil via RH sein.
Alternativ könnte ich natürlich auch probieren die stelle mit Harz auszubessern um
eine ausbreitung des Schadens bestmöglich einzudämmen.
Wenn es dann nicht klappt oder es das Rutenteil beim fischen tatsächlich zerlegt
könnte ich immer noch auf Option A zurückgreifen.
Ein verkauf der Rute stand und steht übrigends zu keinem Zeitpunkt zur Debatte.
Wenn ich diese Rute fische fühle ich mich in guter Gesellschaft eines Freundes,
auch wenn ich alleine bin. Um die Beziehung mal kurz anzureissen.
Bei meiner One (790, auch Blankaufbau) ist mir vor einigen Jahren
das Spitzenteil durch einen Drillfehler bei der Landung gebrochen,
da hatte aber mein Freund und Rutendoc innerhalb von 1 Woche ein passendes ersatzteil
von RH bekommen. Scheint bei nicht mehr aktuellen Ruten nicht ganz so einfach zu sein.

Ich habe eben mit Theo Matschewsky telefoniert und denke das beste wird wohl
der lange weg mit dem original ersatzteil via RH sein.
Alternativ könnte ich natürlich auch probieren die stelle mit Harz auszubessern um
eine ausbreitung des Schadens bestmöglich einzudämmen.
Wenn es dann nicht klappt oder es das Rutenteil beim fischen tatsächlich zerlegt
könnte ich immer noch auf Option A zurückgreifen.
Ein verkauf der Rute stand und steht übrigends zu keinem Zeitpunkt zur Debatte.
Wenn ich diese Rute fische fühle ich mich in guter Gesellschaft eines Freundes,
auch wenn ich alleine bin. Um die Beziehung mal kurz anzureissen.

Das ist auch echt mist, ich wünsche da schnelle besserung der lage.
Bei meiner One (790, auch Blankaufbau) ist mir vor einigen Jahren
das Spitzenteil durch einen Drillfehler bei der Landung gebrochen,
da hatte aber mein Freund und Rutendoc innerhalb von 1 Woche ein passendes ersatzteil
von RH bekommen. Scheint bei nicht mehr aktuellen Ruten nicht ganz so einfach zu sein.
Gruß Morten
www.fliegenzunft.de
www.fliegenzunft.de
Re: Reparatur von Rutenteil machbar?
Wie Christian richtig gesehen hat, muß mehr als Staub im Auto gewesen sein.
Die Bruch-/Splitterstelle würde ich mit einem FLEX UV-Kleber angleichen, damit nichts dahinter hängen bleibt und weitere Schäden entstehen.
Die Frage bleibt, ob die Reperatur bei SAGE über RH auch so ausfällt wie erhofft. Da könnten andere Ringe oder Bindeseide dann verwendet werden. Die Kosten stehen ja auch noch in den Sternen, oder konnte RH etwas dazu sagen?
Und da SAGE es sich vorbehält, ggf. ein anderes Model zu liefern dann trifft das nicht mehr zu:
Das ist meist nur möglich, wenn davon noch Blanks greifbar sind. In deinem Fall vermutlich nicht, da RH die komplette Rute haben möchte. Ob SAGE für den Fall wirklich ein Stück fertigt? Frank glaubt sicher daran. Ich nicht. Die werden vermutlich wie Theo ein passendes Ersatzstück nehmen.Little-Mo hat geschrieben: ↑08.05.2023, 20:57 Bei meiner One (790, auch Blankaufbau) ist mir vor einigen Jahren
das Spitzenteil durch einen Drillfehler bei der Landung gebrochen,
da hatte aber mein Freund und Rutendoc innerhalb von 1 Woche ein passendes ersatzteil
von RH bekommen. Scheint bei nicht mehr aktuellen Ruten nicht ganz so einfach zu sein.
Vielleicht nach einer Gebrauchten (defekten) Ausschau halten, und nur das beschädigte Teil ersetzen, dann bleibt es ein Erinnerungsstück.
Gruß Thomas


Re: Reparatur von Rutenteil machbar?
...das sieht wirklich sch.... zu reparieren aus. Ich habe bei solchennicht reparablen "Erinnerungsteilen" dann deutlich sichtbare Reparaturen durchgeführt. Also mit CF-Roufing kreuzweise umwickelt und transparentes Epoxy drüber. Trägt etwas auf, sieht schei.. aus, funzt aber wirklich super. Dann erinnert man sich auch zusätzlich noch an das Missgeschick. Bei meinen Reparaturen waren es in der Regel komplette Brüche mit Ausfransungen. Ich selber und auch mein guter Freund und Angelbuddy fischen diese Ruten weiterhin sehr aktiv, ohne Erinnerungs-, oder auch nennenswerte Performanceverluste. Ich selber bin aber sicher nicht der Maßstab, da ich keine teuren Ruten fische und auch nicht wirklich sorgsam mit meinen Ruten umgehe.
Und so wie es bei Dir aussieht, müssten da ja nicht mal neue Ringe angewickelt werden. Bei der Blankfarbe fällt das CF natürlich etwas mehr auf als bei einem schwarzen Blank. Aber irgendwas ist ja immer.
PS: CF-Roufing hätte ich noch
, ob so eine "unprofessionelle" Reparatur für Dich in Frage kommt, kannst nur Du entscheiden.
Viele Grüße aus BB
Toddy
Und so wie es bei Dir aussieht, müssten da ja nicht mal neue Ringe angewickelt werden. Bei der Blankfarbe fällt das CF natürlich etwas mehr auf als bei einem schwarzen Blank. Aber irgendwas ist ja immer.
PS: CF-Roufing hätte ich noch

Viele Grüße aus BB
Toddy
- Kystefisker
- Geschwister Moosrainer
- Beiträge: 11587
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Re: Reparatur von Rutenteil machbar?
.... hab da auch noch so'nen Reparaturfall....
Das wird wohl auf ein Neuteil hinauslaufen, hoffe ich bekomme da noch was für, genau für den Fall hab ich zwei gleiche Modelle als Backup, Ärgere mich jetzt noch das ich den 796/4 - Blank damals Verkauft habe .
Aber bei der "Method" sieht das echt schlimm aus, da scheinen ja richtig Materiallagen rausgerissen, da würde ich auch lieber auf ein Ersatzteil warten und ggf. kann man das kaputte Teil ja trotzdem irgendwie mit einem Reparaturversuch retten... ?
Irgendwas is dann ja doch immer.....
"kf"

Das wird wohl auf ein Neuteil hinauslaufen, hoffe ich bekomme da noch was für, genau für den Fall hab ich zwei gleiche Modelle als Backup, Ärgere mich jetzt noch das ich den 796/4 - Blank damals Verkauft habe .
Aber bei der "Method" sieht das echt schlimm aus, da scheinen ja richtig Materiallagen rausgerissen, da würde ich auch lieber auf ein Ersatzteil warten und ggf. kann man das kaputte Teil ja trotzdem irgendwie mit einem Reparaturversuch retten... ?
Irgendwas is dann ja doch immer.....

Zuletzt geändert von Kystefisker am 10.05.2023, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Re: Reparatur von Rutenteil machbar?
Musst mal beim Heger oder direkt überm großen Teich anfragen. Das Teil müsste wohl extra angefertigt werden. Wie alt ist die Z-Axis? Und wie ist sie zu Bruch gegangen?
Mit den besten Grüßen
Robby
Robby
- Kystefisker
- Geschwister Moosrainer
- Beiträge: 11587
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Re: Reparatur von Rutenteil machbar?
... Gekauft 10/2008 beim Forenpartner in Hamburg, mit ausgefüllter Garantiekarte auf der noch die 30 Jahre Garantie egal wie die Rute zu Bruch geht steht.... bin gespannt was diese Garantie heute wert ist.
In der Endphase vom Drill eines guten Fisches einfach "Knack", groß Druck war da schon nicht mehr drauf weil der Fisch schon auf der Seite lag.
Hab dann schnell die Schnur greifen können und den Fisch per Hand gelandet.
Schreibe K&HD umgehend an, müsste nächste Woche sowieso 2x durch Hamburg, da könnte ich die Flitze gleich vorbei bringen so sie nicht gleich zu Heger soll.
Hab das Modell zum Glück noch 2x und zwei 790-4, gab es damals im Sale ja für kleines Geld....
Wäre so ein Bruch überhaupt zu Reparieren ?
"kf"
In der Endphase vom Drill eines guten Fisches einfach "Knack", groß Druck war da schon nicht mehr drauf weil der Fisch schon auf der Seite lag.
Hab dann schnell die Schnur greifen können und den Fisch per Hand gelandet.
Schreibe K&HD umgehend an, müsste nächste Woche sowieso 2x durch Hamburg, da könnte ich die Flitze gleich vorbei bringen so sie nicht gleich zu Heger soll.
Hab das Modell zum Glück noch 2x und zwei 790-4, gab es damals im Sale ja für kleines Geld....

Wäre so ein Bruch überhaupt zu Reparieren ?
"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Re: Reparatur von Rutenteil machbar?
Moin Kyste,
dass müsste eigentlich machbar sein, wenn nicht zu stark ausgefranst. Von unten ein passendes Stück Blank in das untere Bruchstück einkleben und das obere Bruchstück von oben einkleben. Eine lange Zierwicklung und Klarlack. Das wars. Wie die Aktion nachher sein wird....keine Ahnung. Hab das mal bei einer Shimano Diaflash Zanderrute gemacht. Da war das natürlich ok. Bei einer Fliegenrute????
Grüsse aussem Pott
Ralf.
dass müsste eigentlich machbar sein, wenn nicht zu stark ausgefranst. Von unten ein passendes Stück Blank in das untere Bruchstück einkleben und das obere Bruchstück von oben einkleben. Eine lange Zierwicklung und Klarlack. Das wars. Wie die Aktion nachher sein wird....keine Ahnung. Hab das mal bei einer Shimano Diaflash Zanderrute gemacht. Da war das natürlich ok. Bei einer Fliegenrute????
Grüsse aussem Pott
Ralf.
- Kystefisker
- Geschwister Moosrainer
- Beiträge: 11587
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Re: Reparatur von Rutenteil machbar?
Warte erstmal ab was Ralph dazu schreibt, hab da zum Glück keinen Stress mit... 
Ist so'n kleiner "Absatz" an der Bruchstelle, weit genug weg von der Steckverbindung.
Diaflash "Zander"..... hab ich hier noch stehen, die "Special" mit 2,75m..... die darf nach laaanger Pause bald mit an den NOK....
Whatever,..... Fliegenruten habe ich ja noch "Einige"...
Back to topic......
"kf"

Ist so'n kleiner "Absatz" an der Bruchstelle, weit genug weg von der Steckverbindung.
Diaflash "Zander"..... hab ich hier noch stehen, die "Special" mit 2,75m..... die darf nach laaanger Pause bald mit an den NOK....

Whatever,..... Fliegenruten habe ich ja noch "Einige"...

Back to topic......

" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: 14.06.2018, 09:41
Re: Reparatur von Rutenteil machbar?
@Kyste: Kann man "verzapfen" und KF Roving oder Fireline oben drüber wickeln und verkleben.
Würde ich parallel zum Neuteil angehen, um das auf Halde zu legen, für den Worst Case.
Ich habe noch nie so viele zerschossene Sage auf einem Haufen gesehen, Jungs, ich ringe um Fassung, was macht Ihr denn alle??
Um dem Mythos "ich war das nicht" mal etwas entgegen zu setzen, hier ein interessanter Link zu einem Artikel der sich mit dem Mythos "ich war das nicht" beschäftigt! Stammt aus dem RBF und ein netter Kollege hat den ausgegraben anlässlich eines anderen Rutenbruches und unserer Diskussion:
https://echoflyfishing.com/wp-content/u ... rticle.pdf
Wer braucht heute Abend Taschentücher???
LG,
Frank
Nachtrag für Kyste: Schöne Sammlung von Sage Ruten, gefällt mir sehr!

Würde ich parallel zum Neuteil angehen, um das auf Halde zu legen, für den Worst Case.
Ich habe noch nie so viele zerschossene Sage auf einem Haufen gesehen, Jungs, ich ringe um Fassung, was macht Ihr denn alle??
Um dem Mythos "ich war das nicht" mal etwas entgegen zu setzen, hier ein interessanter Link zu einem Artikel der sich mit dem Mythos "ich war das nicht" beschäftigt! Stammt aus dem RBF und ein netter Kollege hat den ausgegraben anlässlich eines anderen Rutenbruches und unserer Diskussion:
https://echoflyfishing.com/wp-content/u ... rticle.pdf
Wer braucht heute Abend Taschentücher???

LG,
Frank
Nachtrag für Kyste: Schöne Sammlung von Sage Ruten, gefällt mir sehr!


Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
- antidotepp
- Beiträge: 697
- Registriert: 29.07.2015, 18:32
- Wohnort: Dresden
Re: Reparatur von Rutenteil machbar?
Hey,
was Ihr so alles kaputt bekommt, Am besten fangt ihr für solche Fälle noch selbst mit Rutenbau an.
Ich hab es aber auch mal in einem Jahr geschafft 4 Ruten zu himmeln. Wobei ich alle wieder reparieren konnte, da Ersatzteile vorhanden waren.
Seit ich ausgiebig Glasruten fische, ist das Problem irgendwie wie verschwunden.
Grüße
Christian
was Ihr so alles kaputt bekommt, Am besten fangt ihr für solche Fälle noch selbst mit Rutenbau an.

Ich hab es aber auch mal in einem Jahr geschafft 4 Ruten zu himmeln. Wobei ich alle wieder reparieren konnte, da Ersatzteile vorhanden waren.
Seit ich ausgiebig Glasruten fische, ist das Problem irgendwie wie verschwunden.

Grüße
Christian