Hallo zusammen,
nun bin ich zurück aus DK und habe meine Wathose zum trocknen auf Links gedreht. Dabei habe ich gesehen, dass das Nahtschutzband der Neoprenfüßlinge an einer Stelle etwas abgerubbelt war. Ich habe das Band (leider) bündig abgeschnitten, damit ich beim nächsten Gebrauch nicht daran hängen bleibe und es nicht noch weiter abrubbelt.
Allerdings denke ich, dass das nicht besonders klug war. Ich hätte es irgendwie wieder über die Naht kleben sollen.
Aber was mache ich jetzt? Bei der Hose war ein Stück Bügelband dabei. In der Anleitung steht, dass man erst den MItgelieferten Kleber auftragen soll, diesen 5-10 Minuten trocknen lassen soll und dann den Bügelstreifen aufbügeln. Allerdings ist der so schmal (1,5 cm), dass dieser bestimmt nicht ausreichend breit ist, die ganze Stelle zu überkleben. Dicht ist die Naht jedenfalls noch!
Wie würdet Ihr vorgehen?
LG
TG
Nahtschutzband ersetzen
Re: Nahtschutzband ersetzen
Hallo Troutgirl, das Nahtband ist nicht dazu da die Naht abzudichten, sondern die mechanischen Kräfte abzufedern die auf die Nähte einwirken- z.B. beim Aus- und Anziehen. Ich würde im Surfshop Nahtband kaufen und die defekte Stelle überkleben. Gruß Rollo
Früher war mehr Lametta!
Re: Nahtschutzband ersetzen
Ich habe das auch immer mit AquaSure nachgeklebt. Muss man vorher schön reinigen und gut trocknen. Dann hält das sein Bisschen, aber so richtig schön ist das auch nicht. Hab aber auch keine bessere Idee.

Gruß & Petri ALEX
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Re: Nahtschutzband ersetzen
Moin,
Tear Aid könnte funktionieren.
https://www.amazon.de/Tear-Aid-Reparatu ... 691&sr=8-6
Viele Grüße
Matthias
Tear Aid könnte funktionieren.
https://www.amazon.de/Tear-Aid-Reparatu ... 691&sr=8-6
Viele Grüße
Matthias
Re: Nahtschutzband ersetzen
Hallo zusammen,
dank einem alten thread habe ich das hier gefunden:
https://www.extremtextil.de/melco-tape- ... -25mm.html
Was haltet Ihr davon?
Es macht schon einen Unterschied, ob es ein Nahtschutz- oder Nahtdichtband sein soll. Wenn es beides macht um so besser. Bügeln ist so eine Sache...aber kleben auch. Beim Bügeln besteht die Gefahr, dass man den Stoff oder das noch anhaftende Band ablöst oder zerschmilzt. Kleben wäre o.k., aber wie hart wird denn dieser Stormsure oder Aquasafe? Wenn der hart wird, dann würde doch der Stoff mit brechen und undicht werden. Aktuell ist die Naht zum Glück noch dicht, also bräuchte ich nur ein Abriebschutz...
LG
TG
dank einem alten thread habe ich das hier gefunden:
https://www.extremtextil.de/melco-tape- ... -25mm.html
Was haltet Ihr davon?
Es macht schon einen Unterschied, ob es ein Nahtschutz- oder Nahtdichtband sein soll. Wenn es beides macht um so besser. Bügeln ist so eine Sache...aber kleben auch. Beim Bügeln besteht die Gefahr, dass man den Stoff oder das noch anhaftende Band ablöst oder zerschmilzt. Kleben wäre o.k., aber wie hart wird denn dieser Stormsure oder Aquasafe? Wenn der hart wird, dann würde doch der Stoff mit brechen und undicht werden. Aktuell ist die Naht zum Glück noch dicht, also bräuchte ich nur ein Abriebschutz...
LG
TG
- Rinkeroder
- Zu selten an der Küste weilender
- Beiträge: 578
- Registriert: 03.10.2008, 11:20
- Wohnort: Rinkerode
Re: Nahtschutzband ersetzen
Moin,
Storm- und Aquasure bleiben sehr elastisch. Fast wie Gummi oder Silikon.
Das sollte also klappen. Aber Alex hat recht, schön sieht das meist nicht aus. Aber solang das innen ist...
Heinz
Storm- und Aquasure bleiben sehr elastisch. Fast wie Gummi oder Silikon.
Das sollte also klappen. Aber Alex hat recht, schön sieht das meist nicht aus. Aber solang das innen ist...

Heinz

Grüße aus dem Münsterland
Re: Nahtschutzband ersetzen
Naja, so richtig schön sieht wohl niemand aus in Watklamotten. Aber da gibt’s bestimmt auch wieder andere Wahrnehmungen.
Wenn es einigermaßen trocken ist, ist das ja auch schonmal was, oder?
Wenn es einigermaßen trocken ist, ist das ja auch schonmal was, oder?
Mit den besten Grüßen
Robby
Robby