Neuer Griff für meine Scott
Re: Neuer Griff für meine Scott
Glaube wird dringend Zeit, dass ich mal wieder ans Wasser komme!!!
Mit den besten Grüßen
Robby
Robby
- Fliegenjens
- Beiträge: 917
- Registriert: 12.02.2014, 13:28
- Wohnort: Regenstauf
Re: Neuer Griff für meine Scott
Klasse gemacht, Robby :l:
1150 Fliegengrüsse aus der Oberpfalz
Jens
Der Trick im Leben ist nicht der, zu bekommen was man will, sondern es noch zu wollen nachdem man es bekommen hat.
Jens
Der Trick im Leben ist nicht der, zu bekommen was man will, sondern es noch zu wollen nachdem man es bekommen hat.
-
- Beiträge: 1005
- Registriert: 14.06.2018, 09:41
Re: Neuer Griff für meine Scott
Wie, die Zweite schon in Arbeit?
Schöne Lackierung bei der Ersten und der "Winding Check" aus Lack ist super geworden. In meinen Augen schöner als jeder andere Abschluß.
LG,
Frank

Schöne Lackierung bei der Ersten und der "Winding Check" aus Lack ist super geworden. In meinen Augen schöner als jeder andere Abschluß.
LG,
Frank
Lachsheini, Lachslehrling, Fliegenfischer, lange Leinen an langen Ruten - neigt zu Extremen jeglicher Art
Re: Neuer Griff für meine Scott
So, das sind mal die Tigerwrap Tests. Einmal mit den beiden Blautönen der Rute und einmal mit einem Metallicfaden im dunkleren Farbton. Hatte eigentlich mit einem deutlicheren Unterschied gerechnet.
Die Originaltöne: Mit Metallic: Die Art der Marmorierung hängt wohl von der Intensität der Fadenverschiebung ab? Mir gefällt das obere besser
Die Originaltöne: Mit Metallic: Die Art der Marmorierung hängt wohl von der Intensität der Fadenverschiebung ab? Mir gefällt das obere besser
Mit den besten Grüßen
Robby
Robby
- Fliegenjens
- Beiträge: 917
- Registriert: 12.02.2014, 13:28
- Wohnort: Regenstauf
Re: Neuer Griff für meine Scott
Schon cool irgendwie, das Zweite gefällt mir
1150 Fliegengrüsse aus der Oberpfalz
Jens
Der Trick im Leben ist nicht der, zu bekommen was man will, sondern es noch zu wollen nachdem man es bekommen hat.
Jens
Der Trick im Leben ist nicht der, zu bekommen was man will, sondern es noch zu wollen nachdem man es bekommen hat.
Re: Neuer Griff für meine Scott
Fadenspannung darf nicht zu groß sein.
Hast du es über zwei Achsen oder vier Achsen verschoben.
Gruß Holger
Hast du es über zwei Achsen oder vier Achsen verschoben.
Gruß Holger
Re: Neuer Griff für meine Scott
Achsen? Ich habe jeweils 2 gegenüberliegende Seiten verschoben. Also Ober/Unterseite bei der ersten Wicklung Richtung Spitzenring, die beiden seitlichen Richtung Rollenhalter. Dann dürften das die 4 Achsen sein. Und bei der zweiten Wicklung dann in Gegenrichtung verschoben und dann den Opferfaden entfernt.
Mit den besten Grüßen
Robby
Robby
Re: Neuer Griff für meine Scott
Ich meine es jeweils um 90° gedreht und dann verschoben zu haben.
Also 4 mal pro Wicklung.
Die obere entgegengesetzt zur unteren.
Dadurch wird der Effekt stärker.
Gruß Holger
Also 4 mal pro Wicklung.
Die obere entgegengesetzt zur unteren.
Dadurch wird der Effekt stärker.
Gruß Holger
Re: Neuer Griff für meine Scott
Genau so wollte ich das beschrieben haben 

Mit den besten Grüßen
Robby
Robby
Re: Neuer Griff für meine Scott
Hallo Robby, das obere Beispiel finde ich mal richtig schick.
Gibt es einen Link zu einer Tigerwrap-Anleitung?

Gibt es einen Link zu einer Tigerwrap-Anleitung?
Gruss Manni 
______________________________________

______________________________________
Re: Neuer Griff für meine Scott
Das finde ich ganz gut, das Englisch ist teilweise etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Bilder sprechen für sich.
https://www.youtube.com/watch?v=tf9MeXZKqc0
Meins hab ich mit 2 Fäden gemacht. Die erste Lage ist jetzt drauf und 3 mal lackiert, glaube morgen kann ich es fertig machen, mal schauen...
https://www.youtube.com/watch?v=tf9MeXZKqc0
Meins hab ich mit 2 Fäden gemacht. Die erste Lage ist jetzt drauf und 3 mal lackiert, glaube morgen kann ich es fertig machen, mal schauen...
Mit den besten Grüßen
Robby
Robby
Re: Neuer Griff für meine Scott
So langsam neigt sich das Projekt dem Ende entgegen. Hab die Grundwicklung 3 mal lackiert. Bei der zweiten Wicklung trocknet die erste Lackschicht gerade. Finde das ist echt gut geworden. Nicht schrill und trotzdem etwas besonderes.
Mit den besten Grüßen
Robby
Robby
Re: Neuer Griff für meine Scott
Danke für den Link!
Dein Ergebnis wirkt sehr edel finde ich.
Kein überflüssiger Bling-Bling und trotzdem was Besonderes.
Ich muss mir wohl auch nochmal was Neues bauen.

Dein Ergebnis wirkt sehr edel finde ich.
Kein überflüssiger Bling-Bling und trotzdem was Besonderes.
Ich muss mir wohl auch nochmal was Neues bauen.

Gruss Manni 
______________________________________

______________________________________
Re: Neuer Griff für meine Scott
Hallo Robby,
sehr geil das Muster - Hammer
.
Liegt das nur am Foto, dass der blaue Faden jetzt viel dunkler wirkt als der Originalfaden?
Grüße auss'em Pott
Ralf
sehr geil das Muster - Hammer

Liegt das nur am Foto, dass der blaue Faden jetzt viel dunkler wirkt als der Originalfaden?
Grüße auss'em Pott
Ralf
Re: Neuer Griff für meine Scott
Das sind ja zwei Blautöne. Bei der Zierwicklung vor dem Tigerwrap ist der helle verwendet und der müsste ziemlich zum hellen Farbton passen. In der Zierwicklung überwiegt halt der dunkle Farbton.
Mit den besten Grüßen
Robby
Robby