Neuer Griff für meine Scott
- Fliegenjens
- Beiträge: 917
- Registriert: 12.02.2014, 13:28
- Wohnort: Regenstauf
Re: Neuer Griff für meine Scott
:l: Boahhhhhh
1150 Fliegengrüsse aus der Oberpfalz
Jens
Der Trick im Leben ist nicht der, zu bekommen was man will, sondern es noch zu wollen nachdem man es bekommen hat.
Jens
Der Trick im Leben ist nicht der, zu bekommen was man will, sondern es noch zu wollen nachdem man es bekommen hat.
Re: Neuer Griff für meine Scott
schick
hat was! Für eine spezielle Spezialrute für Makrele #5 der Hit

wer fängt hat recht!
- Fliegenjeck
- Beiträge: 2442
- Registriert: 06.01.2010, 20:17
- Wohnort: Aix la chapelle
Re: Neuer Griff für meine Scott
Hallöchen Allerseits,
da sach noch einer mal die Schwaben wären geizig :grin:
Schicki
da hätte sogar ich noch Schbass dran...
MfG Nobby...
da sach noch einer mal die Schwaben wären geizig :grin:
Schicki

MfG Nobby...

Die Jugend geht,der Durst bleibt...
Re: Neuer Griff für meine Scott
Toll Robby und auf jedenfall ein Unikat....
Nicht auszudenken , wenn auf dem tollen Muster dann so eine schnöde Silberschuppe den Blickfang ruiniert :grin: :l:

Nicht auszudenken , wenn auf dem tollen Muster dann so eine schnöde Silberschuppe den Blickfang ruiniert :grin: :l:

Gruss Andreas
Re: Neuer Griff für meine Scott
:grin: Robby für die tolle Arbeit hast Du Dir aber einen Büsumer Krabbenbrot mit Spiegelei verdient.... :l:
Wie die Verpflegung ,so die Bewegung....
Wie die Verpflegung ,so die Bewegung....

Gruss Andreas
- Fliegenjens
- Beiträge: 917
- Registriert: 12.02.2014, 13:28
- Wohnort: Regenstauf
Re: Neuer Griff für meine Scott
Na toll...jetzt hab ich Hunger 

1150 Fliegengrüsse aus der Oberpfalz
Jens
Der Trick im Leben ist nicht der, zu bekommen was man will, sondern es noch zu wollen nachdem man es bekommen hat.
Jens
Der Trick im Leben ist nicht der, zu bekommen was man will, sondern es noch zu wollen nachdem man es bekommen hat.
Re: Neuer Griff für meine Scott
Das sehe ich genauso, aber irgendwie tut sich da nix!!!



Mit den besten Grüßen
Robby
Robby
-
- Beiträge: 1002
- Registriert: 14.06.2018, 09:41
Re: Neuer Griff für meine Scott
@Robby: Top geworden und schön lackiert!
@Andreas: Da hast Du jetzt was schönes "angerichtet". Die kleinen Krabben habe ich vor 5 Jahren das letzte Mal verspeist, jetzt kann ich mal sehen wo ich die hier in Minga auftreibe (gibt ein paar gute Fischläden)! Aber mal eine Frage: Was lugt da am Rande zwischen Tost und Ei eingeschlossen zwischen raus? Sind das saure Gurkenscheiben und Radieschen?
LG,
Frank
@Andreas: Da hast Du jetzt was schönes "angerichtet". Die kleinen Krabben habe ich vor 5 Jahren das letzte Mal verspeist, jetzt kann ich mal sehen wo ich die hier in Minga auftreibe (gibt ein paar gute Fischläden)! Aber mal eine Frage: Was lugt da am Rande zwischen Tost und Ei eingeschlossen zwischen raus? Sind das saure Gurkenscheiben und Radieschen?
LG,
Frank
Lachsheini, Lachslehrling, Fliegenfischer, lange Leinen an langen Ruten - neigt zu Extremen jeglicher Art
Re: Neuer Griff für meine Scott
Ganz schnöde Radischen und Salatgurke , Frank
Das richtig grosse Krabbenfressen war Anfang der 90 ziger….
Da hatte ich immer eine Tour in der Woche ( Ostfriesland )
Mit Übernachtung im Friesengeist zu Wiesmoor….
Da stand immer ein kleines Fläschchen zu Begrüssung damals auf dem Zimmer , denn die hatten eine eigene Brennerei
Abends wurde richtig gut gespeist mit Tee auf dem Messing Stövchen usw.
Wir hatten auch direkt die Krabbefischerei und Verarbeitungsbetriebe als Stammkunden…
Damals gehörten sie noch nicht zu diesem Holländer Großunternehmen ….
Da gab es oft ne Tüte und Kühltasche immer im LKW …
Mochte zeitweilig keine Seezungen mehr sehen…
Aber manchmal auch ein Griff ins Klo….
In Riepe bei Emden hatte ich immer zum Ende der Tour so einen grossen Fischverarbeiter, der mir mal eine Tüte Lachskotlett andrehte ….
Das waren Kotletts die sie wohl im gefrorenen Zustand mit der Bandsäge zerteilt hatten….
Alles voller Grätensplitter, konnte man nicht essen…
Also die kleinen feinen Betriebe und Geschäfte musste man schon suchen und dort war die Quallität immer top…!
Die ganzen Teeonkels und Likörfabriken rund um Wiesmoor hatten wir auch und ich damals einen ernormen Freundeskreis…. :grin:

Das richtig grosse Krabbenfressen war Anfang der 90 ziger….
Da hatte ich immer eine Tour in der Woche ( Ostfriesland )
Mit Übernachtung im Friesengeist zu Wiesmoor….
Da stand immer ein kleines Fläschchen zu Begrüssung damals auf dem Zimmer , denn die hatten eine eigene Brennerei

Abends wurde richtig gut gespeist mit Tee auf dem Messing Stövchen usw.
Wir hatten auch direkt die Krabbefischerei und Verarbeitungsbetriebe als Stammkunden…
Damals gehörten sie noch nicht zu diesem Holländer Großunternehmen ….
Da gab es oft ne Tüte und Kühltasche immer im LKW …
Mochte zeitweilig keine Seezungen mehr sehen…


Aber manchmal auch ein Griff ins Klo….
In Riepe bei Emden hatte ich immer zum Ende der Tour so einen grossen Fischverarbeiter, der mir mal eine Tüte Lachskotlett andrehte ….
Das waren Kotletts die sie wohl im gefrorenen Zustand mit der Bandsäge zerteilt hatten….
Alles voller Grätensplitter, konnte man nicht essen…
Also die kleinen feinen Betriebe und Geschäfte musste man schon suchen und dort war die Quallität immer top…!

Die ganzen Teeonkels und Likörfabriken rund um Wiesmoor hatten wir auch und ich damals einen ernormen Freundeskreis…. :grin:
Gruss Andreas
-
- Beiträge: 1002
- Registriert: 14.06.2018, 09:41
Re: Neuer Griff für meine Scott
Lieber Andreas,
sind so schöne Geschichten... und einen herzlichen Dank für die Info. Ich bin in Niedersachsen aufgewachsen und war öfter an der Nordsee und die kleinen Krabben sind Kindheitserinnerungen. Vor 5 Jahren war ich mit der Familie auf meinen ausdrücklichen Wunsch mal wieder an der Nordsee und musste unbedingt wieder die kleinen Krabben essen, in einem schönen Restaurant. Nur zu dieser Zeit hatten die Krabben eine Krise, weil es sehr wenige gab. Ich habe dann ein Aufgeld gezahlt, damit ich die Krabben bekam. War einfach nur schön, dieser leicht süßliche feste Biss! Ne geile Remoulade und ich weiß nicht mehr was ich als Unterlage hatte. Ich meine es war auch ein Spiegelei - echt alles zusammen der Burner!
LG,
Frank
sind so schöne Geschichten... und einen herzlichen Dank für die Info. Ich bin in Niedersachsen aufgewachsen und war öfter an der Nordsee und die kleinen Krabben sind Kindheitserinnerungen. Vor 5 Jahren war ich mit der Familie auf meinen ausdrücklichen Wunsch mal wieder an der Nordsee und musste unbedingt wieder die kleinen Krabben essen, in einem schönen Restaurant. Nur zu dieser Zeit hatten die Krabben eine Krise, weil es sehr wenige gab. Ich habe dann ein Aufgeld gezahlt, damit ich die Krabben bekam. War einfach nur schön, dieser leicht süßliche feste Biss! Ne geile Remoulade und ich weiß nicht mehr was ich als Unterlage hatte. Ich meine es war auch ein Spiegelei - echt alles zusammen der Burner!
LG,
Frank
Lachsheini, Lachslehrling, Fliegenfischer, lange Leinen an langen Ruten - neigt zu Extremen jeglicher Art