...... sehenswerte Dokumentation zum Zuchtlachs und was damit Einhergeht !
Macht sehr Nachdenklich......... "kf"
Jetzt auf ZDFinfo , "die Gier nach Lachs"....
- Kystefisker
- Fish hard, Rest easy....
- Beiträge: 11045
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Jetzt auf ZDFinfo , "die Gier nach Lachs"....
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Re: Jetzt auf ZDFinfo , "die Gier nach Lachs"....
Die Bilder machen mich traurig und böse zugleich.
Dieser Film wurde schon einmal ausgestrahlt und ist dort in der Mediathek noch bis 02. 11. 2020 verfügbar.
Ein nachdenklicher >>

Dieser Film wurde schon einmal ausgestrahlt und ist dort in der Mediathek noch bis 02. 11. 2020 verfügbar.
Ein nachdenklicher >>
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
aber die Wurfmethode anpassen.

Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Re: Jetzt auf ZDFinfo , "die Gier nach Lachs"....
Gute Doku, lief aber schon bei ARTE im Juni dieses Jahr, aber absolut sehenswert.
Das nachfolgende Bild ist nur ein Ausschnitt, aber so sieht es überall in Norwegen aus, es gibt keinen Fjord ohne Aquakultur, wie schrecklich.
Das nachfolgende Bild ist nur ein Ausschnitt, aber so sieht es überall in Norwegen aus, es gibt keinen Fjord ohne Aquakultur, wie schrecklich.

Re: Jetzt auf ZDFinfo , "die Gier nach Lachs"....
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
aber die Wurfmethode anpassen.

Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Re: Jetzt auf ZDFinfo , "die Gier nach Lachs"....
Hallöle an alle die sich wirklich für das Problem interessieren. Habe diesen Film mehrfach geshen, sowie noch weitere Filme mit dem gleichen und ähnlicher Problematik zum Thema.
Dann, an einem Tag mit schlechten Wetter, also ein Tag wo man eh nichts draußen machen kann und lieber to Huus bleibt, habe nur einen Tag lang im Internet Recherchen angestellt.
Was ich fand hat meine größten Befürchtungen weit übertroffen. Die soge. Lachs-Lobby will den Bestand an Zuchtlachs, slo den Lachs, der im Meer in großen Lachsfarmen gezüchtet wird
verfünffachen und so wie es zz. aussieht werden sie es wohl leider leider schaffen.
Primär wollte ich alles gesammelte bündeln und hier posten, aber es wurde einfach zuviel Stoff, sekundär hatte ich allerdings bedenken, obs euch wirklich interessiert, darum ließ ich die Finger davon.
Eins kann ich aber dazu sagen. Die soge. Lachs-Lobby ist nicht anderes als eine Mafia mit König Harlad V. von Norwegen als Schirmherren. Sie investieren Millionen um damit Millarden zuverdienen.
Dabei bleibt eine ausgeglichene Natur mit gutem Salmonieden Bestand auf der Strecke und somit die Wildlachs und wilden Besände an weiteren Salmoniden stark gefärdet.
Fazit: Die Wildlachs-Bestände werden jedes Jahr geringer und unsere Kinder und Enkel werden Wildlachs & Co vielleicht nur noch von Büchern und alten Videos her kennen, weil Wildlachs dann ausgestorben ist und das wird noch im Laufe dieses Jahrhunderts passieren. Schade und traurig ist, das kaum Jemand etwas dagegen unternimmt.
In diesem Sinne - Gruss Rudi
Dann, an einem Tag mit schlechten Wetter, also ein Tag wo man eh nichts draußen machen kann und lieber to Huus bleibt, habe nur einen Tag lang im Internet Recherchen angestellt.
Was ich fand hat meine größten Befürchtungen weit übertroffen. Die soge. Lachs-Lobby will den Bestand an Zuchtlachs, slo den Lachs, der im Meer in großen Lachsfarmen gezüchtet wird
verfünffachen und so wie es zz. aussieht werden sie es wohl leider leider schaffen.
Primär wollte ich alles gesammelte bündeln und hier posten, aber es wurde einfach zuviel Stoff, sekundär hatte ich allerdings bedenken, obs euch wirklich interessiert, darum ließ ich die Finger davon.
Eins kann ich aber dazu sagen. Die soge. Lachs-Lobby ist nicht anderes als eine Mafia mit König Harlad V. von Norwegen als Schirmherren. Sie investieren Millionen um damit Millarden zuverdienen.
Dabei bleibt eine ausgeglichene Natur mit gutem Salmonieden Bestand auf der Strecke und somit die Wildlachs und wilden Besände an weiteren Salmoniden stark gefärdet.
Fazit: Die Wildlachs-Bestände werden jedes Jahr geringer und unsere Kinder und Enkel werden Wildlachs & Co vielleicht nur noch von Büchern und alten Videos her kennen, weil Wildlachs dann ausgestorben ist und das wird noch im Laufe dieses Jahrhunderts passieren. Schade und traurig ist, das kaum Jemand etwas dagegen unternimmt.

In diesem Sinne - Gruss Rudi
