Moin,
ich habe mir einen gebrauchten Regal Bindestock gekauft:
Weil er nur eine Höhe von ca. 20cm hat wollte ich mal probieren, ob nicht die längere Stange vom alten Stock zu diesem passt.
Beim auseinander schrauben ist die Schraube inkl. Mutter und Sprengring runter gefallen und jetzt bin ich nicht ganz sicher, ob noch alle Teile da sind und ob ich das ganze in der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt habe. Vielleicht kann da mal jemand, der den Stock auch hat, mal einen Blick drauf werfen.
Danke und viele Grüße,
Sven
Regal Bindestock
- Fischers Fritz
- Beiträge: 632
- Registriert: 27.10.2009, 22:26
- Wohnort: Meinersen
- SIMPLE SHRIMP
- Beiträge: 2583
- Registriert: 01.05.2009, 21:53
- Wohnort: Hamburg
Re: Regal Bindestock
.
Moin Sven,
was willst Du da noch dazwischen basteln? Für mich sieht es so aus, als ob alles vorhanden ist.
Und wenn der Bindestock den Kopf nicht hängen läßt, kannst Du doch damit tüdeln.
Gruß
Klaus
Moin Sven,
was willst Du da noch dazwischen basteln? Für mich sieht es so aus, als ob alles vorhanden ist.
Und wenn der Bindestock den Kopf nicht hängen läßt, kannst Du doch damit tüdeln.
Gruß
Klaus
- Fischers Fritz
- Beiträge: 632
- Registriert: 27.10.2009, 22:26
- Wohnort: Meinersen
Re: Regal Bindestock
Moin Klaus,
wenn ich den Kopf nicht komplett fest ziehe hat er beim Verstellen der Neigung etwas Spiel. Also wenn ich ihn erst nach unten drücke und dann nach oben fehlt auf den ersten Millimetern der Widerstand.
Ist nicht weiter schlimm, aber ich dachte, da fehlt vielleicht noch eine Unterlegscheibe oder so.
Gruß,
Sven
wenn ich den Kopf nicht komplett fest ziehe hat er beim Verstellen der Neigung etwas Spiel. Also wenn ich ihn erst nach unten drücke und dann nach oben fehlt auf den ersten Millimetern der Widerstand.
Ist nicht weiter schlimm, aber ich dachte, da fehlt vielleicht noch eine Unterlegscheibe oder so.
Gruß,
Sven
- SIMPLE SHRIMP
- Beiträge: 2583
- Registriert: 01.05.2009, 21:53
- Wohnort: Hamburg
Re: Regal Bindestock
.
Moin Sven,
für eine gut 'gleitende' Neigungsverstellmöglichkeit des Kopfes ist die Einpassung 'X' wohl nicht fein genug. Wenn wegen nur 'wackeliger' Einpassung keine flächige Anlage vorhanden ist, reicht der dünne 'kraftlose' Federring nicht aus, vielleicht geht es mit einer (oder zwei) stärkeren Tellerfeder(n) besser.
Sonst hilft nur Lösen und Wiederanziehen.
Gruß
Klaus
Moin Sven,
für eine gut 'gleitende' Neigungsverstellmöglichkeit des Kopfes ist die Einpassung 'X' wohl nicht fein genug. Wenn wegen nur 'wackeliger' Einpassung keine flächige Anlage vorhanden ist, reicht der dünne 'kraftlose' Federring nicht aus, vielleicht geht es mit einer (oder zwei) stärkeren Tellerfeder(n) besser.
Sonst hilft nur Lösen und Wiederanziehen.
Gruß
Klaus
- Fischers Fritz
- Beiträge: 632
- Registriert: 27.10.2009, 22:26
- Wohnort: Meinersen
Re: Regal Bindestock
Moin Klaus,
danke für den Tip!
Werde ich mal ausprobieren.
Viele Grüße,
Sven
danke für den Tip!
Werde ich mal ausprobieren.
Viele Grüße,
Sven