Wurfkurs mit Mel Krieger - "It's beautiful..

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Fliegenfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Wurfkurs mit Mel Krieger - "It's beautiful..

Beitrag von Alex »

Hallo liebe Gemeinde,

ja am gestrigen Tag war es denn endlich soweit! Der Wufkurs mit Mel Krieger, auf den ich mich schon lange gefreut hatte, stand an und ich war ehrlich gesagt gespannt wie ein Flitzebogen.

Aber laßt mich kurz berichten:
Der Peer-Doering-Arjes von http://www.springforelle.de ist ja - wie wir alle wissen - zusammen mit Christopher Rownes der Übersetzer des Buches "The Essence of Flycasing", welches der Feder von Mel Krieger entstammt und in deutscher Version unter dem Titel "Die Quintessenz des Fliegenwerfens" erschienen ist. :!:

Über das Forum hatte ich seit einiger Zeit regelmäßigen Kontakt zu Peer und vor einiger Zeit kündigte Peer dann an, daß Mel nach Deutschland kommt. Ich war natürlich begeistert, mußte aber feststellen, daß die Termine recht ungünstig fielen. Als ich ihm das mitteilte und auch, daß so gerne hätte teilnehmen wollte, sorgte Peer dafür, daß ich vom bejammernswerten Studenten zu einem beneidenswerten Studenten wurde, der ausnahmsweise an einem Extrakurs teilnehmen durfte, der eigentlich nur für Mitglieder des Vereins Fario e.V. reserviert war. Dabei handelt es sich um den Fliegenfischerverein in Berlin und Brandenburg. Ich hatte so meine Befürchtungen, daß ich dort der einzige Anfänger bin, aber wurde von Peer frühzeitig beruhigt, daß dies nicht so sei und selbst wenn - für Mel kein Problem! :!:

Am Morgen des 16. Juli 2006 ging es dann auf die Bahn! Treffen war in einem wirklich kleinen und verschlafenen Nest namens Dossow, welches an der A24 ca. 100KM vor Berlin liegt. Als wir da ankamen dachte ich nur: "Wie können sich Bewohner Berlins in so ein Nest verlaufen?" Naja - keine Menschenseele lief da rum und wir fuhren auf einen Hof. Dort stand ne Nette Blondine in Unterhosen und auf die Frage, ob dort an diesem Tage ein Wurfkurs stattfinden würde antwortete sie recht freundlich und noch verschlafen: "Nö - das ist beim Nachbarn". Also ab auf den nächsten Hof. :oops
Dort waren wir dann wohl richtig. :+++:

Wir liefen dort auf und waren nicht die ersten. Ein Mitglied des Fario Vereins saß dort schon und begrüßte uns mit offenen Armen, so als würden wir uns schon seit ewigen Zeiten kennen. Wir plauderten und plauderten und nach und nach trudelten alle ein. Nur der Maestro und Peer fehlten. Nach kurzem Telefonat: "Jo - Mel hat noch nen Jet-Lag und hat ein wenig länger geschlafen". Angesichts des doch sehr engen Zeitplans war es ihm allerdings von allen Seiten verziehen. :!:

Wir warteten und die kamen nicht und kamen nicht und dann kamen sie schließlich doch. Peer war der Chauffeur und zu allem Überfluss gabs wegen der Loveparade auf der A24 ne Großkontrolle, die zusätzlich für reichlich Verzögerung sorgte. Mel meinte nur: "Hey - I had a very slow driver" und lachte sich dabei Schlapp! Peer war also Schuld! :grin:

Nach kurzer Einführung und der Vergabe der Namensschilder gings dann auf die Wiese nahe der Dosse. Mel begann mit der richtigen Montage der Rute, Rolle und dem einfacheren Einfädeln der Schnur. :arrow:

Da es sich um bummelig 20 Leute handelte, standen ihm einige Co-Instruktoren zur Verfügung. U.a. Christopher Rownes (FFF), Nico Hesselmann von http://www.flyfishers-delight.de, Mario Mücke von http://www.farioev.de, Peer Doering_Arjes von http://www.springforelle.de und Jo ebenfalls von Fario e.V. - einen hab ich da noch vergessen - glaube ich. :-q:

Und dann fragte Mel, wer Anfänger sei und einige hoben den Arm und er meinte nur, daß er eine ganz ganz schlechte Nachricht für uns hätte. Er teilte uns mit, daß wir im Laufe dieses Tages das Fliegenwerfen nicht erlernen würden. Wir würden die Essenz des Fliegenwerfens im Kopf erlernen, [...] ... but the way from head to arm is a long long long way ....[...]. +oops

Danach machte Mel stets leichthändig und spielend etwas vor, zeigte, worauf zu achten ist, was subjektiv ist, was Gesetz ist, und wie man es am besten nicht macht. Danach wurde sich stets auf der Wiese verteilt und geübt. Mel und die Co-Instruktoren gingen herum und korrigierten die Werfer. Einige mehr - andere weniger. Und ich war da nicht der schwierigste fall, denn theoretisch bin ich ja schon ein wirklicher Experte in Sachen Fliegenfischen, aber in der Praxis siehts ganz anders aus, aber es wurde im Laufe des Tages ein klitzekleines Bischen besser. :arrow:

Der Rollwurf war die erste Übung! Rauf auf die Wiese, ging eigentlich schon ganz gut, dann kam Nico, zeigte mir ein paar Kniffe, dann gings viel besser, auch Mario kam nochmal vorbei und dann ging sehr gut! Mel kam und meinte nur noch: "beautiful"! :l:
Na - erste Hürde überstanden. Der Rollwurf wurde dann auch noch über die Rückhand geübt, damit man auch gerüstet ist, falls einem mal der Wind auf der Wurfhand steht. Anfangs wieder kurze Schwächen, dann wieder Hilfe von Nico und als der Meister wieder persönlich kam, da hieß es nur: "very beautiful"!

Danach kamen dann einige theoretische Kapitel. Rute aufladen, gleichmäßig beschleunigen, richtige Schulter/Arm/Handhaltung, Bewegungsabläufe. Sehr interessant und plausibel erklärt. Zwischenducrh ein paar nette Geschichten von Mel. :o
Ich sach nur - der Typ ist der Hammer! :+++:

Nächste Lektion - Schnur aufnehmen, Rückschwung, Vorschwung ablegen ...... Ging teilweise recht gut, aber die ersten Ansätze des Plitsch-Platsch-Problem waren wieder erkennbar. Mario und vor allem Nico gaben sich alle Mühe und ich glaube Nico war wegen meiner einer schon etwas verzweifelt. Das Problem war nicht das Stoppen, sondern erstens das Gefühl für den richtigen Winkel und zweitens und noch viel schlimmer, daß ich als abgewrackter, technisch total versaubeutelter, plumsangelnder Spinnfischer offensichtlich total damit überfordert war eine gleichmäßig zunehmende Beschleunigung durchzuführen. :oops
Mit höchster Konzentration und innerlich ablaufenden "WhoooooOOOOOOmp", gelang es mir dann schließlich auch diese Hürde gut zu meistern. Kommentar von Mel: "Perfect!" :o
Mann war ich begeistert! :x

Und dann kam meine Lieblingdisziplin! :-x
Leerwürfe! :+x
Und was soll ich sagen spätestens beim zweiten Rückschwung war das Plitsch-Platsch-Phönomen wieder da! :c Es war zum heulen. :cry:
Ich machte und tat und probierte. Mit höchster Konzetration gelangen mir dann ein paar Leerwürfe, aber hübsch ist was anderes. :oops
Dann plötzlich steht er hinter mir und schreit mich an - man hab ich mich erschrocken: "STOP STOP - it's terrible!"! Nach kurzer Anleitung: "hold the line tight, ......., do so ... not so ...., arm so ... not so .... cast ... not ... zack zack", einigen schnalzenden Geräuschen beim nächsten Versuch, einer Korrektur der Armhaltung war das Plitsch-Platsch-Phänomen verschwunden und die darauffolgenden Schlaufen mit einem: "Yes - so it's beatiful" quitiert. :l:
"Schwein gehabt" - dachte ich! :grin:
Mit höchster Konzentration war es mir dann doch tatsächlich gelungen wunderschöne Bilderbuchschlaufen zu werfen. Sobald aber etwas der Wind aufdrehte, war es vorbei und auch, wenn ich mich nicht auf den Wurf genau konzentrierte war zappen und die sich kreuzenden Schlaufen waren wieder angesagt. :o
Allerdings konnte ich das Problem dann selbst beheben und beim den nächsten 5 Leerwürfen war wieder alles in Butter. :l:

Dann zeigte er noch ein paar andere Würfe für Fortgeschrittene, einige Kniffe, beantwortete Fragen, signierte seine Bücher und erzählte lustige Geschichten. :!:

Er beendete dann abends den Kurs, denn es war ja schon recht spät, ich war ziemlich k.o., hatte zudem fast einen Sonnenstich und nen fetten Sonnenbrand und mußte schließlich noch rund 250Km zurück in die Heimat fahren. Wir kehrten wieder zum Hof zurück, wo sich die meisten noch versammelten. 8)

Dort plauderten wir noch ein wenig mit Sil (die am darauffolgenden Tag den Kurs absolvieren wollte), Mel, Chris, Mario und Peer und machten uns dann, nachdem Mel mein Buch signiert hat auf die Socken in Richtung Heimat. :arrow:

Insgesamt ein super perfekter Tag, den ich nicht missen möchte. Ist schon lustig den Mel mal getroffen zu haben. Ist schon etwas anderes, wenn man die Weisheiten des Maestros von Angesicht zu Angesicht vermittelt bekommt. :!:
Und der Typ ist wirklich der Hammer! :+++:

Ich möchte mich natürlich schon an dieser Stelle mal bedanken:
1.: Bei Mel, daß er sich die Zeit genommen hat! :+++:
2.: bei Peer für Organisation, Zulassung, Übersetzung während des Kurses und Durchführung. "Good Job!"!
3.: Bei allen Co.-Instruktoren für ihre Hilfe!
4.: Bei allen anwesenden Mitglieder des Fario e.V., die uns so freundlich entgegen gekommen sind und uns sofort mit offenen Armen empfangen haben. Wirklich eine Super Truppe ohne Star-Allüren und Profilneurotiker, sondern einfach nur offen und nett. Wer sich in der Region Berlin Brandenburg organisieren will und/oder Interesse an Renaturierung und/oder Fliegenfischen hat, der sollte unbedingt mal mit dem Verein Kontakt aufnehmen, oder zumindest mal die Seite besuchen.
5. Natürlich bei Andreas (Salmonking) der mir seine feine Rute für den Wurfkurs zur Verfügung gestellt hat. Wurde mehrfach bewundert!

Soweit von mir!
Dateianhänge
mel6.jpg
mel6.jpg (38.2 KiB) 5805 mal betrachtet
mel5.jpg
mel4.jpg
mel4.jpg (70.96 KiB) 5805 mal betrachtet
mel3.jpg
mel2.jpg
mel1.jpg
Zuletzt geändert von Alex am 18.07.2006, 07:32, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Shorty
...
Beiträge: 681
Registriert: 10.02.2006, 13:17
Wohnort: Ritterhude

Beitrag von Shorty »

Sehr schöner Bericht Alex. Das war bestimmt ein tolles Erlebnis.
Habe auch gerade meinen ersten Wurfkurs absolviert und finde verdammt viele Parallelen was die Frustration sowie die Glücksgefühle angeht.
Vom Meister persönlich ein "Perfect" zu bekommen ist schon fast wie ein Ritterschlag. Da bin ich ja mal gespannt, wie sich dein Plitsch-Platsch-Syndrom in Zukunft verhält.

Gruß
Shorty
Gruß Shorty
Gast

Beitrag von Gast »

@ Alex

Goiler Bericht, man kann das Heu der frisch gemähten Wiese förmlich riechen. 'Hätte auch gerne teilgenommen ... :cry:
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2440
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelmann »

Prima Bericht, Alex :+++: :+++: .........und nun viel Erfolg bei der weiteren Umsetzung :wink:
___________________________________
TL......Frank.......Bild
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

....wirklich prima Eindrücke und Klasse geschildert und das mit'm "Plitsch-Platsch" geht irgend wann auch wech, nur dran bleiben und wenn's hakt immer an die Worte vom "Meister Mel" denken (so, als ständ er ständig hinter dir, bereit zum nächsten Anschiss..... ;) )

Schöne Sache das........... :+++: "kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Benutzeravatar
Fyggi
...
Beiträge: 590
Registriert: 02.03.2005, 18:51

Beitrag von Fyggi »

Hai Alex,

für mich als begeisterten Fliegenfischer ist dein Bericht wie das Foto einer Meerfortelle von 10 Pfd.+ !!!

Ich habe eine DVD von ihm und wenn er auf dem Treffen genauso war wie er auf der DVD wirkt, muß es sowohl sehr lustig als auch sehr lehrreich gewesen sein.

So eine Chance hat man nicht alle Tage, ebenfalls viel Spaß beim praktischen Umsetzen! Würde ich, wenn möglich, sofort machen, damit sich das gelernte im praktischen Üben entprechend festigen kann.

Mark

P.S.: Vielleicht könnte man (ohne die Spinnfischer aus Boshaftigkeit ausgrenzen zu wollen) mal ein "Fly Only"-Treffen arrangieren?
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9694
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

:+++:
super geschrieben ....

hab's verschlungen :+++:

Es ist doch immer wieder erhebend, wenn ein Profi einen anleitet und man danach ein Aha-Erlebnis hat. Und dann noch Mel :+++:
Weiterhin gutes Gelingen Alex
:wink:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Ich denke das war den Sonnenbrand bestimmt wert !

Klasse Bericht , liest sich wie ein Abenteuer Roman,
auch wenn der Anfang
Aber laßt mich kurz berichten:
nur auf einen kleinen Betrag schließen lässt :grin:

Ich habe so langsam den Eindruck, als wärst du mit den Fliegenfischer Virus so richtig infiziert.... :+++:

Gruß Linus
TL
Linus
Benutzeravatar
Broder
aussichtsreiche Plätze
...
Beiträge: 2377
Registriert: 12.10.2004, 14:48
Wohnort: Kiel

Beitrag von Broder »

Ne Blondine inner Unterhose einfach stehenlassen und pünklich zum Wurfkurs (Mit Urgestein) erschien :roll:

Alex ich glaube aus Dir wird noch ein richtiger hardcore Fliegenfischer !

:grin:
Unser Universum funktioniert deshalb nahezu perfekt, weil es für Universen unendlich viel Zeit gibt um unendlich viele Universen zu testen und zu verwerfen bis unser Universum herauskam.
Gast

Beitrag von Gast »

Zitat:

"Ne Blondine inner Unterhose einfach stehenlassen und pünklich zum Wurfkurs (Mit Urgestein) erschien Augen rollen

Alex ich glaube aus Dir wird noch ein richtiger hardcore Fliegenfischer ! "




Steht wohl zu befürchten, was ?

Beneide Dich ÜÜÜÜÜÜBERHAUPT NICHT und drück Dir die Daumen, damit Du ein "Hardcore Fliegenfischer" wirst.

Ich bin leider noch weit entfernt davon - arbeite aber noch daran.


Ach so - falls Du Dich mit dem Gedanken trägst, Dir die DVD "Faults and Fixes" zu leisten, schreib mir doch 'ne PN ;)
Benutzeravatar
Trutta
Nordmann und Pirat
...
Beiträge: 251
Registriert: 18.03.2005, 17:37
Wohnort: Dangast
Kontaktdaten:

Beitrag von Trutta »

Wenn man das so so liest, sach ich nur: "Voll infiziert" und in Abwandlung eines Spliff-Songs: " Da schmeiß ich doch mein Blech weg!" :lol:
TL

Dirk Janßen
Niemand soll einen Fisch dadurch entehren, dass er ihn mit mehr als einem Haken fängt.
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

goeddek hat geschrieben:Ach so - falls Du Dich mit dem Gedanken trägst, Dir die DVD "Faults and Fixes" zu leisten, schreib mir doch 'ne PN
Hab ich schon! :oops

Achso - da fällt mir gerade noch etwas ein. Der Besuch wurde wohl von einigen Instructoren mit Argusaugen beobachtet. Da war noch nen Holländer, der den ganzen Tag das Treiben beobachtet hat und Cati dann und wann mal meine Versuche ganz still und heimlich kommentiert hat. Nachdem, was er so von sich gegeben hat bin ich kein hoffnungsloser Fall. Ich glaube, daß das der Koen Van Engelenburg (FFF) war, bin mir aber nicht sicher. Der wollte zumindest am Montagskurs teilnehmen und hat sich am Sonntag schon einmal die 4 DVDs und das Buch von Mel Krieger geleistet. Offensichtlich ein wahrer Fan, der unbedingt mal schauen wollte, wie die Amerikaner ihren Nachwuchs erziehen. :!:

Und der dänische personal Instructor von Sil war natürlich auch da! Ich glaube der hieß Lasse? Lasse Karlsson (FFF)! Sieht gar nicht aus wie nen Instructor, aber offensichtlich unheimlich nett und ich möchte Sil zitieren: "Ein geiler Typ!" ;)
Linus hat geschrieben:Klasse Bericht , liest sich wie ein Abenteuer Roman,
auch wenn der Anfang
Alex hat geschrieben:Aber laßt mich kurz berichten:
nur auf einen kleinen Betrag schließen lässt
Ich könnte noch seitenweise so weiter schreiben. Ich bin zwar an dem einen Tag kein Fliegenfischer geworden, aber ich weiß, zumindest, daß es geht - auch bei mir, wobei ich mir natürlich absolut im klaren bin, daß die üble und harte Stunde der Wahrheit am Wasser kommen wird! Aber es besteht zumindest wieder Hoffnung!
Obendrein gabs an diesem Tag so viele interessante Leute, mit denen man sich ganz ungezwungen unterhalten konnte und unheimlich viele Infos über die Ranaturierungsmaßnahmen der Gegend und alles, was mit Fliegenfischen zu tun hat ......... :!: :!: :!:

Das fand sogar Cati aufregend und potz blitz erzählte sie mir doch gleich, daß sie sich vorstellen könnte auch nen Kurs zu machen, wenn nicht so wenig Zeit wäre und wenn das nicht so teuer wäre und wenn das gerade mal passen würde .... und ... und....... . Die Sil hat sie wohl angefixt und nachdem der Mario Mücke ihr dann noch erzählt hat, daß man beim Fliegenfischen keine Würmer und auch recht selten Fisch anfassen muß ist sie extrem interessiert. Aber ich denke das war nur die Ephorie am Tag danach und das gibt sich wieder. :o

Kleines Schmankerl war ne ECHO Classic Klasse 5, die es da regelrecht zerissen hat. Warum? Keine Ahnung, war aber echt witzig als dort aus dem Hintergrund kam: "Hey Nico - ich hab hier mal ne Reklamation!" und der Unglücksvogel dann mit nem völlig zerborstenen Spitzenteil von der Koppel zurück kam. Der Nico hat zwar etwas ungläubig geguckt, es aber mit Fassung getragen, als er das Malör gesehen hat. Kann wohl mal passieren. :grin:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Ich bin zwar an dem einen Tag kein Fliegenfischer geworden
Ich glaube doch....du hast "nur" das Werfen nicht an einem Tag gelernt...! ;)

Linus
TL
Linus
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Linus hat geschrieben:
Ich bin zwar an dem einen Tag kein Fliegenfischer geworden
Ich glaube doch....du hast "nur" das Werfen nicht an einem Tag gelernt...! ;)

Linus
Kann natürlich auch sein! :l: :l: :l:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
balticflyfisher
...
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2005, 13:11
Wohnort: Costa Este
Kontaktdaten:

Beitrag von balticflyfisher »

Ich bin zwar an dem einen Tag kein Fliegenfischer geworden...
Doch und ob, das war's mein Lieber. Du bist infiziert :x

Sil's "Typ" heisst Lasse Karlsson er hat sein FFF-Meister letztes Jahr gemacht 8)

stui :wink:
... stui :wink:
Antworten