Gemäß Skizze in einer Tiefe von 2 bis 5 m.
Zu Sauerstoffsättigung aus WIKI: "Die Sauerstoffkonzentration im Wasser ist von der Löslichkeit abhängig, die eine Funktion des atmosphärischen Druckes,
der Wassertemperatur und des Salzgehaltes ist. Sind die Konzentrationen von Sauerstoff im Wasser und in der Luft im Gleichgewicht,
so ist das Meerwasser zu 100 % mit Sauerstoff gesättigt und seine maximale Aufnahmefähigkeit ist erreicht".
Wir wissen, dass mit zunehmender Wassertemperatur der Sauerstoffgehalt abnimmt. Auch dafür findet man Werte bei einer Suche - allerdings gemessen in mg/l.
Ich frage mal ganz schlicht, wie kann ich diese Werte für meine Angelabsichten nutzen?
Wer kann mir Sauerstoffgehalt in mg/l und Sauerstoffsättigung in % in eine nutzbare Formel/Aussage bringen

Zu Redox gem. WIKI: "Eine Redoxreaktion (eigentlich Reduktions-Oxidations-Reaktion) ist eine chemische Reaktion,
bei der ein Reaktionspartner Elektronen auf einen anderen Reaktionspartner überträgt.
Der als Reduktionsmittel bezeichnete Partner (z. B. Wasserstoff) gibt Elektronen ab und wird dabei oxidiert.
Der als Oxidationsmittel bezeichnete Partner (z. B. Sauerstoff) nimmt die Elektronen auf und wird dabei reduziert".
Ich verstehe: Der Redox-Wert gibt über die Einheit mV Auskunft darüber, ob das gemessene Milieu oxidierend oder reduzierend ist.
Für mich als Angler wohl eher uninteressant - oder

Momentan kein Fisch vor der Web-Cam. Also schlechte Werte

Gruß und >>>