Namsen und Orkla 2019


Was sieht man schøn, besonders im 1.Bild vom Namsen, zeitiger Aufstieg im Maiund da wo eigentlich der Hauptaufstieg erfolgt, i.d.R. ab Mittsommer , da kommt pløtzlich sehr wenig.
Nun ist die Saison vorbei und es steigen weiter Fische auf, mehr als im Sommer mit Niedrigwasser, hohen Wassertemperaturen und damit verbundenen Sperrungen in einigen Fluessen (Gaula, Verdal hier im Trøndelag)
Hier mal die Fangstatistik der letzten 10 Jahre (Orkla) die zeigt das 2019 nicht aus dem Rahmen fællt.
2019 18700 kg
2018 19600
2017 26231
2016 19500
2015 19500
2014 14073 !
2013 11247 !
2012 21798
2011 24328
2010 30369
Wie man sieht schwanken die Aufstiegs - oder besser Fangergebnisse gewaltig. Das hat aber nicht nur mit geringeren Aufstieg zu tun sondern auch mit den Bedingungen die von Jahr zu Jahr verschieden sind. (Nierdrigwasser/Temperatur im Juli)
Das was mal als sichere Bank galt (letzte Juni- , ersten 3 Juliwochen) kann schnell nach hinten los gehen wenn es trocken und heiss wird.
Anfang Juni kann man dagegen immer mit Hochwasser rechnen weil es immer frueher in den Bergen schmilzt.
Planbar ist da nichts mehr, nur das es alles immer frueher wird (Schneeschmelze und Aufstieg) das ist deutlich zu erkennen.
Gruss Hendrik