Altes Getackle
- Ned Flanders
- Beiträge: 501
- Registriert: 19.03.2010, 17:10
- Wohnort: Schwerte/Ruhr
Altes Getackle
Moin Männers,
das Haus, in dem mein Vater einst lebte, wird umgebaut. Was wiederum im Vorfeld mit viel Rumgeräume zu tun hat. Gestern, auf dem Dachboden, fand ich dann noch ein paar alte Gerätschaften, alte Schnüre, Spulen, dies uns das. Eine alte Hardy Salmon Nr.1 (was ne Kaffeemühle) mit drei Ersatzspulen, eine Abu 505 Abulon Kapselrolle und diese drei Ruten. Kann mir jemand was zu denen sagen? Also von wann die sind zum Beispiel? Oder, speziell bei der weißen Glasfiberrute, wozu die zu gebrauchen sein soll?
Vatern kann ich seit ein paar Jahren nicht mehr fragen.
Schönen Sonntag,
Tobias
das Haus, in dem mein Vater einst lebte, wird umgebaut. Was wiederum im Vorfeld mit viel Rumgeräume zu tun hat. Gestern, auf dem Dachboden, fand ich dann noch ein paar alte Gerätschaften, alte Schnüre, Spulen, dies uns das. Eine alte Hardy Salmon Nr.1 (was ne Kaffeemühle) mit drei Ersatzspulen, eine Abu 505 Abulon Kapselrolle und diese drei Ruten. Kann mir jemand was zu denen sagen? Also von wann die sind zum Beispiel? Oder, speziell bei der weißen Glasfiberrute, wozu die zu gebrauchen sein soll?
Vatern kann ich seit ein paar Jahren nicht mehr fragen.
Schönen Sonntag,
Tobias
Ich möchte nochmal dasselbe wie er sagen - aber etwas umständlicher.
- Martin 1960
- Beiträge: 898
- Registriert: 20.09.2010, 10:58
- Wohnort: Niedersachsen, Rosengarten
Re: Altes Getackle
Moin Tobias,
Glasfaserruten Shakespeare, die Wonderod-Serie gabe es recht lange.
klicke druff
Vielleicht hift das Dir bei Deiner Suche.
Glasfaserruten Shakespeare, die Wonderod-Serie gabe es recht lange.
klicke druff
Vielleicht hift das Dir bei Deiner Suche.
Mit freundlichen Grüssen Martin.
"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
- Harald aus LEV
- Beiträge: 708
- Registriert: 12.11.2005, 11:41
- Wohnort: Leverkusen, Rheinland
- Kontaktdaten:
Re: Altes Getackle
Hallo Tobias,
die helle könnte eine Shakespeare Wonderrod aus den 70er Jahren sein, allerdings kann ich die Aufschrift nicht entziffern.
Die 2 ist eine Wonderrod-Glasrute von Shakespeare. Ebenfalls aus dem 70er Jahren. Die waren damals heiß begehrt.
Bei der Hardy kann ich leider nicht erkennen, um was für einen Stock es sich handelt.
Gruß
Harald
die helle könnte eine Shakespeare Wonderrod aus den 70er Jahren sein, allerdings kann ich die Aufschrift nicht entziffern.
Die 2 ist eine Wonderrod-Glasrute von Shakespeare. Ebenfalls aus dem 70er Jahren. Die waren damals heiß begehrt.
Bei der Hardy kann ich leider nicht erkennen, um was für einen Stock es sich handelt.
Gruß
Harald
http://www.kurs-fliegenfischen.de
- Der natürliche Weg -
Fliegenfischerkurse naturnah + praxisorientiert
RFFS - Rheinischer Fliegenfischer Stammtisch
*** Open Mind for a different view ***
*** Forever trust in who you are ***
(Metallica)
- Der natürliche Weg -
Fliegenfischerkurse naturnah + praxisorientiert
RFFS - Rheinischer Fliegenfischer Stammtisch
*** Open Mind for a different view ***
*** Forever trust in who you are ***
(Metallica)
- Harald aus LEV
- Beiträge: 708
- Registriert: 12.11.2005, 11:41
- Wohnort: Leverkusen, Rheinland
- Kontaktdaten:
Re: Altes Getackle
Kann es sein, dass die Hardy eine Favourite ist?
Damals schon Kohlefaser, etwa Mitte/Ende der 80er,Anfang 90er Jahre.
Gruß
Harald
Damals schon Kohlefaser, etwa Mitte/Ende der 80er,Anfang 90er Jahre.
Gruß
Harald
http://www.kurs-fliegenfischen.de
- Der natürliche Weg -
Fliegenfischerkurse naturnah + praxisorientiert
RFFS - Rheinischer Fliegenfischer Stammtisch
*** Open Mind for a different view ***
*** Forever trust in who you are ***
(Metallica)
- Der natürliche Weg -
Fliegenfischerkurse naturnah + praxisorientiert
RFFS - Rheinischer Fliegenfischer Stammtisch
*** Open Mind for a different view ***
*** Forever trust in who you are ***
(Metallica)
- Ned Flanders
- Beiträge: 501
- Registriert: 19.03.2010, 17:10
- Wohnort: Schwerte/Ruhr
Re: Altes Getackle
Danke.
Ja, die Hardy ist eine 3teilige Favorite, merkwürdiger Stock, 3,20 lang, #7/8, wahrscheinlich war dafür die Nr.1. Was aber eine merkwürdige Kombi für den Grilsfluss wäre, an dem Vatern einzig und allein den Lachsen nachstellte. Volles Pfund überdimensioniert.
Die braune Wonderod ist eine zweiteilige 8er.
Nur die helle, das ist keine Wonderod, da steht was anderes drauf. Nur so richtig entzifferbar ist das leider nicht.
Ja, die Hardy ist eine 3teilige Favorite, merkwürdiger Stock, 3,20 lang, #7/8, wahrscheinlich war dafür die Nr.1. Was aber eine merkwürdige Kombi für den Grilsfluss wäre, an dem Vatern einzig und allein den Lachsen nachstellte. Volles Pfund überdimensioniert.
Die braune Wonderod ist eine zweiteilige 8er.
Nur die helle, das ist keine Wonderod, da steht was anderes drauf. Nur so richtig entzifferbar ist das leider nicht.
Ich möchte nochmal dasselbe wie er sagen - aber etwas umständlicher.
Re: Altes Getackle
Hallo,
ja ist eine Favourite. 3,20 m in Klasse 7/8 ist für britische Fliegenruten nicht ungewöhnlich. Wurden vor allem an irischen Seen vom Boot benutzt.
Gruß
Fjorden
ja ist eine Favourite. 3,20 m in Klasse 7/8 ist für britische Fliegenruten nicht ungewöhnlich. Wurden vor allem an irischen Seen vom Boot benutzt.
Gruß
Fjorden
- superfredi
- Beiträge: 1774
- Registriert: 27.09.2016, 14:33
Re: Altes Getackle
Hallo Tobias
Möchtest Du die Hardy Rolle "veräußern" ?
Eventuell findet sich ja hier wer aus dem Forum.... .
Na denn....
Fred
Möchtest Du die Hardy Rolle "veräußern" ?
Eventuell findet sich ja hier wer aus dem Forum.... .

Na denn....
Fred
- Ned Flanders
- Beiträge: 501
- Registriert: 19.03.2010, 17:10
- Wohnort: Schwerte/Ruhr
Re: Altes Getackle
Moin Fred,
nein, von dem alten Gerät will ich mich nicht trennen. Also, meine Frau fände das bestimmt prima, aber das hatte sich der Altvordere ja alles mal zusammengekauft und ich schau es mir ab und an auch noch mal gerne an, spiel da so ein bisschen mit rum und denk dann mal an den alten Knaben. Es gibt auch ein paar Sachen, die habe ich wieder aktiviert, die kleine Hardy Lightweight für hier auf Forelle. Oder jetzt, für Norwegen im Sommer im Fjord, noch so alte DAM Quick Rollen, Modell Gusseisen, dafür offenkundig unkaputtbar. Wenn ich das Zeug dann fische, ist das zwar kein Vergleich zu neuem Gerät - aber dafür is Vatern irgendwie mit an Bord.
Bestes,
Tobias
nein, von dem alten Gerät will ich mich nicht trennen. Also, meine Frau fände das bestimmt prima, aber das hatte sich der Altvordere ja alles mal zusammengekauft und ich schau es mir ab und an auch noch mal gerne an, spiel da so ein bisschen mit rum und denk dann mal an den alten Knaben. Es gibt auch ein paar Sachen, die habe ich wieder aktiviert, die kleine Hardy Lightweight für hier auf Forelle. Oder jetzt, für Norwegen im Sommer im Fjord, noch so alte DAM Quick Rollen, Modell Gusseisen, dafür offenkundig unkaputtbar. Wenn ich das Zeug dann fische, ist das zwar kein Vergleich zu neuem Gerät - aber dafür is Vatern irgendwie mit an Bord.
Bestes,
Tobias
Ich möchte nochmal dasselbe wie er sagen - aber etwas umständlicher.
Re: Altes Getackle
Das hast du schön gesagt, Tobias und Deine Gedanken ehren Dich! :l: 

Liebe Grüße und T. L.
Wolfgang
Wolfgang
- Ned Flanders
- Beiträge: 501
- Registriert: 19.03.2010, 17:10
- Wohnort: Schwerte/Ruhr
Re: Altes Getackle
Och, mich weniger. Mehr meinen alten Herrn:)
Ich möchte nochmal dasselbe wie er sagen - aber etwas umständlicher.
- Harald aus LEV
- Beiträge: 708
- Registriert: 12.11.2005, 11:41
- Wohnort: Leverkusen, Rheinland
- Kontaktdaten:
Re: Altes Getackle
Genau so!Ned Flanders hat geschrieben:Moin Fred,
nein, von dem alten Gerät will ich mich nicht trennen. Also, meine Frau fände das bestimmt prima, aber das hatte sich der Altvordere ja alles mal zusammengekauft und ich schau es mir ab und an auch noch mal gerne an, spiel da so ein bisschen mit rum und denk dann mal an den alten Knaben. Es gibt auch ein paar Sachen, die habe ich wieder aktiviert, die kleine Hardy Lightweight für hier auf Forelle. Oder jetzt, für Norwegen im Sommer im Fjord, noch so alte DAM Quick Rollen, Modell Gusseisen, dafür offenkundig unkaputtbar. Wenn ich das Zeug dann fische, ist das zwar kein Vergleich zu neuem Gerät - aber dafür is Vatern irgendwie mit an Bord.
Bestes,
Tobias

http://www.kurs-fliegenfischen.de
- Der natürliche Weg -
Fliegenfischerkurse naturnah + praxisorientiert
RFFS - Rheinischer Fliegenfischer Stammtisch
*** Open Mind for a different view ***
*** Forever trust in who you are ***
(Metallica)
- Der natürliche Weg -
Fliegenfischerkurse naturnah + praxisorientiert
RFFS - Rheinischer Fliegenfischer Stammtisch
*** Open Mind for a different view ***
*** Forever trust in who you are ***
(Metallica)
Re: Altes Getackle
Moin Tobias, sone Weisse kann man reanimieren. Kalick!
Wenn sie aber noch in gutem Originalzustand ist, würde ich es auch dabei belassen.
Schöne Erinnerungen sind das.
Wenn sie aber noch in gutem Originalzustand ist, würde ich es auch dabei belassen.
Schöne Erinnerungen sind das.

Gruss Manni 
______________________________________

______________________________________