Messerschleiferei in SH
Messerschleiferei in SH
Moin Moin,
ich habe einige Messer von Al Mar, Fällkniven und das Abel.
Normal schleife ich diese mit dem Gatco, dem Work Sharp oder nem Wasserstein.
Den Wasserstein nehme ich meistens nur für meine KAI Shun Küchenmesser.
Da ich noch div. Küchenmesser von Dick habe, und mir die Ergebnisse mit dem vorhanden Werkzeugen nicht ausreichend sind, ich schleife diese seit einiger Zeit mit dem Work Sharp, bin ich auf der Suche nach einer guten Messerschleiferei.
Das Gatco und der Stein sind für die "Adventure Messer" schon das Richtige, da ich diese nicht so oft schleife. Die Küchenmesser von Dick benötigen da schon öfter nen guten Schliff. Da ist mir bloß der Zeitaufwand mit den beiden Werkzeugen zu hoch.
Vom Work Sharp hab ich mir mehr versprochen!
Kann mir da Einer nen Tipp geben, wo jemand es drauf hat die Messer zu schärfen?
Viele Grüße aus NF
Gädda
ich habe einige Messer von Al Mar, Fällkniven und das Abel.
Normal schleife ich diese mit dem Gatco, dem Work Sharp oder nem Wasserstein.
Den Wasserstein nehme ich meistens nur für meine KAI Shun Küchenmesser.
Da ich noch div. Küchenmesser von Dick habe, und mir die Ergebnisse mit dem vorhanden Werkzeugen nicht ausreichend sind, ich schleife diese seit einiger Zeit mit dem Work Sharp, bin ich auf der Suche nach einer guten Messerschleiferei.
Das Gatco und der Stein sind für die "Adventure Messer" schon das Richtige, da ich diese nicht so oft schleife. Die Küchenmesser von Dick benötigen da schon öfter nen guten Schliff. Da ist mir bloß der Zeitaufwand mit den beiden Werkzeugen zu hoch.
Vom Work Sharp hab ich mir mehr versprochen!
Kann mir da Einer nen Tipp geben, wo jemand es drauf hat die Messer zu schärfen?
Viele Grüße aus NF
Gädda
Neid ist die deutsche Form von Anerkennung!
Re: Messerschleiferei in SH
Versuche es hier mal
rufe dort vorher an, ich kenne nicht die Öffnungszeiten
Schärfdienst Angeln GmbH
Hauptstraße 3
24989 Dollerup
Tel. 04636 / 8413
Gruss Rudi

Schärfdienst Angeln GmbH
Hauptstraße 3
24989 Dollerup
Tel. 04636 / 8413
Gruss Rudi

Re: Messerschleiferei in SH
Hallo Gädda....
Ich bin auch auf der Suche nach einer guten Schleiferei ,für meine Küchenmesser von Dreizack ,diverse Martinis usw.
Erste Adresse in Hamburg soll die Altonaer Silberwerkstatt in der Holstenstrasse sein?!
Muss mal die nächsten Tage Kontakt aufnehmen...
Ich bin auch auf der Suche nach einer guten Schleiferei ,für meine Küchenmesser von Dreizack ,diverse Martinis usw.
Erste Adresse in Hamburg soll die Altonaer Silberwerkstatt in der Holstenstrasse sein?!
Muss mal die nächsten Tage Kontakt aufnehmen...

Gruss Andreas
Re: Messerschleiferei in SH
Moin Gädda, ich kann dir die Firma Hartmetall-Werkzeuge-Nord empfehlen. Die haben ihren Sitz in Harrislee, deren Mitarbeiter fahren aber in SH regelmäßig Betriebe (z.B. Tischlereien) an und sammeln zu schleifende Werkzeuge ein und bringen sie auch wieder. Da habe ich meine Global Küchenmesser schleifen lassen- danach waren sie unfassbar scharf. LG Rollo
Früher war mehr Lametta!
Re: Messerschleiferei in SH
Ich habe mir vor ein paar Jahren eine Tormek T3 Schärfmaschine zugelegt,
haupsächlich um Stemmeisen, Hobel und Drechseleisen zu schärfen.
Es gibt für fast jedes zu schärfende Werkzeug eine Halterung mit der man die
Schneide vernünftig über den Schleifstein im korrekten Winkel führen kann, auch speziell für Messer.
Auch wenn ich bis jetzt meine Messer (Filetier und das Gebrauchsmesser zum ausnehmen etc.)
nur freihand am Stein geschliffen und an der Lederscheibe abgezogen habe, habe ich doch
ganz schön respekt vor den wirklich Rasiermesserscharfen ergebnissen.
Ich weiss allerdings nicht ob das für Highend Messer das richtige ist.
haupsächlich um Stemmeisen, Hobel und Drechseleisen zu schärfen.
Es gibt für fast jedes zu schärfende Werkzeug eine Halterung mit der man die
Schneide vernünftig über den Schleifstein im korrekten Winkel führen kann, auch speziell für Messer.
Auch wenn ich bis jetzt meine Messer (Filetier und das Gebrauchsmesser zum ausnehmen etc.)
nur freihand am Stein geschliffen und an der Lederscheibe abgezogen habe, habe ich doch
ganz schön respekt vor den wirklich Rasiermesserscharfen ergebnissen.
Ich weiss allerdings nicht ob das für Highend Messer das richtige ist.
Gruß Morten
www.fliegenzunft.de
www.fliegenzunft.de
Re: Messerschleiferei in SH
Moin Jungs,
vielen Dank für Eure ganzen Tipps.
Werde ma einiges davon messerweise ausprobieren.
Viele Grüße
Gädda
vielen Dank für Eure ganzen Tipps.
Werde ma einiges davon messerweise ausprobieren.
Viele Grüße
Gädda
Neid ist die deutsche Form von Anerkennung!
Re: Messerschleiferei in SH
Moin nochma in die Runde,
ich wurde nach längerem Suchen nun fündig.
Habe die Messer in Hamburg zum Schleifen abgegeben und bin mehr als zufrieden.
Bringt man ein bisschen Zeit mit, bei meinen 8 Messern, kann man sie nach 3 Stunden wieder abholen. Hab aber 4 Tage vorher angerufen und einen Termin vereinbart.
Hier die Homepage:
http://www.fjuerges.de/de/schleiferei/
Danke für eure Hinweise
Viele Grüße aus NF
Gädda
ich wurde nach längerem Suchen nun fündig.
Habe die Messer in Hamburg zum Schleifen abgegeben und bin mehr als zufrieden.
Bringt man ein bisschen Zeit mit, bei meinen 8 Messern, kann man sie nach 3 Stunden wieder abholen. Hab aber 4 Tage vorher angerufen und einen Termin vereinbart.
Hier die Homepage:
http://www.fjuerges.de/de/schleiferei/
Danke für eure Hinweise

Viele Grüße aus NF
Gädda
Neid ist die deutsche Form von Anerkennung!
- alfredo.fly
- Beiträge: 1190
- Registriert: 21.10.2011, 20:05
- Wohnort: Hamburg
Re: Messerschleiferei in SH
An meine Messer kommt keine fremde Hand ran.
Ich schleife hiermit, kostet fast garnix (ca. 20€).
Die Schleifvorrichtung wird ein wenig umgebaut, das heißt ein Kugelgriff ersetzt den Knebel und das ganze Teil wird auf eine Siebdruckplatte gesetzt.
Schleifsteine kosten auch fast garnix (von Körnung 80-3000 ca.1€ ).
Die Schleifergebnisse sind absolut top.
Ein wenig Zeit kostet es natürlich auch :grin:
Gruß Willi

Ich schleife hiermit, kostet fast garnix (ca. 20€).
Die Schleifvorrichtung wird ein wenig umgebaut, das heißt ein Kugelgriff ersetzt den Knebel und das ganze Teil wird auf eine Siebdruckplatte gesetzt.
Schleifsteine kosten auch fast garnix (von Körnung 80-3000 ca.1€ ).
Die Schleifergebnisse sind absolut top.
Ein wenig Zeit kostet es natürlich auch :grin:
Gruß Willi
Zuletzt geändert von alfredo.fly am 16.11.2017, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Einfach gar nicht ignorieren!!!!
Re: Messerschleiferei in SH
@ Willi,
wo kann man das Teil denn kaufen?
wo kann man das Teil denn kaufen?
Neid ist die deutsche Form von Anerkennung!
- alfredo.fly
- Beiträge: 1190
- Registriert: 21.10.2011, 20:05
- Wohnort: Hamburg
Re: Messerschleiferei in SH
Danke Willi!
Geht das besser wie z.B. das Gatco?
Gruß
Heiko
Geht das besser wie z.B. das Gatco?
Gruß
Heiko
Neid ist die deutsche Form von Anerkennung!
- alfredo.fly
- Beiträge: 1190
- Registriert: 21.10.2011, 20:05
- Wohnort: Hamburg
Re: Messerschleiferei in SH
Ja,
weil die Schleifsteine länger sind und wenn sie nichts mehr taugen, dann gibt es für wenig Geld neue.
Immerhin kostet ein Gatco Schleifstein so ab 16€
Lansky ist auch top,die Steine sind aber auch zu kurz und zu teuer.
Bei der ersten Bestellung also gleich doppelt bestellen
Der Trick beim schleifen ist ja immer wieder den Winkel genauestens zu treffen und das klappt meistens nicht.
Wer noch ein wenig Info braucht kann sich gerne bei mir melden, ich verrate Euch die Tricks 8)
Gruß Willi
weil die Schleifsteine länger sind und wenn sie nichts mehr taugen, dann gibt es für wenig Geld neue.
Immerhin kostet ein Gatco Schleifstein so ab 16€

Lansky ist auch top,die Steine sind aber auch zu kurz und zu teuer.
Bei der ersten Bestellung also gleich doppelt bestellen

Der Trick beim schleifen ist ja immer wieder den Winkel genauestens zu treffen und das klappt meistens nicht.
Wer noch ein wenig Info braucht kann sich gerne bei mir melden, ich verrate Euch die Tricks 8)
Gruß Willi
Zuletzt geändert von alfredo.fly am 16.11.2017, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Einfach gar nicht ignorieren!!!!
Re: Messerschleiferei in SH
ja super, hab das bei Ali schon gefunden, die Steine noch nich.
Mit dem kurzen Stein kann ich leider bestätigen.
Kommt bei Ali noch Zoll dazu?
Mit dem kurzen Stein kann ich leider bestätigen.
Kommt bei Ali noch Zoll dazu?
Neid ist die deutsche Form von Anerkennung!
- alfredo.fly
- Beiträge: 1190
- Registriert: 21.10.2011, 20:05
- Wohnort: Hamburg
Re: Messerschleiferei in SH
Nicht bei geringen Bestellwerten,
ich glaube bis 22€ bringt es Dir der Postbote.
Die Steine extra bestellen, als 2te Bestellung. :grin:
Nach "Apex sharpener" suchen.
Gruß Willi
ich glaube bis 22€ bringt es Dir der Postbote.
Die Steine extra bestellen, als 2te Bestellung. :grin:
Nach "Apex sharpener" suchen.
Gruß Willi
Zuletzt geändert von alfredo.fly am 16.11.2017, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Einfach gar nicht ignorieren!!!!
Re: Messerschleiferei in SH
gute Idee mit der 2. Bestellung 

Neid ist die deutsche Form von Anerkennung!