Shimano Stradic...Geräusche unter Last
Shimano Stradic...Geräusche unter Last
Moin,
meine Stradic macht seit einiger Zeit Laufgeräusche beim einkurbeln. Zwischendurch ist das Geräusch immer mal für ein paar Würfe weg. Wenn ich die Spule abschraube und Kurbel macht es keine Geräusche. Hat jemand eine Idee??? Geölt habe ich schon alles...
Gruß
Philipp
meine Stradic macht seit einiger Zeit Laufgeräusche beim einkurbeln. Zwischendurch ist das Geräusch immer mal für ein paar Würfe weg. Wenn ich die Spule abschraube und Kurbel macht es keine Geräusche. Hat jemand eine Idee??? Geölt habe ich schon alles...
Gruß
Philipp
eat, sleep, go fishing !!!!!!
- alfredo.fly
- Beiträge: 1191
- Registriert: 21.10.2011, 20:05
- Wohnort: Hamburg
Re: Shimano Stradic...Geräusche unter Last
Hallo Philipp,
Du solltest mal schauen ob das Geräusch immer in der gleichen Position auftritt,
vielleicht berührt die Spule mit dem unteren Rand das Gehäuse.
Dann müsstest Du eine kleine Scheibe unter die Achse legen und alles ist gut.
Oder weiter suchen.
Ps: Ferndiagnosen sind immer sehr schwer. :grin: :grin:
Gruß Willi
Du solltest mal schauen ob das Geräusch immer in der gleichen Position auftritt,
vielleicht berührt die Spule mit dem unteren Rand das Gehäuse.
Dann müsstest Du eine kleine Scheibe unter die Achse legen und alles ist gut.
Oder weiter suchen.

Ps: Ferndiagnosen sind immer sehr schwer. :grin: :grin:
Gruß Willi
Einfach gar nicht ignorieren!!!!
Re: Shimano Stradic...Geräusche unter Last
Oder du legst die Schnur nur ueber das Schnuraufrøllchen und ziehst diese unter Spannung hin und her, dann hørst du ob es das Teil ist.
Gibt auch gekapselte Lager die kein Salzwasser rein lassen.
Wie Willy sagt, schwer mit Ferndiagnose.
Gruss Hendrik
Gibt auch gekapselte Lager die kein Salzwasser rein lassen.
Wie Willy sagt, schwer mit Ferndiagnose.
Gruss Hendrik
Willst du morgen noch lokal handeln musst du heute daran denken !
Re: Shimano Stradic...Geräusche unter Last
Kontrolliere einfach jedes einzelne Lager. Spül mal mit WD40...wenns suppigrostig wird weiste was phase ist...
Und zum Austausch dann mit seewasserbeständigem Fett vorschmieren
Und zum Austausch dann mit seewasserbeständigem Fett vorschmieren

Re: Shimano Stradic...Geräusche unter Last
Ja ich auch noch mal,
Jedes Lager kontrollieren wird schwierig im eingebautem Zustand, daher Ausschlussprinziep. Øl wirkt Wunder das stimmt aber ein eingelaufenes Lager (damit meine ich kein geschrumpftes,haha) macht eindeutige Geræusche, so etwa wie eine vorbeifahrende Truppe mit Rennrædern und da hilft kein schmieren mehr.
Ein leicht geschædigtes/Rost oder Verunreinigungen/Sand dagegen machen eher ein quietschendes schleifendes Geræusch und da ist reinigen und schmieren noch angebracht.
Ich weiss, hørt sich bisschen komisch an fuer nicht so technisch Ausgebildete. Ich sags mal so, man hørt doch eindeutig ob ein Radlager schleift oder ob man eine Strippe hinterherschleift, ob ein Geræusch getriebe oder geschwindigkeitsabhænig ist. Mit Last hast du ja schon bemerkt, deutet eher nicht auf ein Achslager hin. Laufrøllchenlager hatte ich wie erwæhnt schon bei verschiedenen Rollen, auch der oberen Preisklasse.
Gruss Hendrik
Jedes Lager kontrollieren wird schwierig im eingebautem Zustand, daher Ausschlussprinziep. Øl wirkt Wunder das stimmt aber ein eingelaufenes Lager (damit meine ich kein geschrumpftes,haha) macht eindeutige Geræusche, so etwa wie eine vorbeifahrende Truppe mit Rennrædern und da hilft kein schmieren mehr.
Ein leicht geschædigtes/Rost oder Verunreinigungen/Sand dagegen machen eher ein quietschendes schleifendes Geræusch und da ist reinigen und schmieren noch angebracht.
Ich weiss, hørt sich bisschen komisch an fuer nicht so technisch Ausgebildete. Ich sags mal so, man hørt doch eindeutig ob ein Radlager schleift oder ob man eine Strippe hinterherschleift, ob ein Geræusch getriebe oder geschwindigkeitsabhænig ist. Mit Last hast du ja schon bemerkt, deutet eher nicht auf ein Achslager hin. Laufrøllchenlager hatte ich wie erwæhnt schon bei verschiedenen Rollen, auch der oberen Preisklasse.
Gruss Hendrik
Willst du morgen noch lokal handeln musst du heute daran denken !
Re: Shimano Stradic...Geräusche unter Last
Was für eine Stradic ist das denn?Phil hat geschrieben:Moin,
meine Stradic macht seit einiger Zeit Laufgeräusche beim einkurbeln. Zwischendurch ist das Geräusch immer mal für ein paar Würfe weg. Wenn ich die Spule abschraube und Kurbel macht es keine Geräusche. Hat jemand eine Idee??? Geölt habe ich schon alles...
Gruß
Philipp
Mein Tipp wäre Dreck oder Korrosion in SLR. Aufschrauben, reinigen, ölen...
Das würde ich zumindest bei einem älteren Modell so machen.
Grüße,
Uli
The beach is a place where a man can feel
he's the only soul in the world that's real. (P.T.)
he's the only soul in the world that's real. (P.T.)
Re: Shimano Stradic...Geräusche unter Last
Vielen dank für die Hilfe. Slr wird zerlegt....
Gruß
Philipp
Gruß
Philipp
eat, sleep, go fishing !!!!!!
- Reverend Mefo
- Ponnii Släkkäa (F)
- Beiträge: 4535
- Registriert: 12.03.2009, 20:44
- Wohnort: Hundekackeallee
Re: Shimano Stradic...Geräusche unter Last
Hatte meine Stradic auch. Habe ich trotz Zerlegen und Fetten nicht in den Griff bekommen. Trat für so eine "preisgünstige" Rolle auch ziemlich früh auf.
Ich vermute, dass da eher Gehäuse auf Spule schleift und der Tipp mit der extra Unterlegscheibe vielleicht hilft.
Ich vermute, dass da eher Gehäuse auf Spule schleift und der Tipp mit der extra Unterlegscheibe vielleicht hilft.
Los Paul!
- alfredo.fly
- Beiträge: 1191
- Registriert: 21.10.2011, 20:05
- Wohnort: Hamburg
Re: Shimano Stradic...Geräusche unter Last
Ich denke,
erst einmal die leichten Sachen kontrollieren, zum zerlegen gehört schon ein wenig mehr Erfahrung.
Gruß Willi
erst einmal die leichten Sachen kontrollieren, zum zerlegen gehört schon ein wenig mehr Erfahrung.


Gruß Willi
Einfach gar nicht ignorieren!!!!
Re: Shimano Stradic...Geräusche unter Last
Genau das meinte ich Willi,
wenn ein Gehæuse schleift dann mit und ohne Last, Last hat auch keinen Einfluss auf die Achslager der Welle, Fest gerostete Lager quitschen wie beschrieben, eingelaufene Lager verursachen diese Geræusche auch mit Fett oder Øl weil sie ein zu grosses Spiel aufweisen.
Gruss Hendrik
wenn ein Gehæuse schleift dann mit und ohne Last, Last hat auch keinen Einfluss auf die Achslager der Welle, Fest gerostete Lager quitschen wie beschrieben, eingelaufene Lager verursachen diese Geræusche auch mit Fett oder Øl weil sie ein zu grosses Spiel aufweisen.
Gruss Hendrik
Willst du morgen noch lokal handeln musst du heute daran denken !
Re: Shimano Stradic...Geräusche unter Last
Habe ich jetzt schon öfter gehörtReverend Mefo hat geschrieben:Hatte meine Stradic auch. Habe ich trotz Zerlegen und Fetten nicht in den Griff bekommen. Trat für so eine "preisgünstige" Rolle auch ziemlich früh auf

Ich würde die Lager gegen qualitativ hochwertigere tauschen und dem Getriebe nen Löffel vernünftige Schmacko gönnen. Ist zwar Ostsee, aber immernoch Salwasser...Und wer heutzutage noch Qualität erwartet, die der harten Ostsee widersteht...naja

Re: Shimano Stradic...Geräusche unter Last
Huhu
http://www.gebr-barth.de
In Wellsee. Einfach ausbauen...mitnehmen und fragen...und vorher notieren, welches wohin kommt

http://www.gebr-barth.de
In Wellsee. Einfach ausbauen...mitnehmen und fragen...und vorher notieren, welches wohin kommt


- Thomas090883
- Pääääng und wieder die Fliege in der Mütze
- Beiträge: 830
- Registriert: 17.11.2008, 19:11
- Wohnort: Nähe Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Shimano Stradic...Geräusche unter Last
Moin, ist das Geräusch denn auch da, wenn keine Schnur über das Schnurlaufröllchen läuft? also quasi nur mit Spule drauf. dann ließe sich la das SLR ausschließen.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
Re: Shimano Stradic...Geräusche unter Last
Moin moin,
Thomas, gut gedacht aber er schreibt doch " bei Last"
Gruss Hendrik
Thomas, gut gedacht aber er schreibt doch " bei Last"
Gruss Hendrik
Willst du morgen noch lokal handeln musst du heute daran denken !