Bei meinen Simms Watschuhen haben sich nun nach fünf Jahren etwas die Sohlen an beiden Schuhen gelöst...Eigentlich haben die Schuhe Ihren Dienst getan und ich bin mehr als zufrieden mit der Haltbarkeit, aber dennoch wollte ich noch einen Reparaturversuch unternehmen um evtl. doch noch ein Jahr raus zu kitzeln:)
Die Sohlen habe ich nun mit KÖVULFIX Kleber unter Druck (Schraubzwinge) verklebt und bin positiv überrascht von dem Ergebnis...Sohlen sind "bomben fest" :grin:
Ein par Einsätze haben die nach der Reparatur auch schon hinter sich...mal sehen was der Langzeit Test verrät:)
Bei Amazon gibt es den Kleber für knapp 8€ in einer 90 Gr. Tube....
bei den Schuhen hatte sich seitlich die Sohle gelöst (die unterste Gummi Schicht), damit der Oberschuh nicht so stark zusammen gequetscht wird, hab ich einen Holzklotz liegend in Schuhspitze rein gesteckt und dann mit der Zwinge von oben und fixiert. Das gleiche habe ich beim Schuhabsatz auch durchgeführt, nur das der Holzklotz aufgrund der Höhe des Schaftes hier stehen muss....
Moin, als Lederwurm und Sohn eines Schuhmachers ist Kövulfix schon der richtige Kleber -- den benutze ich auch für meine Sattlerarbeiten. Für die Haltbarkeit der Klebung ist der Anpressdruck entscheident -- nicht die Dauer -- . Also besser ist die Verklebung mit Hammerschlägen zu pressen -- da ist der Druck um ein Vielfaches höher als mit Schraubzwinge. Es sei denn du hast eine hydraulische Presse -- so machen das die Profis.