wohin im April?

Eines der Lieblings Urlaubs- und Angelländer der Deutschen. Neben den dänischen Küsten sind Auen und Flüsse die Hauptanziehung von Spin- und Fliegenfischern. Lest hier, was man in Dänemark erleben kann.
Antworten
Benutzeravatar
schöngeist
dorfspacken
...
Beiträge: 646
Registriert: 21.12.2009, 12:55

wohin im April?

Beitrag von schöngeist »

Hallo, liebe Auskunftsfreudigen!

Ich habe in der ersten Aprilwoche nach längerer Zeit einmal wieder die Gelegenheit,
ohne Begleitung, Verpflichtung, schlechtes Gewissen usw. meinen Bedürfnissen nachzukommen und
Meerforellen zu jagen. Ich freue mich bereits jetzt allerfeinst und bin auf ein kleines Luxusproblem
gestoßen.

Da ich eine Woche Zeit habe, steht mir der Sinn danach, mir bisher unbekannte Reviere zu erforschen. Ich habe Mön/Falster, Aerö, und kleinere dänische Inseln wie Endelave, Avernakö, Omö usw. im Sinn. Bin mit Sprinter zum Übernachten, also mobil, unterwegs.

Kriterien, die ich interessant finde, sind u.a. Attraktivität des Reviers, einsam oder gut besucht,
Fischbarkeit bei wechselnden Bedingungen, Fische groß/klein bzw. viel/wenig bzw. ständig vor Ort/nur periodisch da, geeignet zum Fliegenfischen..

Ich erhoffe mir hier keine öffentlich gemachten Geheimtipps, aber vielleicht mag ja der eine oder die andere einige Kommentare abgeben, meine Vorfreude steigern und die Auswahl eingrenzen helfen.

:+++:

wenn daraus ein revier-battle wird - auch nicht übel.. :grin:


erwartungsfrohe Grüße,
Jan
Benutzeravatar
Hansen fight
...
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2008, 20:37
Wohnort: Hamburg

Re: wohin im April?

Beitrag von Hansen fight »

Hallo jan,
Du bist zu beneiden,es liest sich wie ein Luxusproblem ;)
Gruß Christoph
Fliegenfischen macht froh.Fliegenbinden ebenso.
Benutzeravatar
schöngeist
dorfspacken
...
Beiträge: 646
Registriert: 21.12.2009, 12:55

Re: wohin im April?

Beitrag von schöngeist »

+oops

Ich war in letzter Zeit aus verschiedenen Gründen viel zu selten los und sehe das als kleine
Wiedergutmachung (Karma..). Wie gesagt, ich bin so heiß, sitze hier in Badehose.. :lol:

Falls irgendeine von mir nicht genannte Ecke in Dänemark eure Empfehlung wert ist, auch gerne her damit!

:wink:
Benutzeravatar
Aalexzander
...
Beiträge: 703
Registriert: 18.03.2007, 14:49
Wohnort: HB und OL

Re: wohin im April?

Beitrag von Aalexzander »

Hey,

das was Du aufrufst verspricht eine tolle Woche zu werden.
Einfach mit dem Sprinter von Hotsot zu Hotspot treiben lassen.
Mit Falster anfangen, vorher Fehmarn nicht liegen lassen..., Mön geniessen und dann vllt. noch den Sprung zu weiteren locations - Süd-SE! wagen.
Cool.

VG Aalexz.
Benutzeravatar
ostseelicht
...
Beiträge: 1036
Registriert: 15.12.2009, 10:43
Wohnort: Fehmarn

Re: wohin im April?

Beitrag von ostseelicht »

Also wenn ich die Aussicht auf diese Flexibilität hätte, dann würde ich Fehmarn nicht fischen wollen, da die Strände eher gut bis sehr gut besucht sind. Von daher eher gleich in DK anfangen.


TL Werner
Zuletzt geändert von ostseelicht am 12.01.2015, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Glück kann man nicht kaufen, aber man kann drin waten.
Benutzeravatar
axel f.
.
...
Beiträge: 1541
Registriert: 16.10.2009, 22:06

Re: wohin im April?

Beitrag von axel f. »

....und weil ich so ein Ærø-Junkie bin würde ich mich dort eine Woche verstecken!
the more i understand seatrout fishing, the shorter i cast!
Benutzeravatar
Jari_St.Pauli
Möchtegern-Vielangler
...
Beiträge: 1486
Registriert: 20.05.2012, 19:09
Wohnort: Hamburg

Re: wohin im April?

Beitrag von Jari_St.Pauli »

Die Kombi Falster/Mön kann ich auch empfehlen.

:+++:
Tight Lines, :)

Bild Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelheinzchen stieß.
Benutzeravatar
H.v.d.3Larsen
Im Süden vom echten Norden!
...
Beiträge: 698
Registriert: 24.02.2005, 13:29
Wohnort: Haseldorf

Re: wohin im April?

Beitrag von H.v.d.3Larsen »

Moin Schöngeist,
da Du sehr flexibel bist hast Du ja anfang April sehr viele Möglichkeiten.
Generel ist es eines der besten Meeerfoellenfischzeiten. Die Dänischen Insel sind zur der Zeit sehr gut. Da ist die Frage wie allein möchtest du an der Küste sein und wie ist deine Fangerwartung.
Alles hängt natürlich sehr vom Wetter ab .
Bei normalen Wetterverhältnissen (Wie die jahre zuvor) sind fangtechnisch alle südliegende Inseln am besten. Als, Loland, Südfünen, Langeland... . Dann folgen der Rest.
Bei wärmeren Wetter verteilt es sich der Fisch schneller richtung Norden. Was zum Glück auch bei den ortskundigen Anglern passiert. 8)
Wenn Du deine Ruhe haben willlst nehme eine Insel die relativ schlecht erreichbar ist.
Z.B. Arö gutes Fischrevier und zu dieser Zeit wenig los. .. ( Dazu typisch Dänisch hübsch)
Da bleibt immer noch die Frage wie ist deine Fangerwartung, wie soll die Landschaft sein und wie viele Angler möchtest Du in deiner Umgebung haben.
Gruß
Lars H.

__________________________________________
Das Meer ist kein Forellenpuff, daher achte auf nachhaltige Fischerei!
Benutzeravatar
schöngeist
dorfspacken
...
Beiträge: 646
Registriert: 21.12.2009, 12:55

Re: wohin im April?

Beitrag von schöngeist »

Moin.

Vielen Dank schonmal bis hier.
Anfänger bin ich nicht, weiß somit, dass ich zur heißen Phase unterwegs bin..
Der Hinweis, dass ich Anfang April im Süden besser dran sein könnte, ist sehr hilfreich gewesen.
War mal nach einem kalten Winter zu früh (März) auf Samsö und habe 7 Tage eiskalt abgeschneidert.

Weiß noch jemand hier etwas von Avernakö? Aerö-Liebhaber dürfen gerne noch weiter feuern, und auch
Lolland/Falster/Mön-Freunde bitte noch nachlegen, wenn ihr mögt!!

Grüße, Jan
Benutzeravatar
homebeach
...
Beiträge: 338
Registriert: 26.10.2008, 12:42
Wohnort: dicht am Fisch ;-) #wunschdenken#

Re: wohin im April?

Beitrag von homebeach »

"...Der Hinweis, dass ich Anfang April im Süden besser dran sein könnte, ist sehr hilfreich gewesen.
War mal nach einem kalten Winter zu früh (März) auf Samsö und habe 7 Tage eiskalt abgeschneidert..."

@ Jan:Merci für die Einordnung. Nach solchen Aussagen habe ich gesucht...
http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... 90&t=19485
There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot.

+++Neustrutta+++
Benutzeravatar
NikoLaus
...
Beiträge: 23
Registriert: 09.11.2013, 13:07
Wohnort: Kiel

Re: wohin im April?

Beitrag von NikoLaus »

Avernakö :l:

Ja, ich war im Sommer da.

Mehr oder weniger spontan haben wir uns entschieden dort einen sicheren Hafen zu suchen, nachdem wir stundenlang um das schöne Eiland herum gesegelt sind. Das war der Moment, als ich mir am liebsten in ... gebissen hätte, weil ich meine Meforuten nicht dabei hatte. Daher kann ich dir auch keine Infos zu Angelaussichten geben. Aufgefallen ist mir aber die Vielfalt von Steilküsten mit feinem Sand, Steilküsten mit groben Steinen, flachen Küsten mit mittleren Steinen und an einigen Abschnitten war die Küste sogar so flach und der Sand so fein, dass es an das Wattenmeer erinnerte (falls du noch Wattwürmer brauchst;)).
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Angeldruck dort sehr gering bis nicht vorhanden ist. Außerdem haben Inseln ja generell den Vorteil, dass du bei jedem Wind dein persönlichen "Place to be" findest.
Auf der Insel hat man ein bisschen das Gefühl, als sei die Zeit in den 60ern stehen geblieben. Ein kleiner Köpman verkauft dir das nötigste zum Überleben. Zu Unterkünften kann ich dir aber leider nichts sagen.
Falls du hinfährst, würde ich mich über einen Bericht natürlich freuen!!
Der NikoLaus wirft die Rute aus!
Harzer99
...
Beiträge: 973
Registriert: 01.10.2006, 17:29

Re: wohin im April?

Beitrag von Harzer99 »

Auf Endelave war ich mal Mitte Mai im Rahmen eines Seminars. "Leider" war zu dieser Zeit bestes Sommerwetter mit Temperaturen über 20 Grad und außer Hornis ging damals nicht viel. Jedoch bist Du dort (fast) allein. Zum Erholen also meine Empfehlung. :+++:

Gruss Harzer :wink:
Benutzeravatar
SIMPLE SHRIMP
...
Beiträge: 2596
Registriert: 01.05.2009, 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: wohin im April?

Beitrag von SIMPLE SHRIMP »

.
Ob Du auf Avernakø "wild" campen kannst, weiß ich nicht. Die Bewohner waren mir gegenüber sehr freundlich, haben aber auch deutlich gemacht, wenn man störend irgenwo sein Auto abgestellt hatte. Wenn man um Erlaubnis frug, gab es gute Tipps.

Geangelt habe ich vom Haven aus links herum am ganzen Südweststrand der Nordwestinsel, da gab es die besten Gelegenheiten. An den Wochenenden kommen manchmal Anglergruppen auf die Insel, im Herbst habe ich fast allein und ungestört meine Fliegen ins Wasser geworfen und hatte dort eine sehr schöne Zeit.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Broder
aussichtsreiche Plätze
...
Beiträge: 2377
Registriert: 12.10.2004, 14:48
Wohnort: Kiel

Re: wohin im April?

Beitrag von Broder »

Omö, da war ich mal als Kind mit dem Segelboot.
Die Fischer hatten damals riesengroße Dorsche, mit Augen so groß wie 5 Markstücke.

Die Insel hab ich mal von morgens bis nachmittags umrundet, da war ich schon größer.
Ein Leuchturm hatte die Insel, da waren wir mal drauf. Sehr altes Telefon da oben im Ausguck.

Es gab auch ein Tontaubenschiessgerät, mein Bruder hat horizontal damit auf mich gefeuert.
:o Volle Deckung.
Ich war Stoppelhopser und rundherum war Heide oder Salzheide.
Die Bierflaschen am Hafen gesammelt und da bei Tante Emma abgegeben.
Ich habe mal ein Butt geschenkt bekommen, von einem Fischer.
Das waren so die Highlights.
:wink:
Unser Universum funktioniert deshalb nahezu perfekt, weil es für Universen unendlich viel Zeit gibt um unendlich viele Universen zu testen und zu verwerfen bis unser Universum herauskam.
Spöket69
...
Beiträge: 114
Registriert: 28.12.2014, 10:26
Wohnort: Hannover

Re: wohin im April?

Beitrag von Spöket69 »

Hallo Schöngeist :wink: ,
zu deiner Frage wohin Anfang April gibt es keine einfache Antwort! Kommt drauf an worauf Du den Schwerpunkt setzt, Fehmarn würd ich jedensfalls nicht ins Auge fassen, da es bessere Meerforellenjagdgründe gibt und es immer, egal ob Wochenende oder nicht, großen Andrang an den Stränden gibt!

Ich bin jahrelang sehr gern nach Äerö gefahren, dort kannst Du fast ohne Konkurrenz kilometerlange, fangträchtige Strände abfischen und hast durchaus gute Chancen Meerforellen und gelegentlich auch Regenbogner zu erbeuten. Es hat sich aber die letzten Jahre gezeigt, dass es sehr auf den Verlauf des Winters ankommt gerade wenn Du schon Anfang April fahren willst! Die Frühjahrsangelei ist nicht immer super, da Äerö über keinerlei Wasserläufe mit Mefoaufstieg verfügt zumindest die Westküste schnell gute Tiefen erreicht und deshalb das Wasser länger kalt bleibt! Ich bin meistens etwas später gefahren was sich oft als besser herausstellte. Sofern Du Ruhe und Entspannung suchst bist Du dort richtig und das wiegt locker den Preis für die Fähre auf!! Ist nur meine Meinung, das darf gern anders gesehn werden.

Vielleicht solltest Du es mal auf Als probieren. Dort ist zwar immer der Bär los gerade am Wochenende fahren auch viele Deutsche spontan über die Grenze aber die Fangaussichten sind nicht schlecht. Sollte ein fischen an der Aussenküste nicht erfolgversprechend sein aufgrund des Wetters oder der Wassertemperatur kannst Du immerhin ausweichen an Fjord oder Sund und dort dein Glück versuchen allerdings wirst Du fast nirgends allein am Strand sein gerade nicht zu der Zeit!! Ich war das eine oder andere Mal dort und habe oft gute Fische gefangen allerdings in den letzten Jahren viele kleine Mefos, warum auch immer! Sollten die Bedingungen gut sein ist meistens einreihen angesagt zumindest an den in den Angelführern beschriebenen Plätzen!

Fünen ist natürlich auch gut, dort kann man immer mit Fischen rechnen. Es gibt zahlreiche Plätze wo sich die Angler gut verteilen und man kann auch Gerät oder Ausstattung ergänzen. Ich persönlich meide Fünen gerade so um Ostern ist mir halt zuviel los! Ich glaube Ostern ist dieses Jahr Anfang April wirst dann wohl in guter Gesellschaft sein aber das stört ja auch nicht jeden!! Vielleicht bin ich da etwas empfindlich, ist halt nicht so erfolgversprechend wenn Du an Plätze kommst wo schon acht Leute vor Dir gefischt haben.

Du wirst bestimmt was passendes finden denn Auswahl gibt es reichlich! Gerade wenn man mobil ist was die Unterkunft angeht hat man sehr viel Möglichkeiten!!!
Viel Spaß bei der Planung. Die Vorfreude auf den Urlaub ist doch schön und man sollte es nicht nur auf den Fang beschränken denn auch ein Angeltag am Strand ohne Fisch kann wunderschön sein :+++: .

Tight Lines
Antworten