Hallo Jan,
tolle Bilder...da hätte ich auch mal Bock drauf...
Ich weiß jetzt nicht, wie "bewandert" du so grundsätzlich im Thema Fotografieren bist und hab auch selbst keinerlei Erfahrung bei Unterwasseraufnahmen...aber (wenn ich ein paar Tipps geben darf):
...auf einigen Fotos sieht es für mich so aus, als wenn die Verschlusszeit (also die Belichtungsdauer) zu lang ist...dadurch sehen die Bilder oft aus, als wenn der Fokus nicht sitzt oder es kommt eine Bewegungsunschärfe ins Spiel (benutzt du hier die Automatik oder stellst du selbst ein?). Ich würde Anfangs erstmal versuchen, die Iso-Empfindlichkeit grundsätzlich höher zu stellen, dann kannst du bei gleicher Blende mit kürzeren Verschlusszeiten knipsen -> weniger Bewegungsunschärfe...durch die höhere Iso-Empfindlichkeit steigt allerdings das "Bildrauschen", da muss man sich also ein bisschen rantasten (das ist sehr Kameraabhängig).
Wenn du das dann im Griff hast, kannst du nach und nach versuchen, den Blendenwert zu erhöhen (also: die Blende weiter schließen und das fehlende Licht dann wieder durch längere Verschlusszeiten ausgleichen) und erhältst somit am Ende eine bessere Tiefenwirkung...die Bilder erhalten dann mehr Transparenz und sind weniger "flach". Dafür muss dann aber der Fokus wieder exakter sitzen...
Das Ganze ist eine ewige Herantasterei, was bei unbewegten Objekten natürlich einfacher ist. Vielleicht erstmal Korrallen und sowas versuchen, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen?!
Fuchs dich rein...da geht noch was! Viel Spass weiterhin...
Gruß
Muck
PS: alles nur Geschwafel von nem Hobbyknipser...ein Profi, der das liest, lacht sich wahrscheinlich kaputt
