Hallo
Habt ihr gewusst dass in der Ostsee noch mit der Langleine auf Lachs gefischt wird ??
Das habe ich gerade im Netz gefunden !!
kalick
Mit Langleine auf Lachs
- Frank Buchholz
- Haarjig Pionier
- Beiträge: 1119
- Registriert: 16.04.2008, 06:36
- Wohnort: Kiel
Re: Mit Langleine auf Lachs
Die Treibnetzfischerei ist schließlich meines Wissens seit 2008 verboten, daher ja auch die Bestandserholung. Find ich gut, gezielter und schonender geht es nicht. 

"Das Leben ist kein Ponyhof!" Rüdiger K., 47, Wolfsberater
Re: Mit Langleine auf Lachs
Interessantes Video, und Frank kann ich da nur Recht geben. Aus ökologischer Sicht, ist dies sicher eine der sinnvollsten Fangmethoden.
Gruß Flo
Gruß Flo
Gruß Flo
- Hov-Micha
- Gefransel an Blech-Antüddler
- Beiträge: 127
- Registriert: 04.01.2006, 17:07
- Wohnort: D´Dorf in NRW
Re: Mit Langleine auf Lachs
..und "300 Stück und´n paar andere" pro Kahn für eine Fahrt is ne Hausnummer 

Zeit ist Fisch!!
Re: Mit Langleine auf Lachs
moin,
ich habe öfter mit sk14 zu tun, klasse jungs!!!
er fischt gut(meistens mehr als) die hälfte der deutschen quote ab...(2013 waren es ca 2000stk-quote), er hatte so 300 stk...
neben ihm gibt es wohl nur noch einen anderen der lachs fischt, die anderen haben aufgehört.
die trollingboote fangen viel mehr als die fischer!!!
für den lachsbestand sind die angler also sehr viel bedeutender!!!
tom
ich habe öfter mit sk14 zu tun, klasse jungs!!!
er fischt gut(meistens mehr als) die hälfte der deutschen quote ab...(2013 waren es ca 2000stk-quote), er hatte so 300 stk...
neben ihm gibt es wohl nur noch einen anderen der lachs fischt, die anderen haben aufgehört.
die trollingboote fangen viel mehr als die fischer!!!
für den lachsbestand sind die angler also sehr viel bedeutender!!!
tom
Re: Mit Langleine auf Lachs
Wenn man die Helcom Berichte liest, sieht man wieviel Lachs jährlich gefangen wird -- auch nach Methoden -- und da ist ganz klar die Langleinen-Fischerei die Hauptfangmethode. Eine quantitative Erhebung der Schleppangler gibts garnicht (hab ich jedenfalls noch nicht gesehen). Interessant ist auch, dass sich die Ostsee-Anrainer alle an der Erhebung beteiligen -- ausser Deutschland. Aber vielleicht kannst du uns da ja mal erhellen woher diese Erkenntnisse kommen -- vom TI OF eher nicht.
Wo bleibt eigentlich die versprochene Erhebung der Meerforellenfänge durch die Nebenerwerbsfischer?
Wo bleibt eigentlich die versprochene Erhebung der Meerforellenfänge durch die Nebenerwerbsfischer?