Was meint Ihr.. Müll oder langt fürs erste?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Schleicher

Was meint Ihr.. Müll oder langt fürs erste?

Beitrag von Schleicher »

Hallo alle zusammen,

also da ich mit angeln auf Mefo`s noch nicht so richtig um kann und auch noch nix gescheites an gerät hab dachte ich mir bevor kaufen frag mal lieber was ihr von meinen vorstellungen haltet...
Hab hier ja schon so einiges über euer gerät gelesen und bin manchmal etwas blaß im gesicht wenn ich mir dann die preise dafür raus suche...
(RST,Stella...) :o

Bis jetzt sieht mein wunschzettel so aus:

Balzer Platinum Seatrout 3,15m 335g
Spro Red Arc 10400 W/S
Spiderwire 0.14 gelb
Watkescher mit 60er durchmesser

dat alles kostet 205 euros...
meine preisvorstellungen liegen so bei max 100euro pro rute und rolle.
über die Red Arc und die Spiderwire hab ich hier schon debatten gelesen und konnte daraus irgendwie keine richtung erkennen. vielleicht anstatt Red Arc die Blue Arc...
oder lieber die Balzer matrix seatrout? die haben ja einige von euch. ein kollegen von mir hat die auch aber da gefällt mir die zapfenverbindung nicht so gut (ist so kantig).

Würd mich über ein paar meinungen freuen ob das als anfangs gerät gut ist oder ob es da vielleicht bessere günstige alternativen gibt die ihr empfehlen könnt?
bin da halt eher aufm sparkurs weil anfänger... und zum testen in die unterste preisklasse zu gehen kenn ich schon vom zanderangeln... leider.
will ja wenigstens mit dem gerät spaß haben wenn ich schon nix fange.
Benutzeravatar
Jelle
...
Beiträge: 3441
Registriert: 23.10.2004, 01:01
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelle »

bin da halt eher aufm sparkurs weil anfänger... und zum testen in die unterste preisklasse zu gehen kenn ich schon vom zanderangeln... leider.
will ja wenigstens mit dem gerät spaß haben wenn ich schon nix fange.
Ich kann zu Deinem bislang ausgewähltem gerät nicht wirklich was sagen da ich damit noch nicht gefischt habe aber Rute und Rolle um und bei 100 Euronen - dass ist wahrscheinlich keine Fehlinvestition!
Beim Meerforellenfischen kommt es auf gar keinen fall auf das Gerät an sondern, dass man die Fische am Strand findet und dann, dass man diese überzeugt zu beißen das ist vorallen anderen Dingen wichtig!!!
Danach kommen gute Köder mit guten Haken - dann die richtige Schnur und zu allerletzt Rute und rolle die dann noch zu den Ködern und Schnüren passen und da gibt es einen Haufen gerät der nicht so Kostenintensiv ist aber für Meerforellen ausreicht - sind ja eh nicht so die Kämpfer!!!
Meine Erste bekam ich beim 10 Wurf 69er und meine alte Aalausrüstung hat das allerbest gemeistert (Teleskoppeitsche)!!!
Benutzeravatar
Mavo
Zanderflüsterer
...
Beiträge: 223
Registriert: 25.03.2005, 08:02
Wohnort: in the middle of no where

Beitrag von Mavo »

Die Balzer Matrix MX9 Seatrout ist ne klasse Rute. Nur der Rollenhlater und der Kork ist obersch...e!

Rolle: Kauf dir die Tica Taurus in Malaysia bei Ebay - ich werde sie mir dort auch schießen.

Schnur: Fireline.
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

hört sich das doch alles recht fischig an :D

ich finde auch, das das zeug in erster linie funktionieren soll und nur den besitzer anschocken muß.

allerdings wäre es doof, wenn du "erstmal" ne stange geld für weniger geiles gerödel ausgibst, weil du erst sehen willst, ob das mit den mefo's auch spaß macht.
du wirst ziemlich schnell merken, das dich der mefovirus befallen hat, und dann hast du bock auf besseres zeug.
ich würde erstmal mit dem kram fischen, den du hast.....sollte der ausnahmefall zutreffen, das du der einzige mensch bist, der diese angelei total zum brechen findet, hast du ne menge kohlen gespart :+++:
und wenn du merkst, das es nur noch laune macht (du wirst es merken :!: ), dann gibst du ein bisschen mehr taler aus und kaufst dir einmal getackle für jahre.

im übrigen würde ich in sachen rolle was ehrliches nehmen...ne shimano oder sowas :arrow: schließlich hast du das ding den ganzen tag in der hand und die wird auch am meisten von allem beansprucht.

...muß ja keine stella sein - es gibt auch echt geile für'n 100er

philip :wink:
Zuletzt geändert von Müller am 07.02.2006, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Gast

Beitrag von Gast »

Müller hat geschrieben:...bei der rolle würde ich aber wirklich lieber ne shimano mit frontbremse nehmen. da gibt es auch geile dinger um die 100 eus, und du bekommst was seriöses. :+++:
jop, da hab ich auch schon was von netten rollen gehört :+++:
http://www.freitaler-anglereck.de/produ ... gt-fa.html

ich glaube die is ganz gut, oder ich verwechsel die. :oops aber ich denk ma, dass das die ist, die in der preisklasse ganz ,,ok´´ ist ;)

grüße

andre
Gast

Beitrag von Gast »

aso, und die rute: seacor seatrout von cormoran. mit der fische ich und mit seeeeeeeher zufrieden. die hat ne sehr weiche spitze, aber trotzdem genug wumm :l: .

naja,

andre
Benutzeravatar
wobbler michi
...
Beiträge: 588
Registriert: 16.01.2006, 23:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wobbler michi »


Ich kann zu Deinem bislang ausgewähltem gerät nicht wirklich was sagen da ich damit noch nicht gefischt habe aber Rute und Rolle um und bei 100 Euronen - dass ist wahrscheinlich keine Fehlinvestition!
Beim Meerforellenfischen kommt es auf gar keinen fall auf das Gerät an sondern, dass man die Fische am Strand findet und dann, dass man diese überzeugt zu beißen das ist vorallen anderen Dingen wichtig!!!
Du hast dir zum Einstieg , schon keine schlechte Ausrüstung ausgewählt, :+++:
man muß nicht immer Rollen und Ruten für 200 - 500 Euro fischen.
Wichtiger sind die Sachen die Jelle gesagt hat + den glauben das an den Strand auch was geht, dann stimmts auch mit der Ausdauer beim fischen.
PS.:ich fische auch Twin Power und Sportex, habe aber eine meiner schönsten Fänge mit einer alten Mitchell und einer Cormoran Hechtspinnrute :oops mit 0.22 Mono gemacht.78er,7Kg im Sommer bei Nacht auf einen Gladsax. :grin: +alte Wathose+Regenjacke vom Fahrrad :lol:
Verbessern tut man sich im laufe der Jahre immer, den man möchte ja auch mal etwas neues kaufen,muß man aber nicht um Fische zu fangen. :D
Gruß wobbler michi
Gruß wobbler michi

Bedenke, nur ein Köder im Wasser fängt Fische
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Punktlandung für Jelle.
Ich denke auch, daß Rute und Rolle nicht das wichtigste sind. Und wenn du, wie ich gelesen habe, bisher auf Zander los warst, dann bist du diesbzgl. ja so weit nicht weg.
Allerdings sollten Rute und Rolle aufeinander einigermaßen abgestimmt ( dabei kommt es nicht auf den Preis an!!!) und nicht zu schwer sein ( finde ich jedenfalls), um einigermaßen ermüdungsfrei auch über Stunden fischen zu können. :l: :l:
Geldsparend hat sich für mich absolut die geflochtene Schnur ( welche auch immer - gibt da so Spezial-Threats) erwiesen. Man hat einfach so gut wie keine Köderverluste mehr. :lol: :lol:
Ich hab übrigens mit günstiger Dynema-Schnur auch meine Fische gefangen und wenns denn mal ne Perücke gibt ( auch bei Spider oder anderen hochpreisigen Schnüren immer mal gern genommen),schneid ich ab und freu mich, daß es nur für 3 Euronen war :x :x .
Ist aber ne Glaubens- und Geschmacksfrage.
Aber wie gesagt, Jelle hats getroffen:

Die Fische finden ist eigentlich das Entscheidende :!: :!:

Gruß Lutz :wink: :wink:
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Moin Schleicher,

eigentlich ist bereits alles gesagt.
Allerdings könnte es auch von Vorteil sein einfach mal verschiedene Dinge auszuprobieren.
Zum Glück sind wir ja ein Forum und da sollte es doch möglich sein Gleichgesinnte zu finden ;)

Erzähl doch mal kurz, was du zum Zander angeln so an Rute und Rolle benutzt,
vielleicht kannst du damit erstmal loslegen und dann evtl. einzelne Sachen nach und nach auswechseln, dass geht dann nicht so massiv in's Geld.
Außerdem gibt's ja noch die Möglichkeit, mal etwas gebrauchtes abzugreifen...
So hab' ich angefangen und viel Geld gespart. Es gibt immer bekloppte (wie mich),
die sich dauernd was neuees zulegen müssen und die alten Sachen fristen dann in irgend einer Ecke ihr dasein.


Linus
TL
Linus
Schleicher

Beitrag von Schleicher »

@Mavo:
Jep der Rollenhalter ist auch nicht so der Hit, der gefällt mir bei den Platinumruten schon viel besser. Tica taurus? Ebay? hmm weiß nich...

@ Müller u. Angelsüchtiger:
hmm dachte eigentlich bei Shimano gehts erst ab 150tacken mit gut los. Aber muß gestehen das ich mir diese Super GT FA irgendwie noch nie angeguckt hab. die könnte mir schon gefallen... wickelt die denn geflochtene Schnüre anständig? Damit ihr dann auch nicht langweilig wird würde ich sie auch zum Z angeln mal mitnehmen. :grin:


Ja das mit dem testen und virusbefall hab ich mir ja auch schon überlegt. Da ich aber eigentlich schon hmm bestimmt seit einem Jahr übers Mefo angeln nachdenke, wollte ich mir halt gleich was "richtiges" holen. Sicher es geht auch mit dem was man schon hat,nur brauch ich eh ne neue Rolle weil meine letztes Jahr angefangen hat den schnurbügel immer dann umzuklappen wenns grad nicht so past und die elbe ist schon gummifischfressend genug . :roll:
zumindest das Forum Virus hat mich schon befallen, denke mal wenn ich dann endlich mal ans wasser komme wirds mit dem anderen auch nich lange dauern.... vielleicht schaffe ich es schon am 15.02. mit Arbeitskollegen, je nach Wetterlage

Ha jetzt muß ich nur noch lernen wie man die Fische findet und schon bin ich Held .... "träum"
denk mal die erste Zeit werden wohl eher die Fische mich finden müssen... :c
Gast

re

Beitrag von Gast »

Also ich angel die BlueArc als zweit Rollen und bin eigentlich zufrieden bis auf ein paar kleinere Macken, aber fürs Preis-Leistungverhältniss ok...
Schleicher

Beitrag von Schleicher »

Fürs Zanderfischen hab ich ne Balzer IM8 3,30m 80gr und ne Zebco Rhino Rolle. Weiß die Rolle ist eigenltich fürs pilken aber war bis letztes Jahr soweit eigentlich ganz ok. Hab die auch auf anraten von Angelkollegen gekauft, die hatten die irgendwie alle. Mittlerweile weiß ich aber das die nicht so der Hit ist, weil bei allen dat ding schon inne brüche gegangen ist(getriebe murks). Nur meine lebt noch.... zwar mit zicken aber wenigsten dreht sie sich noch.
Benutzeravatar
einhorn
...
Beiträge: 49
Registriert: 14.01.2006, 18:24
Wohnort: Satjendorf

Beitrag von einhorn »

Moinsen Schleicher,

Geh in einen guten Angelladen nimm Dir Deine Rute und Rolle und halt sie in der Hand, mach ein paar Wurfübungen und Du wirst sehen ob Dir das Material gefällt oder nicht. Wichtig ist was Dir gefällt und nicht was Deinen Kumpels gefällt.
Schnur: wenn Du im Süßwasser schon mal mit Geflochtener gefischt hast dann nehm Sie auch mit ans Meer, ansonsten kannst du auch ruhig mit ner 0,25er Mono ans Wasser gehen und genauso gut fangen.

Mein Gerätetip: Cormoran Seacor 3m ; Rolle ist ne Streitfrage Kopf-oder Heckbremse :q: mußt du wissen und Schnur: Monofil als MeFo - Anfänger

Ansonsten nimm Deine Zanderpeitsche und zieh einfach los, mit der Zeit holst Du Dir eh das beste und feinste vom Markt :lol:

Gruß und Petri Matthias :wink:
seatrout61
...
Beiträge: 289
Registriert: 22.03.2005, 21:36
Wohnort: Haithabu

Beitrag von seatrout61 »

Moin Schleicher,

ich würde dir als Rute die Fenwick Ironfeather II ans Herz legen wollen. Das ist eine Toprute die man in Kaltenkirchen bei Angelsport M....z für 130-140 EUR bekommt. Die unverbindliche Preisempfehlung lag so bei 300,--EUR. Ich fische die selber und sie steht meiner weitaus teureren Shimano Aspire in nichts nach. Topgerät zum schmalen Preis.

Und wenn du schon mal da bist, häng mal eine Rolle von Spro Red oder BlueArc bzw. Ryoby Zauber ran. Welche ist Geschmackssache, weil allen ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis gemein ist. Ich bin mit der BlueArc 7400 völlig zufrieden.

Die Spiderwire und deinen Kescher bekommst du bei denen auch.

Und wenn du mit denen schnackst und am Preis drehen lässt, liegst du in etwa Nahe dran an deinen Preisvorstellungen UND hast was vernünftiges in den Händen.
TL Seatrout61

Klassiker: Mörre Silda - Eitz - Eitz Fly - Hansen Flash - Hansen Fight - Snaps - Gladsax...und immer ne handbreit Wasser in der Watbüx...
Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe die ersten zwei Jahre mit meiner Hechtrute gefischt, und das war auch o.K.
Sollte Dir das angeln auf Mefos weiterhin Spaß machen kauf Dir was vernünftiges.
Im algemeinen kommt es nicht auf Rute und Rolle an, sondern auf Köderführung und Köder.
Antworten