Glas Bearbeitung
Glas Bearbeitung
Moin, neben den Lachsruten bastel ich ja an den kleinen Glasflaschen, für die ich Stopfen drechsle und etwas rumkratze.
Das geht so: Man nehme eine Flasche aus Glas und ein Diamant-Gravur Set mit Dremel dann ist man auf der Seite schonmal im Spiel. Dann brauch man ein schönes Foto von Fisch und dann kurz Photoshop angeschmissen und die Konturen des Bildes hervorgehoben. Das Ergebnis dann auf eine Wasserschiebefolie gedruckt. Dann kann man das Konturbild auf die Flasche übertragen und anschliessend durch die Folie durchgravieren. Feine Linien zuerst, dann Folie ablösen und die Flächen mit Korundschleifer satinieren. Wenn fertig säubern und Wischmetall aufwischen (altsilber triffts am Besten). Und so siehts dann aus: Schöner ist's mit was drin -- dann ist die allerdings braun und muß zurückgesetzt werden. An den Gläsern wird zur Zeit gearbeitet.
Das geht so: Man nehme eine Flasche aus Glas und ein Diamant-Gravur Set mit Dremel dann ist man auf der Seite schonmal im Spiel. Dann brauch man ein schönes Foto von Fisch und dann kurz Photoshop angeschmissen und die Konturen des Bildes hervorgehoben. Das Ergebnis dann auf eine Wasserschiebefolie gedruckt. Dann kann man das Konturbild auf die Flasche übertragen und anschliessend durch die Folie durchgravieren. Feine Linien zuerst, dann Folie ablösen und die Flächen mit Korundschleifer satinieren. Wenn fertig säubern und Wischmetall aufwischen (altsilber triffts am Besten). Und so siehts dann aus: Schöner ist's mit was drin -- dann ist die allerdings braun und muß zurückgesetzt werden. An den Gläsern wird zur Zeit gearbeitet.
Re: Glas Bearbeitung
Hallo Jürgen, sehr schön!
Habe ich vor vielen Jahren auch schonmal gemacht und ich hätte einen Tip zur Vereinfachung.
Das Bild von dem Fisch direkt von innen mit Tesa aufkleben, dann kannst du von außen direkt auf dem Glas arbeiten.

Habe ich vor vielen Jahren auch schonmal gemacht und ich hätte einen Tip zur Vereinfachung.
Das Bild von dem Fisch direkt von innen mit Tesa aufkleben, dann kannst du von außen direkt auf dem Glas arbeiten.
Gruss Manni 
______________________________________

______________________________________
Re: Glas Bearbeitung
Jürgen, du bist ein Künstler und begnadeter Handwerker :l:
Gruß Arnulf
Gruß Arnulf

Re: Glas Bearbeitung
Das sieht doch super aus, Jürgen!
Dazu fällt mir ein, dass es farbige Lacke für die Glasbearbeitung gibt.Die könnte man sehr dezent wie bei der Aquarellmalerei einsetzten. Nur so eine Idee.
Gruß, Rollo

Gruß, Rollo
Früher war mehr Lametta!
Re: Glas Bearbeitung
Ja, das hatte ich auch gedacht, dass man da innen was reinklebt -- geht aber nur bei Gläsern, nicht bei Flaschen. Wenn das Glas dick ist, dann ist das auch nicht so gut, da je nach Haltewinkel die Linien verspringen. Farbe hab ich auch erwogen, ist bei Trinkgläsern aber nicht so praktisch. Langsam werden die Meerforellen auch Meerforellen-ähnlich -- für den zeitgemäßen Rumgenuß muß das noch etwas besser werden.
- alfredo.fly
- Beiträge: 1213
- Registriert: 21.10.2011, 20:05
- Wohnort: Hamburg
Re: Glas Bearbeitung
Hi Jürgen,
da muss doch ein schöner Single Malt rein, den spendiere ich.
Gruß Willi
da muss doch ein schöner Single Malt rein, den spendiere ich.



Gruß Willi
Einfach gar nicht ignorieren!!!!
Re: Glas Bearbeitung
Geile Idee, ich habe einen Proxon und versuche es
damit auch mal
damit auch mal
Optimismus ist ein Mangel an Information // H.Müller deutscher Dramaturg und Fliegenfischer
- Kystefisker
- Geschwister Moosrainer
- Beiträge: 11617
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Re: Glas Bearbeitung
.... ich sag hier auch nochmal vielen Dank für die schöne Flasche mit Gravur & Eigenselberdrechselstopfen und doch recht leggerem Inhalt vom letzten Treffen, hat mich echt sehr Gefreut.... :l:
Leider nicht mehr viel drin in der Buddel aber irgendwas is ja immer........... :grin: "kf"
Leider nicht mehr viel drin in der Buddel aber irgendwas is ja immer........... :grin: "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
- knattermaxe
- Beiträge: 580
- Registriert: 24.04.2008, 11:27
- Wohnort: Bremen
Re: Glas Bearbeitung
Hammer-Geil!
Hätte ich doch ein Teil deiner Fähigkeiten.....
Gruß
Markus

Hätte ich doch ein Teil deiner Fähigkeiten.....


Gruß
Markus
_________________________
Tod dem Gyrodactilus Salaris!
Tod dem Gyrodactilus Salaris!
Re: Glas Bearbeitung
Eine kleine Anekdote am Rande: in den einschlägigen Anleitungen steht immer, dass nach den Konturen das Glas mit einem schwarzen Lappen ausgekleidet werden sollte. Nun geht das nicht so einfach durch den engen Flaschenhals und deshalb --
was könnte man sonst machen. Die Idee war dann schwarze Gummiwaren in die Flasche einführen und aufblasen -- und man sollte das Physikerhirn nicht immer ausschalten -- trotz angestrengtem Blasen -- keine Chance das Ding in der Flasche mit Luft zu befüllen 




Re: Glas Bearbeitung
Dem schliesse ich mich an :grin: Vielen Dank auch von meiner Frau! Jetzt weiss ich auch wie Du das mit der Gravur hinbekommen hastKystefisker hat geschrieben:.... ich sag hier auch nochmal vielen Dank für die schöne Flasche mit Gravur & Eigenselberdrechselstopfen und doch recht leggerem Inhalt vom letzten Treffen, hat mich echt sehr Gefreut.... :l:
Leider nicht mehr viel drin in der Buddel aber irgendwas is ja immer........... :grin: "kf"

Jürgen, mangels Zeit (oder auch schlechtem Zeitmanagement


Gruß
André
Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
André
Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Re: Glas Bearbeitung
Kein Problem Andre, ich hab soviel auf dem Zettel, da muss ich nur die Reihenfolge etwas abändern und meine Frau buddelt (Teich) Löcher in den Garten -- die ist also auch beschäftigt :grin: .
Ja, das ist die eigentliche Idee -- ein zeitloses Mitbringsel zu haben, wenn man eingeladen ist. So ein Satz Malt-Gläser mit Meerforelle hat schon was. Aber an Nosing Gläser hab ich mich noch nicht rangetraut -- da ist das Glas ziemlich dünn -- aber das ist das Ziel: Nosing Gläser mit Forelle -- ihr dürft gespannt sein
.
Ja, das ist die eigentliche Idee -- ein zeitloses Mitbringsel zu haben, wenn man eingeladen ist. So ein Satz Malt-Gläser mit Meerforelle hat schon was. Aber an Nosing Gläser hab ich mich noch nicht rangetraut -- da ist das Glas ziemlich dünn -- aber das ist das Ziel: Nosing Gläser mit Forelle -- ihr dürft gespannt sein

Re: Glas Bearbeitung
Moin Jürgen !
Du kannst ja nicht nur Gras
Tolle Sache mit dem Glas .
Habe mir auch mal so ein Set von 6 Gläsern in Österreich von Profis machen lassen . Sind natürlich für Obstler . War damals meine Trockene und Nymphen Zeit .
Du kannst ja nicht nur Gras


- Dateianhänge
-
- Djursland 2013 031 (Small).jpg (46.77 KiB) 5992 mal betrachtet
Gruß winny nur Der Köder im Wasser fängt
- alfredo.fly
- Beiträge: 1213
- Registriert: 21.10.2011, 20:05
- Wohnort: Hamburg
Re: Glas Bearbeitung
Hi Winni und Onkel Jürgen,
meine sehen so aus, davon besitze ich 3 linke und 3 rechte. Natürlich nur für Single Malt.
Freihand geschliffen, ohne Vorlage, da war ich selbst dabei, natürlich nicht von mir. :grin: :grin: :grin:
Das sind Loomis GLX Ruten und die Rollen sind von ATH, wenn man genau hinsieht, kann man es deutlich sehen!
Jürgen, das Schleifen der Noising Gläser ist kein Problem, falls eines kaputt geht, so ein Glas kostet nur 3 Euro.
Probier's halt einmal.
Gruß Willi
meine sehen so aus, davon besitze ich 3 linke und 3 rechte. Natürlich nur für Single Malt.
Freihand geschliffen, ohne Vorlage, da war ich selbst dabei, natürlich nicht von mir. :grin: :grin: :grin:
Das sind Loomis GLX Ruten und die Rollen sind von ATH, wenn man genau hinsieht, kann man es deutlich sehen!



Jürgen, das Schleifen der Noising Gläser ist kein Problem, falls eines kaputt geht, so ein Glas kostet nur 3 Euro.
Probier's halt einmal.

Gruß Willi
- Dateianhänge
-
- CIMG0814.JPG (297.94 KiB) 5981 mal betrachtet
Einfach gar nicht ignorieren!!!!
Re: Glas Bearbeitung
Moin Will!
Was für eine Tube haste denn gefischt .
Sieht auch Klasse aus . Meine sind schon ca 22 Jahre alt . Hatte auch je 3 Gläser , eins hat sich leider mal vor einigen Jahren verabschiedet . 
Was für eine Tube haste denn gefischt .



Gruß winny nur Der Köder im Wasser fängt