Shimano Sustain
Shimano Sustain
moin allerseits,
seit 3 Tagen bin ich im Besitz der 3000er US Version mit 89 cm Einzug bzw. 6:1 Übersetzung.
Feine Rolle, ohne Frage. Läuft wirklich super. Nur eine Kleinigkeit, der hustende Floh:
beim Andrehen (Kurbeln) gibt sie unregelmäßig relativ leise, aber doch deutlich vernehmbar immer mal wieder, manchmal auch mehrmals hintereinander, wenn mann wie beim Faulenzen auf Zander nur ne viertel oder halb Umdrehung kurbelt und dann stoppt und wieder weiterdreht,
-ein kurzes, nicht "böse" klingendes "Klack"-Geräusch von sich.
Hat jemand ne Ahnung, woher das kommen könnte? Ich meine, ich kann es auf den Antrieb eingrenzen, bin aber nicht so technisch versiert. Ansonsten läuft die tiptopp.
seit 3 Tagen bin ich im Besitz der 3000er US Version mit 89 cm Einzug bzw. 6:1 Übersetzung.
Feine Rolle, ohne Frage. Läuft wirklich super. Nur eine Kleinigkeit, der hustende Floh:
beim Andrehen (Kurbeln) gibt sie unregelmäßig relativ leise, aber doch deutlich vernehmbar immer mal wieder, manchmal auch mehrmals hintereinander, wenn mann wie beim Faulenzen auf Zander nur ne viertel oder halb Umdrehung kurbelt und dann stoppt und wieder weiterdreht,
-ein kurzes, nicht "böse" klingendes "Klack"-Geräusch von sich.
Hat jemand ne Ahnung, woher das kommen könnte? Ich meine, ich kann es auf den Antrieb eingrenzen, bin aber nicht so technisch versiert. Ansonsten läuft die tiptopp.
Re: Shimano Sustain
Kommt das "klack" bein ankurbeln oder beim stoppen....oder sowohl als auch ?
Re: Shimano Sustain
beim Ankurbeln, auch nicht jedes mal, aber manchmal auch 3-4 hintereinander wenn man nach ner viertel bis halben Umdrehung wieder abgestoppt und neu angedreht hat.
Es klingt wie gesagt auch nicht schlimm (wie eine kleine elektrische Entladung eher) , stört mich aber schon ein bißchen, wenn man bedenkt, dass man dafür incl versand und sonst. Gebühren bei fast 240,-EUR liegt.
Ich werd mir auch mal gutes Rollenfett besorgen, und mal sehen, ob es sich mit der Zeit gibt.
Es klingt wie gesagt auch nicht schlimm (wie eine kleine elektrische Entladung eher) , stört mich aber schon ein bißchen, wenn man bedenkt, dass man dafür incl versand und sonst. Gebühren bei fast 240,-EUR liegt.
Ich werd mir auch mal gutes Rollenfett besorgen, und mal sehen, ob es sich mit der Zeit gibt.
Re: Shimano Sustain
könnte sein dass es am minimalen Spiel im Getriebe liegt (zwischen Haupt- und Schneckenred)...
wenn du die Rolle durchgehend kurbelst und dabei rukartig die Geschwindigkeit erhöhst, kommt es bestimmt nicht vor oder?
Ein wenig spiel Ist nicht schlimm...muss sogar sein...sonst laufen die viiiiel zu rau.
Ist aber ohne Aufnahmen von hier schwer zu sagen.
wenn du die Rolle durchgehend kurbelst und dabei rukartig die Geschwindigkeit erhöhst, kommt es bestimmt nicht vor oder?
Ein wenig spiel Ist nicht schlimm...muss sogar sein...sonst laufen die viiiiel zu rau.
Ist aber ohne Aufnahmen von hier schwer zu sagen.
Re: Shimano Sustain
könnte sein dass es am minimalen Spiel im Getriebe liegt (zwischen Haupt- und Schneckenred)...
wenn du die Rolle durchgehend kurbelst und dabei rukartig die Geschwindigkeit erhöhst, kommt es bestimmt nicht vor oder?
Ein wenig spiel Ist nicht schlimm...muss sogar sein...sonst laufen die viiiiel zu rau.
Ist aber ohne Aufnahmen von hier schwer zu sagen.
Was ist denn wenn du denRotor festhälst und dann an der Kurbel vor un zurüch ruckst?
wenn du die Rolle durchgehend kurbelst und dabei rukartig die Geschwindigkeit erhöhst, kommt es bestimmt nicht vor oder?
Ein wenig spiel Ist nicht schlimm...muss sogar sein...sonst laufen die viiiiel zu rau.
Ist aber ohne Aufnahmen von hier schwer zu sagen.
Was ist denn wenn du denRotor festhälst und dann an der Kurbel vor un zurüch ruckst?
Re: Shimano Sustain
snapsnase hat geschrieben:könnte sein dass es am minimalen Spiel im Getriebe liegt (zwischen Haupt- und Schneckenred)...
wenn du die Rolle durchgehend kurbelst und dabei rukartig die Geschwindigkeit erhöhst, kommt es bestimmt nicht vor oder?
Ein wenig spiel Ist nicht schlimm...muss sogar sein...sonst laufen die viiiiel zu rau.
Ist aber ohne Aufnahmen von hier schwer zu sagen.
Was ist denn wenn du denRotor festhälst und dann an der Kurbel vor un zurüch ruckst?
Das könnte es sein, aber so hab ich das noch nie bei ner Rolle gehört. Ruckartig ist genau das Thema. Wenn ich also wie beim Faulenzen abstoppe und wieder ankurbel, dabei kommt es eben eher vor, auch mal aus der Bewegung heraus, wenn es ne aprupte Beschleunigung gibt. Bei einer gleichmäßigen Beschleunigung eher nicht.
Wenn ich den Rotor festhalte und an der Kurbel drehe, passiert gar nix. Da ist sie out of the box sehr solide.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 03.03.2013, 17:44
- Wohnort: Geesthacht
Re: Shimano Sustain
Moin Moin
Habe die gleiche Rolle und auch die gleichen Symptome. Hatte auch eine weitere in der ühand und alle beide Wiesen die beschriebenen Merkmale auf. Beim joggen stöbert es mich tatsächlich. Zum Fischen auf meerforelle bemerke ich es kaum und die Rolle an sich ist vom Lauf , der schnurverlegung eigentlich sehr gut. Ich Fische ansonsten nur Daiwa, doch die Sultanin hat mich letztlich absolut überzeugt.
Gruß stapelhorst
Habe die gleiche Rolle und auch die gleichen Symptome. Hatte auch eine weitere in der ühand und alle beide Wiesen die beschriebenen Merkmale auf. Beim joggen stöbert es mich tatsächlich. Zum Fischen auf meerforelle bemerke ich es kaum und die Rolle an sich ist vom Lauf , der schnurverlegung eigentlich sehr gut. Ich Fische ansonsten nur Daiwa, doch die Sultanin hat mich letztlich absolut überzeugt.
Gruß stapelhorst
- Nordlichtforelle
- Beiträge: 330
- Registriert: 14.01.2008, 22:17
- Wohnort: Deutschland
Re: Shimano Sustain
Wie funktioniert das denn, wenn du mit der Sultanin-Rolle rumjoggst und rumstöberst?stapelhorst hat geschrieben:Beim joggen stöbert es mich tatsächlich.


Tolles Rätsel ... tippe mal auf:

Beim jiggen stört es mich tatsächlich.
Bei dauerkurbeln fällt es also nicht mehr so auf.
Trotzdem übel, was Shimano sich das gerade so vermehrt leistet bei Rölleken, die nicht gerade 39,90 EUR kosten.

Also postet mit Liebe! :l:
Re: Shimano Sustain
kommt das klacken denn nur an bestimmten punkten der kurbelstellung oder spulenhubes oder lässt es sich in jeder position erzeugen?
Re: Shimano Sustain
Das ist normal und kein Grund zur Sorge. Wenn man die teilweise etwas spärliche Schmierung ab Werk verbessert (mit den richtigen Schmierstoffen), kann man den Effekt minimieren ... die Shimano-Empfehlung mit dem Öl in die Wartungsöffnung halte ich auch für ... naja ... vorsichtig ausgedrückt "suboptimal"
... auf's Getriebe gehört nunmal Fett, nicht viel, aber das richtige.
Gruß, Matthias

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Re: Shimano Sustain
Es tritt an unterschiedlichen Positionen auf. Man hört es tatsächlich auch nur ohne Störgeräusche und es klingt wie beschrieben nur wie ein ganz leichtes und kurzes Klick, nicht scheuernd oder andersartig bedrohlich. Es scheint als würde bei einer forschen Beschleunigung in normaler Waagerechte irgendeine Getriebeinnerei kurz gegen das Gehäuse gedrückt/geschlagen werden, aber eben nur leicht. Aber das ist nur Spekulation, solange die Rolle nicht aufgemacht wird.
Naja, ich finds auch doof, bin auch der Meinung, dass ne Rolle über 100 Euro (und eigentlich auch keine drunter) keine Geräusche aus dem Inneren liefern sollte, außer leichtem "Laufrauschen" bis zur guten Schmierung.
Naja, ich finds auch doof, bin auch der Meinung, dass ne Rolle über 100 Euro (und eigentlich auch keine drunter) keine Geräusche aus dem Inneren liefern sollte, außer leichtem "Laufrauschen" bis zur guten Schmierung.