Backing - Unterschiede - Besonderheiten?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Fliegenfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Backing - Unterschiede - Besonderheiten?

Beitrag von Alex »

Hallo liebe Fliegenfischergemeinde,

wie immer hab ich nun mal wieder die Qual der Wahl und muß mir nun Backing zulegen. Bis auf die Tatsache, daß es Farbunterschiede (Gelb, Orange oder Grün) gibt, habe ich mir nie ernsthafte Gedanken über das Backing gemacht. :-no:

Da ich es aber in Zukunft sehr häufig sehen will, da all die kapitalen Fische mir bei jeder zweiten Tour locker 50m Backing von der Rolle reißen bevor sie in ihrer Gesamtlänge von 70+ in meinen Kescher gleiten (so genug geträumt :grin: ), mache ich mir nun doch ernsthaft Gedanken. :o

Gibts da außer der Farbe was besonderes zu beachten? :q:
Hätte mich nun pauschal für "Scierra", "Vision" oder "Traun River Produkts" 20lbs-100yds. entschieden.:-q:
Bei Knutzen in Kiel gabs das Zeug doch mal von der Großspule in Orange hat einer ne Ahnung was das kostet und ob das was taugt? :+q:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
PKFlash
...
Beiträge: 183
Registriert: 24.11.2004, 21:34
Wohnort: Helmstedt

Beitrag von PKFlash »

Kannst Dir auch `ne billige Geflochtene drunterpacken, hat den gleichen Effekt. ;)
Gruß und TL

Burkhard
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9695
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

PKFlash hat geschrieben:Kannst Dir auch `ne billige Geflochtene drunterpacken, hat den gleichen Effekt. ;)
oder Maurerschnur aus'm Baumarkt ;)

irgendwo habe ich auch 'ne Geflochtene in 0,40 mm drunter.
so richtig schön in gelb :grin:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
meyer
...
Beiträge: 3620
Registriert: 22.02.2005, 19:05
Wohnort: Kiel

Beitrag von meyer »

Moin,

der Vorteil von org. Backing ist, dass dieses flach und nicht rund gesponnen ist. Es legt sich sauberer auf die Spule, ohne einzuschneiden und du bekommst mehr drauf.
Kleiner Tipp für den Winter: Spult mal euer Backing ab. Manchmal entdeckt man wahre Pilzfarmen und den ersten Lagen !

:wink:meyer
Nicht ganz dicht...!
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2440
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Re: Backing - Unterschiede - Besonderheiten?

Beitrag von Angelmann »

Alex hat geschrieben:habe ich mir nie ernsthafte Gedanken über das Backing gemacht
Hab ich auch nicht ;) ...hab mir immer das günstigste beim Dealer geholt. Wichtig ist, dass das nicht rottet. Und das weiß ich beim Mauererband nicht. Geflecht würde ich auf keinem Fall nehmen, wie Meyer schon schrieb, schneidet das ein. Und ob das für jeden Fliegenrutenring gut ist??


Gibts da außer der Farbe was besonderes zu beachten?
Farbe ist völlig Banane.........


20lbs-100yds.
Ich hab glaube ich 30 lbs :q: ...20 müssten es aber auch tun. Nur das Entscheidenste ist die Länge. Und die ist eben abhängig von Deiner Spule. Die meisten FliFis, die ich kenne haben zu volle Spulen. Wenn man das auf dem heimischen Sofa schön sauber (mit ner prima Schnurverlegung) aufspult -bis die Spule randvoll ist- ist ja alles wunderbar, sieh schön aus und man hat die die maximale Reserve für den Traumfisch......

Mach dann mal den "Trockentest". ziehe die ganze Hauptschnur von der Rolle und spule, auch mal ohne großen Druck, ohne konzentriert auf die Schnurverlegung zu achten, die Schnur wieder auf. Ist die Spule vollgeknallt, wirst Du in dieser Simulation sicher nicht mehr die ganze Schnur aufspulen können. Also in diesem Falle. Weniger (-backing) ist Mehr :+++:
___________________________________
TL......Frank.......Bild
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

ich habe mir letzten aus nem drachenshop - ne spule dyneema gekauft. die hält angeblich 70 kilo und kostet 16 eus. ich glaube was besseres gibt es nicht. obwohl ich noch nicht oft erlebt abe, das mir nen fisch das backing von der rolle reißt, würde ich von solch dürrer fieselflecht-schnur abraten. es kann immer mal sein, das du mit dieser 1.1 übersetztung die schnur nicht schnell genug wieder auf die rolle bekommst und strippen mußt. wenn du dann den haufen von weicher bindfadenschnur unter der dicken fliegenschnur im korb liegen hast, ist eine heillose knoterei vorprogrammiert, wenn der fisch wieder losfetzen will :wink:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

Beitrag von tangathotty »

@ Alex:

Angelmanns tip zur "trockenverlegung" ist definitv super- (wichtig)
da unterscheidet sich der fliegenfischer nOOb vom rest...

die andere sache, die man beim backing einfach dazu sagen muss ist:
farbiges backing färbt meist ab.. das ist im grunde egal, aber sieht halt
einfach "sdfghjjg" aus... ich hab mich bei meinen leinen drüber geärgert
und suche nur noch weisses backing aus. sieht man genauso gut wie
das andere neonfarbige.

und ich versteh echt nicht, warum leute sich für hunderte von eus getackle
kaufen und dann maurerschnur von der baustelle klauen um geld zu sparen :lol:
ey, das bißchen geld für backing geht auch noch, und dann haste was anständiges..

eine andere sache die man testen kann und die von der einen hälfte unserer
giessener stammtisch mefo clique (mich eingeschlossen) gefischt wird ist
monofile -Stren http://www.fliegenfischer-forum.de/glider.html

hat folgende vorteile:
- echt super günstig und ist backing und schussschnur in einem
- du machst deine spule einfach voll mit der leine (so dass der SK noch passt)
und hast echt genug schur auf der rolle und deine ruhe. wenn der anfang deiner
schussleine rau wird schneidest du ein paar meter ab. egal.
- schneller SK wechsel, du knotest deinen SK direkt dran, kein geschlaufe, kein gebastel.
- fischt sich gut, gute weite, guter kontakt, auch bei kälte top

nachteil: brauch ab und an etwas dehnung und stretch vor dem fischen. ist aber unkompliziert.

der rest vom stammtisch fischt diverse geschichten, flatbeam, loop runniglines,
traun RP backing etc. alles quer durch.
unser fazit: ist "geschmackssache" ...fangen tun wir alle gut :lol:

klärung gebracht ?! :q:

grüßung
Thotty
-- dry or die --
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Na - wie ich lesen kann ist das Backing wohl nicht das diskussionswürdigste Thema in der Rubrik Fliegenfischen. :lol:

Ich dachte ja nur? :q: Also werde ich mir ein feines hübsches Backing besorgen, was nicht zu teuer ist und das mal draufknistern. :grin:
Gibts das irgemdwo in PINK? :lol: :lol: :lol:

@ Angelmann:
Ich habs damals bei Andres Monster-Forelle gesehen, wie es aussieht, wenn der Fisch 10m entfernt, aber die Spule schon so voll ist, daß er nichts mehr aufkurbeln konnte. War eine echte Sackgasse, aber glücklicher weise hat der Fisch dann nochmal fein Schnur genommen und Andre konnte das im zweiten Versuch mit Mühe und Not wieder alles auf die Rolle bekommen. :!: War schon übel und sein Gesicht hättet Ihr sehen sollen - Panik pur! Aber ist ja nochmal gut gegangen. 8)
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
kielerkrabbe1
...
Beiträge: 22
Registriert: 21.01.2006, 11:44
Wohnort: kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von kielerkrabbe1 »

in pink willst es haben :o
da must du bei rudi heger schaun der hat da so eine schwule farbe
:lol:
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

kielerkrabbe1 hat geschrieben:in pink willst es haben :o
da must du bei rudi heger schaun der hat da so eine schwule farbe
:lol:
:lol: :lol: :lol:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
uwe vom immentun
...
Beiträge: 466
Registriert: 13.10.2004, 09:02
Wohnort: 49692

Beitrag von uwe vom immentun »

Moin Alex,

seit wann bist Du denn mit der Fliegenpitsche unterwegs? Habe ich da etwas nicht mitbekommen? So wie es aussieht, werde ich wohl am 01. April nicht alleine am Wedeln sein. Ich freue mich schon drauf.

Nun zum Backing. Die entscheidenen Unterschiede wurden ja schon herausgearbeitet (rund und flach). Wenn Du viel mit einem Schusskopf arbeitest, geht die Leine auch beim Wurf gerne ins Backing, insbesondere bei einer Zweihand. Hier rate ich Dir zu etwas dickerem Backing (30lb), die höhere Tragkraft ist nicht so entscheidend, nur die ganz dünnen und fieseligen Backings neigen doch eher zu kleinen Perücken, was beim Schiessenlassen der Schnur ganz schön nervig sein kann. Ansonsten ist die Verbindung Runningline mit Backing das, worauf Du achten solltest.

Liebe Grüße aus dem Oldenburger Münsterland

Uwe.
Benutzeravatar
Ace
Seevefreund
...
Beiträge: 357
Registriert: 20.03.2005, 18:52
Wohnort: Seevetal

Beitrag von Ace »

Hallo Alex,
Ich fische oranges Backing von Traun-River Produkts und habe damit gute Erfahrungen. Es verlegt sich schön, färbt nicht ab und ist relativ günstig.
TL Mathias
... life simply ...
http://www.seevefreunde.de
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

....eins vorweg, laß(t) die Finger wech von Zeug das sich "Super Shooter" nennt denn der Kram kringelt wie Sau und legt sich in Schlaufen und macht Knoten vom Feinsten und das für 20.- Tacken für 50yds.... :evil:

Wenn du was solides willst, nimm Backing von Cortland oder von TRP das neue "Super Backing" mit 40lbs und 100m für 21,90 bei "Onkel Rudi"... :!:

Soll bei 40% mehr Tragkraft und 35% weniger Durchmesser funzen, is aber halt'n büschen teurer und gibt's in Pink und Chartreuse (Neongelb)....
Ich fische oranges Backing von Traun-River Produkts
....gibt's in Orange, Chartreuse u. Tan bei 8,90.- € für 100yds bei 20lbs
(~9kg) und der selbe Preis für 30lbs (~14kg)

Das Cortlandzeug gibt's zB. bei der "Angeldomäne"
http://www.angel-domaene.de für 9,95.- € bei 12/20/30lbs und 100yds oder sonstwo....... :grin:

Gucksu einfach mal........."kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

Beitrag von tangathotty »

@ Kyste

das mit dem kringeln ist immer so eine sache...
bei einigen monofilen schussleinen, oder welchen
mit mono kern muss man die schnüre erst mal fischen...?!? :-q:

"wässern..."

das nylon nimmt etwas wasser auf und wird erst dann
geschmeidig. hab deinen "super shooter" zwar noch nicht
gefischt, aber ist doch eine monofile, oder ? zumindest
sieht er im katalog so glänzend mono aus...
ist aber wohl nicht bei allen schnüren so, was ich mir
mittlerweile so hab erzählen lassen...

grüßung
Thotty
-- dry or die --
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

O.K. - Männer! 8)

Vielen Dank für Eure doch sehr aufschlußreichen Antworten. :+++:

Kann ja nun aufhören mir ernsthafte Sorgen über einen totalen Fehlgriff zu machen und keine Sorge - bevor ich keine pinke Wathose bekomme, gibts auch kein pinkes Backing und keine pinke fireline - war nur nen Scherz. ;) Ich denke es wird orange - weils hübsch aussieht! :grin:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Antworten