Unsere Meere Leben und verändern sich zyklisch und azyklisch und folgen ihren eigenen Gesetzen, die teils global, teils regional bestimmt sind. Viele Größen und Einflüsse ändern sich und nehmen wiederum Einfluss auf unsere silbernen Freunde. Welche dieses sind und wie sie wirken kann hier erörtert werden.
jetzt werde ich mich auch mal ein Fundstück hier einfügen.
Das habe ich vor ein paar Jahren in Hohenfelde gefunden.
Das große Rätselraten kann jetzt losgehen. 8)
LG Jens
Dateianhänge
Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem anderen zu.
Ja Dagmar, die ist von Gotland. Ireviken/Snipan ist ein Gebiet, wo man diese Hornkoralle findet und gleichzeitig auch eine schöne Meerforelle fangen kann.
Zuletzt geändert von Frank Carstensen am 12.11.2020, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
das ist ein wirbel von irgendeinem tier.
nicht versteinert, aber von sand & wasser ordentlich abgeschliffen.
gruß, stephen
Du hast Recht, versteinert ist es leider nicht wäre echt der Hammer. :-)
Und das ist ein Talus Knochen aus dem Sprungelenk, von der Größe her müsste es ein Rind sein.
LG
Jens
Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem anderen zu.