Erfahrungen mit Chest Pack?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Erfahrungen mit Chest Pack?

Beitrag von Maqua »

Ich möchte mir zur neuen Saison als Alternative zur Weste ein Chest Pack zulegen.

Es soll für eine Minimalaurüstung reichen und idealerweise mit einem Rucksack kombinierbar sein, für die Tage, wo man etwas mehr Ausrüstung dabei hat.
Haupteinsatz soll aber das Fischen mit wenig Ausrüstung sein.

Ich habe mir im Netz schonmal die Sachen von Fishpond angesehen und da ist ja schon einiges dabei, wenn auch ziemlich teuer.

Meine Frage geht dahin, welche Erfahrungen ihr mit Chest Packs gemacht habt und ob ihr etwas empfehlen könnt?

Gegen Angebote gebrauchter Sachen habe ich auch absolut nichts einzuwenden. ;)
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Carsten62

Beitrag von Carsten62 »

Hi Manni, ich hab das Fishpond Guide Pack, weil ich Westen nicht mag. Es ist eigendlich ne Hüfttasche. Das Problem an dem Ding ist, dass wenn man es als Chestpack vervendet, sieht man seinen Schnurkorb nicht mehr. Hüfttasche+Schnurkorb ist aber auch nicht das Ideale. Zum fischen am Bach, wo man keinen Korb dabei hat, find ich es absolut spitze. Die Qualität von Fishpond würd ich jetzt mal als beispielhaft bezeichnen. :wink:
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Hallo Carsten, wie trägst du dieses Guide Pack, nur mit Hüftgurt oder auch mit Nacken/SChultergurt?
Haupteinsatzort wäre am Bach/Fluss und da benutze ich keinen Schnurkorb.
Ist es möglich dieses mit einem Rückenteil/Rucksack von Fishpond zu kombinieren?
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Carsten62

Beitrag von Carsten62 »

Ne, ich trag es ausschließlich als Hüfttache. Ein Rucksackteil kannst du da nicht anbauen. Wenn du genauere Bilder davon haben möchtest, sag bescheid welche Details du sehen willst.
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

@Carsten
Minimalausstattung ist für mich ein Schultergurt mit Öse/D-Ring für den Kescher.
Der ist bei uns Vorschrift und irgendwo muss ich das Teil ja hintun.
Das Guide Pack habe ich mir schon auf der Fishpond Homepage angesehen und deshalb sind weitere Bilder wohl nicht nötig.

Danke für deine Infos, vielleicht gibt es ja noch mehr Erfahrung mit Chest Packs hier im Forum?
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
troutcontrol
...
Beiträge: 3643
Registriert: 31.12.2007, 11:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von troutcontrol »

Moin Manni,
ich hätt noch das hier abzugeben - trägt sich schön, ist auch praktisch, aber mir reichen die beiden Brusttaschen meiner Jacke....
Hat 1 Woche Mörrum hinter sich (nur der Rucksack, der andere Teil ist unbenutzt), könnt ich mich für € 99 trennen (statt € 139).

Grüsse
Martin :wink:
There are no bad fly rods - only bad fly lines!

http://www.troutcontrol.de
Benutzeravatar
holle
...
Beiträge: 56
Registriert: 17.02.2008, 16:54
Wohnort: Harz

Beitrag von holle »

Hallo Manni,
ich habe vor zwei Jahren die Weste gegen ein Chestpack eingetauscht und bin sehr zufrieden damit.
Bei der Weste hat mich immer gestört, dass sie vorne immer schwerer wurde, deswegen vorne runter hing und dann am Nacken gescheuert hat. Das passiert beim Chestpack nicht.
Ich finde auch das Chestpack übersichtlicher und handlicher. Ich benutze zur Zeit eins von Orvis mit Rucksack und Fronttasche, wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin. Für kürze Angeltrips habe ich ein kleines Chestpack von White River.
Der größte Nachteil von Chestpacks ist vielleicht, dass man beim Pinkeln nicht sehen kann, was man tut!
Gruß
Holger
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

holle hat geschrieben:Hallo Manni,
Der größte Nachteil von Chestpacks ist vielleicht, dass man beim Pinkeln nicht sehen kann, was man tut!
Gruß
Holger
Das kommt ganz darauf an ....... ! :oops :grin: :grin: :grin:

Spaß beiseite, danke für die Info Holger, ich sehe die Vorteile genau so wie du es beschreibst.
Mir fehlt halt nur die Praxis.
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

Hallo meine Printe :l: ,
habe mir DAS hier jetzt zugelegt :wink:
Gabs zu Weihnachten :grin:
ORVIS hat aber jetzt auch DAS hier.

Gruß Christopher
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Hi Christopher, die Tasche auf den Rücken zu schieben ist ja nicht schlecht.

Aber da ich meistens vergesse irgendeine Tasche wieder zu schliessen, müsste ich wohl nach jedem Angeltrip neue Ausrüstung kaufen. :oops :lol:

Trotzdem danke für den Tip, wahrscheinlich wurde mir schon geholfen.
Erfahrungsbericht folgt dann später.
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
Gregor
...
Beiträge: 917
Registriert: 27.05.2008, 14:13
Wohnort: Ostseebad Nienhagen

Beitrag von Gregor »

Moin,

ich habe auch von Fishpond etwas. Den Wasatch Tech Pack. Tolles Ding für längere Tage.

Aber das was ich immer am Wasser dabei habe ist mein Marc Petitjean :l:
Beste Grüsse

Gregor
Benutzeravatar
fiskestar
---Pfosten---
...
Beiträge: 356
Registriert: 05.01.2009, 17:14

Beitrag von fiskestar »

Hi Maqua,
ich empfehle Dir die MP Weste für die Bach und Flußfischerei.
Die kann man schön in ihre Einzelteile auseinandernehmen und wie ein Chest Pack tragen.
Aber für die Ostseefischerei gibt es nichts besseres wie eine gute Watjacke
kombiniert für längere Ausfllüge mit einem Rucksack.

LG

Stefan
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

@Gregor und Stefan

Die MP-Weste ist mir einfach zu teuer und ich suche für die Ostsee einen Rucksack kombiniert mit Chest Pack.
Ich bin meist in der warmen Jahreszeit an der Ostsee und da ist mir eine herkömmliche Watjacke einfach zu warm.

Für das Angeln bei uns an der Rur, manchmal nur 2-3 Std. nach Feierabend, suche ich etwas minimalistisches und das ist ein Chest Pack ohne Rucksack.

Anscheinend habe ich jetzt mit dem Simms-Teil von Troutcontrol die eierlegende Wollmilchsau gefunden, d.h. beide Teile einzeln, als auch kombinierbar zu tragen.

Die MP-Weste ist garantiert nicht schlecht und ich danke euch für den Tip. :+++:

Aber wie gesagt, ich suche was anderes und hoffe, ich habe es gefunden.

Ich werde auf jeden Fall berichten ob sich das Teil bewährt.
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
Stefan Bauer
...
Beiträge: 89
Registriert: 20.03.2009, 14:25
Wohnort: Coburg

Beitrag von Stefan Bauer »

Hallo Manni,

von Vision gibt es die Chest Packs "Midge Pack" (Auslaufartikel), "Mini Bra" und das "Love Handels", die Du als Option an den wasserdichten Rucksack "Aqua Day Pack" befestigen kannst!

http://www.visionflyfishing.com/page.ph ... d=262&c=46

Da hast Du eine große Auswahl mit viel Möglichkeiten!

Schönen Gruß,
Stefan
Tight lines and always dry waders!
Benutzeravatar
Barney_VW
...
Beiträge: 60
Registriert: 12.09.2010, 16:08
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney_VW »

Was mir bei dem Thema eingefallen ist. Tragt ihr die Chest Packs nur beim Fliegenfischen oder auch beim Spinnfischen? Weil ich mir vorstellen könnte das beim Spinnfischen die Tasche vorm Bauch beim kurbeln etwas im Weg ist. Täusche ich mich da oder was habt da für Erfahrungen mit ?
Antworten