Hindsholm im Juli

Eines der Lieblings Urlaubs- und Angelländer der Deutschen. Neben den dänischen Küsten sind Auen und Flüsse die Hauptanziehung von Spin- und Fliegenfischern. Lest hier, was man in Dänemark erleben kann.
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Hindsholm im Juli

Beitrag von Der_Malte »

Moin,

da ich es wirklich geschafft habe eine Inet Verbindng einzurichten, werde ich jeden Tag ein paar Zeilen schreiben.
Bilden kommen vielleicht auch.

Also gestern kamen wir gut durch, die Autobahn war zwar voll, aber im Stau standen wir nicht.
Da wir schon gegen 11.00h auf der Insel waren, ging es erstmal zu Go Fishing und anschließend nach Odense in die Stadt.
Nachdem wir das Haus bezogen hatten haben wir uns erstmal die Spitze Tornen angeschaut.
Eigentlich wollte ich gegen 3.00h los aber da mir der Wind ein bischen zu stark war bin ich liegen geblieben und habe erstmal richtig ausgepennt, es soll ja schließlich auch eine bischen Erholung sein.

Mal schauen, da der Wind aus NW kommt und meine Freundin auch angeln will, gehts heute Nachmittag Richtung Bøgebjerg.
Ich muss sie ja nicht gleich am ersten Tag in die Welle schicken.
Gegen Abend soll der Wind abnehmen und mal gucken wo es denn dann hingeht.

Knæk og Bræk :wink:
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5503
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Hallo Malte, freu mich auf den Livebericht von Hindsholm! :l:

Bei Nordwest geht es sehr gut in Stavreshoved Richtung Kertemindebucht!
Da kannst du dir die Strömungskante suchen und ganz gemütlich fischen.

Gruss Manni :wink:
szalor85

Beitrag von szalor85 »

Moin Malte,

wünsche euch einen schönen und entspannten Urlaub ;)
Bin ja mal gespannt, was ihr so alles fangen werdet.

TL Stefan
IKS-BOJ

Beitrag von IKS-BOJ »

Viel Spass Malte !!!!!

Alex :wink:
Benutzeravatar
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
...
Beiträge: 1482
Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel

Beitrag von Egebjerggaard »

Hallo Malte,

dann haben wir uns ja abgewechselt - ich bin (leider) wieder zu Hause und kann die Ostsee nur noch per Webcam sehen. :cry:

Hoffentlich geht auf Fyn mehr als in Djursland - es soll sich ja nun im Vergleich zu den vorangegangenen Wochen stark abkühlen.

Ich wünsche Euch auf jeden Fall einen schönen Urlaub und viel Petri.


viele Grüße
Thomas
knæk og bræk
Thomas
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Tja,
in Bøgebjerg ging eben nichts, aber die Stelle finde ich Klasse.
Leider war Richtung Norden der Wind sehr stark und ganz gut Welle drauf.
Südlich war der Wind ganz angenehm, aber dafür jedoch jede Menge loses Kraut, das sich im ruhigen Wasser gesammelt hat.

Ich werde es weiter versuchen und weiter berichten.
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
tubefly77

Beitrag von tubefly77 »

Moin..........

Hab gerade mal auf Windfinder geschaut. Ab heute 20uhr, sollte es in Tornren gut gehen!

Da würde ich mal ein paar Würfe wagen. Rauf auf´s Riff und eine rausnehmen! Klappt heute bestimmt!


Mawill
Benutzeravatar
fiskestar
---Pfosten---
...
Beiträge: 356
Registriert: 05.01.2009, 17:14

Beitrag von fiskestar »

Hi Malte,
ich kenne zwar die Ecke um Hindsholm nicht, aber da Du ja der Dänemarkexperte bist, kann man ab jetzt mit einem Kracher rechnen :D .
Berichte schön und habt eine schöne Zeit.

LG

Stefan
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Einen Kracher kann ich leider nicht bieten.
Gestern Abend war ich mit der Blinkerstange in der Dämmerung am Hoved. Gesehen hab ich nix, gefangen auch nicht.

Heute morgen war ich dann um 4.00h wieder in Bøgebjerg.
Die ersten 2 Stunden war nicht viel zu sehen, außer sehr viele Tobis die immer wieder die Oberfläche durchbrachen.
Gegen 6.00h bekam ich dann einen Biss, leider verabschiedete sich der Fisch nach einigen Sekunden samt Garnelenfliege. Danach konnte ich noch einige Fische buckeln sehen, sowohl nah am Ufer als auch außerhalb der Wurfweite.
Ein Däne der auch da war hatte mit Blech keinen Kontakt. Er meinte das Wasser wäre zu warm (19°) und es sei zu wenig Strömung vorhanden, aber Fisch war ja da.

Naja, gleich gehts nach Odense, da will ich mir mal die Fischtreppe anschauen und bei Go-Fishing nachfragen, wie es hier oben mit Multen aussieht.

Vi ses
:wink:
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
aik
Westwind ist fängiger.....
...
Beiträge: 911
Registriert: 13.03.2007, 21:05
Wohnort: Hann. Münden

Beitrag von aik »

Er meinte das Wasser wäre zu warm (19°) und es sei zu wenig Strömung vorhanden, aber Fisch war ja da.
Moin Malte, diese Temperatur habe ich auch gemessen und die Fische ließen sich trotzdem gut fangen. Ich hoffe Du bekommst auch noch ein paar nette Sommerfische ans Band ;) . Fast alle Meerforelle die ich hatte, haben sich mit Garnelen den Bauch voll geschlagen, eine hatte Wasserasseln im Magen und am letzten Tag meines Urlaubes waren Seeringelwürmer am schwärmen und da ging die Post ab :oops. Am besten habe ich bei auflaufendem Wasser gefangen. Du machst das schon :+++: .
Schönen Urlaub und bin schon gespannt auf Deine nächste Meldung :wink:
aik
Ich sehe gar keine Möwen.......
Garantie ist nicht gleich Garantie......
Benutzeravatar
HolgerLachmann
...
Beiträge: 1781
Registriert: 03.12.2007, 18:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von HolgerLachmann »

Malte, du alter Säger!

Wünsche dir viel Spaß da oben mit ordentlich Erholung und hoffentlich zwischendurch ein wenig Adrenalin, wenn ne fette Sommertrutte einsteigt!

Sieh zu! :wink:
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

...wenn du Strömung suchst dann fahr mal nach Gabet / Lodshuse und fisch vom Parkplatz am Leuchturm nach Rechts weg in den Buhnenfeldern, da ist Enaeberodde ja gleich Gegenüber !

http://www.visitdenmark.de/tyskland/de- ... allerUrl=1

Wenn da keine Strömung ist, wo dann ! ? !

Und Multen müßten auf der Rückseite der Langöhalbinsel sein, flaches Wasser und eigentlich das Multenrevier schlechthin !


Das klappt schon noch............. "kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Gabet kenn ich, da habe ich vor ein paar Jahren schon mal gefischt.

Mal schauen ob ich da mal hinfahre, gleich gehts erstmal los an den Fynshoved oder aber nach Tornen.

Das mit den Multen haben sie heute bei Go Fishing auch gesagt.

So ich muss weg... :+f:
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Oliver

Beitrag von Oliver »

Mensch Malte,
habe deinen Liveticker ja jetzt erst gesehen. :o

Wünsche Euch ein paar entspannte Tage
und der Klopper wird schon noch kommen. :+++:
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Moin,
gestern Abend war ich von 20.00h bis 23.00h am Fynshoved.
Wie auch zuvor habe ich viele, viele Tobis gesehen.
Immerhin konnte ich noch eine kleine von ca. 35cm erwischen, neben 2 vermeintlichen Attacken war es das aber auch.
Gesehen habe ich weiter nichts. Strömung war auch nicht vorhanden. Das Wasser hatte warme 20°C.

Heute morgen war ich nochmal zu Stelle, aber weder etwas gesehen, noch etwas gefangen.
Irgendwie glaube ich die treiben sich weit draußen rum.

Naja, die Blinkerstange habe ich ja mit.

Schönen Tag noch :wink:
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Antworten